Im 8. Stockwerk befindet sich ein Raum mit Regalen, deren Inhalt allerdings keine Bücher sind, sondern…
Kunstwerke!
In Stuttgart ist es nämlich möglich, bis zu 50 Grafiken, Bilder oder Fotografien kostenlos auszuleihen – und so immer wieder seine Wohnräume umzudekorieren!
(Lediglich eine Gebühr von 2,50€ als Versicherungsschutz wird erhoben).
Man sucht unter Hunderten bereits gerahmter Kunstwerke seine Lieblinge aus, packt sie in flache Kartons – und darf sie 8 Wochen lang behalten.
Mag man sich nach dieser Zeitspanne nicht von dem Bild trennen, kann man die Leihdauer bis zu 6 mal verlängern.
Gute Idee oder gute Idee?
Ich wollte selbstverständlich auf der Stelle 50 Stück mitzunehmen – leider fand ich den Raum mit „Lofts zum Ausleihen“ nicht auf Anhieb.
Desweiteren suchte ich vergeblich nach den durchtrainierten jungen Männern, welche die sperrigen Bilder zum Auto tragen würden.
AN DIESEM PUNKT HAPERT’S AM KONZEPT ABER GANZ GEWALTIG!

Zur Zeit trage ich am liebsten eine Daunenjacke – es ist eine der neuen superleichten und trotzdem schön wärmenden Jacken, die diese Saison ganz aktuell sind.
Man spürt sie fast gar nicht auf der Haut, sie sind leicht wie eine Feder, und haben meist einen zarten Glanz – so schön!
Meine Töchter trugen diese Jacken bereits letzten Winter – und dieses Jahr geht es für mich auch nicht mehr ohne.
Am besten lassen sich die Jacken zu Casual-Outfits kombinieren, wie z.B. einem schlichten (Kaschmir-)Pulli und einer schönen Jeans.
Ich zeige euch heute, dass sie auch elegant können – versehen mit einem Pelzkragen.
Meiner ist sehr dick und superflauschig, und pimpt auch jede Strick- und Jeansjacke auf Luxus.
Etwas hochpreisiger in der Anschaffung, dafür ein zeitloser Klassiker.
Ich liebe solche Krägen schon lange, denn sie erinnern mich etwas an die Eleganz der 40er Jahre!
Falls ihr eine schöne Übergangsjacke für jeden Tag sucht, ist so eine Daunenjacke vielleicht das Richtige?
Ihr werdet sie lieben, garantiert!
1. Mexx
2. Hallhuber
3. Hallhuber
4. VeroModa
5. Blaumax
6. Nümph
7. Kiomi
8. Comma
9. More&More
10. Benetton
(alles außer Hallhuber von Zalando)
Ich bin gespannt, was ihr von der Kunst-Ausleih-Idee haltet!
Würdet ihr davon Gebrauch machen?
Liebesgrüße
Joanna
Ursula
5. Oktober 2013 at 7:11Davon würde ich sofort Gebrauch machen – was für eine fantastische Idee! Schade, dass ich nicht in Stuttgart wohne!
Ursula
Anonym
5. Oktober 2013 at 11:40Das gibt es in ganz vielen Städten nennt sich dann Artothek.
Liebe Grüße Jule
Das Hasenhäuschen
5. Oktober 2013 at 7:14Guten Morgen Joanna,
ich finde die Kunst-Ausleih Idee super!!! Tolle Bilder zum Wechseln für 2,50€ – hallo?!
Sieht klasse bei Dir aus!!! Sollte ich hier in Köln auch mal anregen!!!
Aber wie bist Du mit DEN Schuhen in den 8. Stock gekommen (hoffe für Dich es gibt Aufzüge..;-))? Und DANN AUCH NOCH BILDER SCHLEPPEN! Da hat wieder keiner an uns Frauen gedacht…ts.
Ein schönes Wochenende, liebe Grüße, Diana
Joanna
5. Oktober 2013 at 7:22Ich sach' ja, das Konzept ist noch nicht ausgereift!
(gibt natürlich Aufzüge ;-))
Glitzchen
5. Oktober 2013 at 7:16Also das ist ja mal ne geniale Idee! Würde ich definitiv nutzen!
sabine
5. Oktober 2013 at 7:25Hi!
Das ist mir neu und ein weiterer guter Grund der Bücherei mal einen Besuch abzustatten. Ist ja "ums Eck". Gruß Sabine
Joanna
5. Oktober 2013 at 7:32Das dachte ich mir schon, dass viele Einheimische das gar nicht wissen ;-)!
Anonym
5. Oktober 2013 at 7:40Guten Morgen liebe Joanna,
ich arbeite selbst in einer Stadtbibliothek und bin immer ganz neidisch, wenn ich so toll aussehende und dann noch gut ausgestattete Bibliotheken sehe.
Die Idee mit den Kunstwerken finde ich super und vll. lässt sich unser Bestand ja auch noch erweitern. Danke für die Anregungen und den tollen Post.
P.S. Die Schuhe sind der Hammer 🙂
Ganz liebe Liebesgrüße
Nicole
Joanna
5. Oktober 2013 at 7:53Ja, Stuttgart ist ganz großes Kino ;-)… äh… Buch ;-).
Yushka Brand
5. Oktober 2013 at 7:45Ich bin ja auch ums Eck. Ich komm dann auch mit der Mannschaft gleich mal bei Dir Kekse essen… 😉
Joanna
5. Oktober 2013 at 7:52Wollt ich eh vorschlagen! Auf jeden Fall :-)!
RosenHerz
5. Oktober 2013 at 8:26Sorry, kann mich jetzt gar nicht auf die Kunst konzentrieren, da deine Schuhe einfacher "hammergeil" sind! und die Tasche ist definitiv zu klein, um darin Turnschuhe unterzubringen……egal, Frau hat für alles eine Lösung 😉
Joanna
5. Oktober 2013 at 9:18Ja, stimmt… aber irgendwas ist ja immer ;).
Ich will meine Pumps unbedingt noch tragen, bevor es zu kalt wird ;)!
Anonym
5. Oktober 2013 at 8:27Ich will sowas hier in München auch! Allerdings bräuchte ich vorher auch noch so ein Loft-Dingens 😉
Liebste Grüße,
Kate aus MUC
lovelife
5. Oktober 2013 at 8:28Ach die alte Heimat … Stuttgart ist halt sch schee… Coole Idee mit den Bildern!
Die fehlenden, besixpackten Männer sind aber schon ein großes Minus 😉
…was glaubst du wie gern die dir die Bilder auch noch ins Haus getragen hätten – bei den Schuhen! Ich könnt nicht mal auf der Hälfte dieser Höhe das Gleichgewicht halten….
LG Catrin
Anonym
5. Oktober 2013 at 8:35Hallo Joanna,
musste gerade meine kuschelige Leichtdaunenjacke reklamieren, weil sie zu sehr "federt" – alle Nähte waren "Sollbruchstellen". Hast du einen Tipp bzw. mit welchen Labels haben vielleicht schon deine Töchter im letzten Jahr ganz gute Erfahrungen bezüglich der Qualität gemacht?
Viel Erfolg weiter mit dem tollen Blog und liebe Grüße von einer stillen Leserin :-)!
Joanna
5. Oktober 2013 at 9:20Ja, Blaumax kann ich sehr empfehlen, Noelle trägt sie ganz oft.
Generell hatten wir aber auch bei den anderen noch nie Probleme… ich würds reklamieren!
septembermorgen
5. Oktober 2013 at 8:49Das ist eine tolle Idee! Und ich wohne ja auch nicht allzuweit von Stuttgart weg :-). Danke für den Tipp!
Schöne Grüße aus Reutlingen, Katja
kunstecht
5. Oktober 2013 at 8:50beides mal wieder stylisch – Gebäude und Model. Bei mir kannst du Kunst derzeit sogar gewinnen…
Würde mich freuen wenn du mit machst.
Anonym
5. Oktober 2013 at 8:59Salut, das ist ja ein wunderschönes Gebäude!
neu ist die idee bilder auszuleihen nicht, in wien gibt es das schon etliche jahre…
bei den daunenjacken bin ich so unschlüssig, irgendwie bekomme ich das michelin-männchen nicht aus dem kopf ;-))))
grüße aus wien, madeleine
Joanna
5. Oktober 2013 at 9:16Ha ha, ich weiß, was du meinst ;).
Keine Sorge, bei den superschmalen hauchdünnen Jacken ist das kein Problem.
Anonym
15. Oktober 2013 at 11:25Hallo Madeleine, darf ich dich fragen wo man in Wien Kunst ausleihen kann. Danke! Glg aus Wien… Daniela
Giannaw
5. Oktober 2013 at 9:01Was für eine geniale idee. Und da musste ich natürlich direkt mal gucken ob es das in berlin auch gibt. Und TADAAAAA Juhuuuu direkt meine bibliothek hat das auch neu seit März 2013! Genial!!
Vielen dank für die tolle idee, ich knutsch dich!!
Da werden wir uns wohl mal ein bild für über die couch oder so ausleihen.
Ich freu mich 🙂
Ein wunderschönes wochenende!!
Gianna
Mumbai
5. Oktober 2013 at 9:27Will deine Neuentdeckung nicht schmaelern, aber in Wien gibt's das schon sehr sehr lange. Davon Gebrauch zu machen ist naturlich verlockend, aber wie schwer ist es, wenn man sich an die Bilder gewoehnt hat, sie wieder zu retournieren? Mir wuerde es nicht gelingen, denn die Graphiken die du ausgewaehlt hast, gefallen mir sehr gut. Bei der Jacke von Nuemph gefaellt mir besonders der Kragen.
Anonym
15. Oktober 2013 at 11:29Hallo, ich komme auch aus Wien und mich würde brennend interessieren in welcher Bücherei man sich Kunst ausleihen kann. Würde es gerne mal probieren… Danke und glg aus Wien Daniela
Anonym
5. Oktober 2013 at 10:07Ich finde die Möglichkeit, sich Bilder ausleihen zu können, absolut genial!!
In Kiel gibt es dieses Angebot auch.
Gesteppte Daunenjacken kann ich persönlich nicht mehr sehen.
Läuft nicht ganz Deutschland schon seit gefühlt mindestens fünf Jahren im Winter mit diesen Jacken rum?
Okay, die Optik ist von Winter zu Winter edler und eleganter und formschöner geworden…
Constanze, das Nordlicht
Anonym
5. Oktober 2013 at 10:13Guten Morgen
was für eine coole Idee – vorallem für Leutchen wie mich, die gerne immer mal was anderes an den Wänden haben!!
Die Jacken habe ich letztes Jahr bewundert – die konnte man in kleine Täschchen stecken ( aber für einen nicht so ganz günstigen Preis :O) – das hatte dann meine anfängliche Begeisterung wieder zum Löschen gebracht!
Für die Übergangszeit eine tolle Idee : ) werde direkt nochmals gucken!
lG Karin
Anonym
5. Oktober 2013 at 14:47hach – eben hab ich " Leuchten " gelesen :)))))
und eben hab ich bei zalando mir eine jacke gekauft!!
geblendet
5. Oktober 2013 at 11:26Ich wollte deinen Post wirklich gerne aufmerksam lesen…aber diese Schuhe…! Ab dem 2. Foto meldete mein Hirn einen Kurzschluss und seither brabbele ich bloss noch "Schuhe, Schuhe, Schuhe". Bei "durchtrainierte, junge Männer" kam ich kurz durcheinander und tauchte aus meiner Halbtrance wieder auf, bloss um danach wieder ins "Schuhe, Schuhe, Schuhe" zurück zu fallen. *aaah
Anonym
5. Oktober 2013 at 11:43Hallo Joanna,
ich finde die Stuttgarter Bücherei aber auch ziemlich gruselig.
Alles so kühl und nüchtern.
Nachts ist sie blau beleuchtet.
Selbst das Ausleihen und Rückgeben geht nur noch über Computer.
Die Aussicht auf Stuttgart von der Plattform ganz oben ist das beste.
LG Nicole
Sandra
5. Oktober 2013 at 12:29Ich hab mir dieses Jahr direkt 2 (in Worten ZWEI) gekauft. Jackies Garage, oder so ähnlich…? Dunkelblau und schwarz. Genial! Hier in Brüssel gibt es mehrere riesige Design outlets mit dem Namen Dod, dort werde ich immer fündig! Falls du mal in die Gegend kommst, liebe Joanna, zeige ich es dir gerne…!
le bonheur du soleil
5. Oktober 2013 at 13:20hei 🙂
schöne Fotos & toller Blog 🙂
Mein Blog ist noch neu und ich würde mich mega freuen, wenn du mir zurück folgen könntest 🙂
Liebe Grüße Emil ♥
Hier geht es zu meinem Blog le bonheur du soleil
Wolke Sieben
5. Oktober 2013 at 13:26Hey! Die Idee ist ja mal cool! Und die Bilder, die Du ausgesucht hast, passen perfekt in Dein Haus! Überhaupt ein sehr stylischer Ort eure Bücherei, alle Achtung! Das schönste Wochenende euch, Deine Rieke
Dekozauber Grit Kolodziej
5. Oktober 2013 at 15:21Am Konzept haperts vielleicht, aber nicht an deinem tollen Anblick. Da hätte sich doch bestimmt jemand gefunden. Nur die Absätze der Schuhe finde ich ein bisschen hoch, wäre glatt in den Ritzen der Platten vorm Eingang stecken geblieben. Ansonsten eine super geniale Idee, mit den ausleihbaren Kunstwerken.
Schmachte immernoch deinen Seet-Halloween-Table von gestern? an.
Liebe Grüße
Grit
ni62fi
5. Oktober 2013 at 15:37Brilliante, falbhaftgroßartige Idee!!!
Das bietet so viel Raum für Inspiration, Schönheit und Freude. Ich würde würde mit einem Laster vorfahren. Eh, da war ja das kleine Problem mit den Muskeljungs und dem fehlenden Loft!
Anonym
5. Oktober 2013 at 16:07Was für eine wunderschöne Bücherei. Schlicht, übersichtlich und extrem elegant. Die Bilder strahlen eine enorme Ruhe aus. Ich glaube, ich muss mal nach Stuttgart!
Über deine Schuhe bin ich wie immer sprachlos. Zu gerne würde ich auch in solchen Schuhen laufen können. Wie hast du eigentlich gelernt, in High Heels zu laufen? Gibt es da einen Trick?
Herzlichst,
Steph aus HU
DreiPunkteWerk
5. Oktober 2013 at 16:22Meine Güte, mit diesen Schuhen dürfte es doch wohl überhaupt kein Problem sein, ein paar Bilder tragende Männer zu finden…! Hut ab!
LG, Kathrin
Nimaub
5. Oktober 2013 at 17:27ALTER! VOLL KRASSE IDEE!! ALTER!
Sorry, ich stehe noch noch unter dem Eindruck des letzten Posts…
Die Kunstausleihe finde ich super. So etwas gab einst in meiner Heimatstadt, wurde aber leider mangels Nachfrage eingestellt ( unglaublich oder?).
Ich würde dieses Angebot sofort wieder in Anspruch nehmen.
Die Bilder, die jetzt dein zu Hause besuchen, finde ich großartig.
Ein schönes Wochenende euch, Ute B. aus W.
ROOM 39
5. Oktober 2013 at 19:44Hallo. Was für ein stylisches Gebäude. In unserer kleinen Stadt gibt es so etwas leider nicht. Die Idee mit den ausleihbaren Grafiken wäre genau nach meinem Geschmack. Übrigens, dein Blog ist einfach wunderschön. Vielleicht magst du auch bei mir mal reinschauen, würde mich sehr freuen. Helga. http://www.room39-blog.blogspot.de
Anonym
5. Oktober 2013 at 21:32In Bremen gibt es das auch 🙂
Rosa Rosen
5. Oktober 2013 at 21:43WOW das ist echt eine tolle Idee. Kunstwerke alle paar WOchen passend zur Deko ausleihen. Find ich toll.
Liebe Grüße
Rosa Rose
Rosarosen86.blogspot.com
Lily
6. Oktober 2013 at 6:35Hallo Joanna, Was fuer eine gute Idee, der Kunst-Ausleih. Ich glaub nicht dass es das bei uns in Holland gibt. Du siehst wieder fantastisch aus. Immer gute Farben! Kannst du uns veilleicht einmahl noch mehr von Stuttgart sehen lassen? Viele Gruesse, Lily
Tulla and Catie
6. Oktober 2013 at 21:36So was hab ich ja noch nie gehört! Ob es in Hamburg auch möglich ist, Kunstwerke auszuleihen? Eine geniale Idee…
Eine leichte Daunenjacke habe ich auch. Am Anfang habe ich mich nicht getraut, sie zu tragen, sie ist quietschgrün, aber mittlerweile liebe ich so sehr, sie sieht witzig aus und ist so angenehm zu tragen!
Liebe Grüße,
Barbara
Anonym
7. Oktober 2013 at 9:29Ich kenne die Kunstausleihe von Berlin… die Tante meines Mannes lebt dort und macht(e) regelmäßig davon Gebrauch ;o)….
Die Idee an sich finde ich klasse….
LG, Gabi
Annett Wallraf
7. Oktober 2013 at 11:18Liebe Joanna,
das ist ja wirklich mal eine super Idee! Davon würde ich sofort Gebrauch machen. Ich muss wirklich mal recherchieren, ob es das in Köln gibt. Ansonsten hilft wirklich nur noch der Umzug! Ich hoffe aber, sie hatten einen Aufzug… obwohl ich mir das Bild herrlich vorstelle: Joanna in diesen umwerfenden Schuhen mit den Bildern unterm Arm und dem Autoschlüssel im Mund????? Liebste Grüße von Annett
Joanna
7. Oktober 2013 at 17:56Oder den Bildern im Mund, in meiner Tasche nach dem Schlüssel kramend?!
Anonym
7. Oktober 2013 at 15:56Hm… also ich oute mich mal: ich finde die Idee Bilder auszuleihen ja wirklich spannend, aber trotzdem dekoriere ich mein Reich lieber mit Dingen, die irgendwie eine besondere Bedeutung für mich haben. Und ich finde Joannas selbstgestaltete Bilder mindestens so gut aussehend und die haben wenigstens einen persönlichen Touch und zeugen von Kreativität! Selbst ist die Frau :-)!
Viele Grüße vom Münchner Kindl, Nicole
kunterbuntweissblau
9. Oktober 2013 at 12:02Diese Schuhe… der WAHNSINN!