Jil trägt…
Tasche: love moschino (alt)
Jacke: Pepe Jeans (alt)
Schal+Handschuhe: Tommy H. (alt)
Schuhe: HIER
Hemd: H&M (alt)
Ist die rote Tasche nicht ein absoluter Klassiker?
Sie unterliegt keinem schnelllebigen Trend – selbst zu dunklen winterlichen Tönen passt sie perfekt!
Jils Tasche war ein Weihnachtsgeschenk vor 2 Jahren und sie liebt sie immer noch heiß und innig, und passt sehr darauf auf ;-).
Zu recht!
Eine rote Tasche ist vielleicht nicht ganz so auffällig wie ein rotes Kleid, aber hervorragend, um jedes schlichte Outfit zu einem WOW!-Hingucker zu verwandeln.
Und denkt erst an die großartigen Kombi-Möglichkeiten im Sommer!
Da ist eine rote Tasche beinahe ein must have – zu weiß, maritimen Outfits, zu Color Blocking und als Akzent zum kleinen Schwarzen.
Von Moschino habe ich leider keine mehr in rot gefunden – dafür ein edles Armband und eine wunderschöne Luxus-Clutch!
Die erste und dritte Tasche haben exakt dieselbe Form wie Jils Tasche – einfach wunderschön.
Vorgestern haben wir im Kino „Django“ gesehen (großartiger Film! – wer auf Tarantino steht. Sonst einfach zwischendrin Augen zuhalten, dann geht’s.)
Wer bereits diese CD’s besitzt, wird in den ersten Minuten den Eindruck nicht los, Christoph Waltz fängt jede Minute an, „die kurze Weltgeschichte für junge Leser“ vorzulesen.
(Wer diese CD’s noch nicht hat: unbedingt kaufen! Spätestens jetzt!)
Zufällig ging Jil mit ihren Freunden in genau denselben Film, in genau demselben Kino.
Ich freute mich schon sehr darauf, inmitten der vielen Jugendlichen als coolste Mutter aller Zeiten zu glänzen – leider stellte sich heraus, das es sich bei ihnen um eine frühere Film-Vorstellung handelte.
Ein Jammer.
Damit mein kostbares Wissen zum Thema:
„wie mache ich mich WIRKLICH beliebt bei meinem Teenager-Kind, wenn es mit seinen Freunden unterwegs ist?“ nicht ganz umsonst ist, dürft wenigstens ihr davon profitieren.
How to… sich verhalten, wenn man dem eigenem Kind mitsamt seinen Freunden begegnet?
1. Gehen Sie beherzten Schrittes auf die Gruppe der Jugendlichen zu, und fragen Sie das Kind:
„Jil, wer ist denn der JUNGE MANN neben dir?“
Es empfiehlt sich, das Kind un-be-dingt mittels Kosenamens anzusprechen (Pupsi, Babymaus, Hasi…).
Sollte es – wie Jil – keins besitzen, könnten Sie Ihrer Spontaneität Ausdruck verleihen, indem Sie schnell eins erfinden.
Die Freunde des Kindes dürfen schließlich ruhig merken, wie nahe Sie und Ihr Kind sich stehen.
Vorschlag: „Babymaus, wer ist denn der JUNGE MANN neben dir?“
Taxieren Sie nun den Jungen mit einem strengen Blick von oben nach unten, und fügen Sie wie beiläufig hinzu:
„Dein Ex-Freund… der steigt jetzt in den Konzern seines Vaters ein, stimmt’s, Hasi?!“
Und an den Jungen gerichtet:
„Und was machen SIE beruflich?“
2. Holen ein Taschentuch aus der Tasche, befeuchten es mit eigener Spucke (wichtig!), und fangen Sie an, damit im Gesicht des Kindes zu reiben, begleitet von den Worten:
„Du hast da was… warte, halt still…“
Hören Sie auf mit den Worten:
„Ach, das war nur ein eitriger Pickel.
Hoffentlich ist es nicht sehr ansteckend, du weißt doch noch, Bärchen… damals vor 4 Jahren… da war dein ganzes Gesicht eine offene Wunde…“
Und an die restliche Gruppe gerichtet:
„Ich habe Fotos auf meinem Handy, wollt Ihr mal sehen?“
Und abschließend:
„Haltet am besten ein wenig Abstand, man weiß ja nie, ob es nicht doch ansteckend… na ja, höchstwahrscheinlich eher nicht!“
4. Sollten Sie im Kino in einer der Reihen hinter dem Kind sitzen, rufen Sie unbedingt alle 10 Minuten diesem etwas zu.
Es ist wichtig, dass das in einer für alle verständlicher Lautstärke geschieht, schließlich sitzt das Kind einige Meter weg, und es soll alles deutlich verstehen.
Sollten sich welche aufregen oder gar „pssssst!“ zischen, zischen Sie einfach zurück – was geht es die an, was Sie Ihrem Kind zu sagen haben?
Sie könnten dabei Sätze rufen wie:
– „Schaaaaaatz, sitze aufrecht! Rücken gerade!“
– „Hasi, hast du den Mann eben gesehen? Der sieht Onkel Gerhard so ähnlich, gell?“
– „Habt Ihr noch Popkorn? Unseres ist alle!“
5. Bedienen Sie sich der jugendliche Sprache.
So wirken Sie weltoffen und zeitgemäß.
Bauen Sie möglichst häufig Anglizismen ein.
Denkbar wäre z.B.:
„So, Ihr Homies… dann geht mal ’ne Runde chillen, und macht nicht so crazy Stuff! Ich wünsch‘ euch suuuupiiiviel Spaß!“
Seien Sie ungewohnt großzügig (schließlich sollen die Freunde des Kindes merken, was für coole Eltern Sie sind!) und drücken Sie vor allen Anwesenden dem Teenager einen 5-Euro-Schein in die Hand mit den Worten:
„Aber gib‘ nicht alles auf einmal aus!“
All diese Punkte sind natürlich genauso gut in der Eisdiele oder mitten im Einkaufszentrum umsetzbar – seid einfach etwas kreativ und passt die Sätze der jeweiligen Situation an.
Ich bin sicher, alle haben das Grundprinzip verstanden :-).
Wie gesagt… leider konnte ich meinen GROSSARTIGEN Plan nicht in die Tat umsetzen.
Aber Ihr seid nun für die Zukunft bestens gerüstet.
Gebt’s zu:
jetzt seid ihr WIRKLICH froh, dass ihr hier mitlest… eure Kinder werden es euch danken!
Wer würde schließlich nicht so eine suuupiiicoole crazy Mutter haben wollen?
Liebesgrüße
Joanna
FRAnkfurt kids glitz l.e.p.
30. Januar 2013 at 7:10Liebe Joanna,
Geniale Tips von einem echten Profi. Schade, dass meine Kids noch zu klein sind, um alleine ins Kino zu gehen… Kann es kaum erwarten, eine richtig "coole" Teenie-Mama zu werden !!! Einen schoenen Tag mit vielen positiven Erlebnissen. Annette
Constanze, das Nordlicht
30. Januar 2013 at 7:10Joanna, Du machst mir Angst!!!
🙂 🙂 :):) 🙂 🙂 :):) 🙂 🙂 🙂
Liebesgrüße
Constanze, das Nordlicht
MAIALI
30. Januar 2013 at 7:12;o)))))))
Chrissi
30. Januar 2013 at 7:16Ich lach mich schlapp, so läuft es… unvergessen auch Dirk Bach als crazy Party Mom, der für seine Teenie Tochter eine irre Party zu Hause organisiert hat. Kam auch super an! In diesem Sinn werde ich die letzten Tage geniessen, mit denen ich noch mit meinen Kindern gemeinsam ins Kino gehen darf. Have a nice day, Chrissi
Chrissi
30. Januar 2013 at 7:17Ich lach mich schlapp, so läuft es… unvergessen auch Dirk Bach als crazy Party Mom, der für seine Teenie Tochter eine irre Party zu Hause organisiert hat. Kam auch super an! In diesem Sinn werde ich die letzten Tage geniessen, mit denen ich noch mit meinen Kindern gemeinsam ins Kino gehen darf. Have a nice day, Chrissi
Anja (Simply life and more)
30. Januar 2013 at 7:19OHHH Joanna
ich wusste es , du bist der "Antichrist" aller Teenager und die Göttin aller Teenie Mütter.
Ich werde heute noch einen Schrein für dich einrichten und jeden Tag davor beten.
Ich freu mich schon darauf deine Tips bei meinem 16 jährigen Sohn anzuwenden, ich glaube in spätestens einem Jahr zieht der aus.
Ich lach mich weg!
Hochachtungsvoll und ehrfürchtig sich vor dir verneigend… Anja
nic
30. Januar 2013 at 7:25Ich schmeiß mich weg,muss ich unbedingt ausprobieren,allerdings erst in Ca. 10 Jahren,kommt bestimmt irre gut an,Danke für den Tip 😉
kunstecht
30. Januar 2013 at 7:28Mein Kind hat vor kurzem auch gesagt: warum versuchen alle Mütter wenn Freunde dabei sind cool zu sein…
Ich lass das jetzt mal so im Raum stehen – schließlich sind wir coole Mütter!! "grins" und Gruss kunstecht
fridasshabbywelt
30. Januar 2013 at 7:30Joasiu,herrlich!!solche Tipps braucht die Welt!Danke,danke,danke… :o)
Liebe Grüße an die suuupiiicoole Mutti!
Frida
Dancing Needle
30. Januar 2013 at 7:31Hallo Joanna,
ich halte mir gerade den Bauch vor Lachen….SUPER!!! Meine Tochter ist fast 6 Jahre alt, da hab ich noch ein bissel Zeit zum üben 🙂
LG Michelle
Baking, Loving, Living
30. Januar 2013 at 7:42Liebe Joanna
Ich konnte nicht mehr vor lachen… :):) GENIAL!!!
Ich bin zwar noch keine Mamma, geschweige denn Teenager Mutter, doch ich werde mir deine Tipps für später gut merken! 🙂 alles Liebe Valeria
stoffmass.ch
30. Januar 2013 at 7:44Ich habe vor X Jahren eine rote Lackledertasche von Navyboot gekauft. Ich liebe diese Tasche.
Irgendwie passt sie immer. Vorallem zu einem schlichten Outfit sieht sie super aus.
Danke für die Teenager Tipps. Unser Sohn wird sich freuen.
Liebe Grüsse
Karin
Nord und Süd
30. Januar 2013 at 7:46Liebe Joanna!
Jetzt hab ich mich beim lesen vor lachen fast verschluckt… ich wäre zu gerne dabei wenn Deine Leser Deine Tipps umsetzen. Was haben wir Glück dass wir Dich und Deine Weisheit haben… unsere Teenager werden es Dir danken, immerhin wird ihnen so die Abnabelung von zuhause wesentlich leichter fallen und sie werden charakterlich sehr stark werden, wenn sie sich gegen die ganze Häme und den Spott zur Wehr setzen müssen 😉
Echt so lustig geschrieben!
Alles Liebe von
Frau Süd
Martina Rankl
30. Januar 2013 at 7:54Guten Morgen!
Ich bin mir sicher meine zwei Jungs werden es dir irgendwann einmal, wenn sie auch so 15 und 16 Jahre alt sind, furchtbar danken, dass du uns so tolle Erziehungsratschläge gegeben hast 🙂
Ich wünsche dir einen wunderschönen Tag! Schön, dass du uns schon in der Früh ein Lächeln auf die Lippen zauberst!
LG, Martina
Anonym
30. Januar 2013 at 7:55Du bist Sahne Joanna. So kann der Tag starten.
Liebe Grüße
Corina
Anonym
30. Januar 2013 at 7:56DSCHOÄÄÄNNAAAAAAAAAAAAAAAAA!!!!
Höflich knicksend danke ich von Herzen für die heutige Unterrichtsstunde!!
'schäm' ich hab immer nur "Hallo" gesagt und "Viel Spaß", wenn ich meine Pubertisten irgendwo traf, was werden die glücklich sein, ENDLICH 'ne SUPIIIIIIEEEEECOOLE Mum zu haben, statt so'n altes Muttertier
KNUUUUUUTSCHA an dich du Lebensstütze 🙂
♥Isa♥
Anonym
30. Januar 2013 at 8:24Jawollja,genau so und nich anderst;)))
Ori
30. Januar 2013 at 8:28super, wieder was gelernt, da wird der bjarne sich sehr freuen, so in 15 jahren XD
amanita
30. Januar 2013 at 8:37Hahahaha! Ja – meine Söhne lieben und schätzen dieses Verhalten auch!
Anonym
30. Januar 2013 at 8:39Gut kommt auch – besonders bei Jungs – wenn man am Ende eines Besuchs im amerikanischen Schnellrestaurant (mit den Wabbelbrötchen mit Fleischklöpsen dazwischen), möglichst noch in Anwesenheit der aktuellen Herzensdame, das Kind direkt anspricht: "Sag mal, musst du noch mal Pipi, ehe wir gehen?"
Geht auch sehr gut in der Pizzeria!
Jil sieht wie immer toll aus.
Lg, Angelika
Lotte Fuchs
30. Januar 2013 at 8:41Django Unchained ist genial, besonders für ein Date. Da kann Frau nämlich beweisen wie hart im Nehmen sie ist und kommt nebenher noch zu einem richtig guten Film 😉
Schade, dass du erst jetzt schreibst wie man mit Teenager richtig umgeht. Für meine Mutter kommen die Tipps zu spät. Aber gut, dann weiß ich bescheid, wenn ich mal Kinder habe ^^. Die werden sich freuen.
Ich wünsche dir einen wundervollen Tag
Lotte
Una
30. Januar 2013 at 8:45OH! MEIN! GOTT!
Kennst du meine Mutter? Meine Mutter hat in meiner Kindheit/Teenagerzeit genau SOLCHE Sachen abgezogen und ich zucke heute noch vor Schreck zusammen, wenn sie solche Sätze in Anwesenheit meiner noch nicht als Teenager geltenden Tochter erwähnt. Autentischer hättest du das jetzt nicht schreiben können 🙂
LG Una
p-moments
30. Januar 2013 at 8:55Liebe Joanna, die Tasche ist wirklich ein toller Hingucker und ich als Taschenfan finde sie passt zu sehr vielen Kombinationen, wie du es selbst erwähnt hast. Jil ist wie immer ein tolles Model!
LG!
VirtualGirl
30. Januar 2013 at 9:26Haha ich hab mich kaputt gelacht! Vorallem weil ich in den letzten beiden Schuljahren selbst "Schnecki" genannt wurde. Bus fährt von der Winterfreizeit ein, Kind steigt aus, Mama brüllt (50 Meter Entfernung) "Schneeeeeeckiiiii! Hier bin ich!!"
Daaaanke Mama 🙂
Anonym
30. Januar 2013 at 9:36Ich kann nicht mehr 🙂 Muss ich unbedingt bei meiner Tochter ausprobieren.
Liebe Grüße
Iris
Anonym
30. Januar 2013 at 9:45hahahaha…genauso erzieht man kinder und ist dabei super coool 😉
das outfit ist klasse – hatte mir diese saison auch eine rote tasche gekauft – und war mir zuerst unsicher. doch manchmal muss ich es erstmal bei jemanden anderes im gebrauch sehen, dann bin ich mir sicher!!! bin froh – sie behalten zu haben, war auch noch ein sale-schnäppchen in leder :)).
dir einen wunderschönen tag
lg karin
Doris
30. Januar 2013 at 10:22Liebe Joanna,
Du bist einfach genial.
Aber eines muss ich sagen, ich bin froh, dass Du den Plan nicht umsetzen konntest und nicht in der gleichen Vorstellung warst, sonst wärst Du evtl. nicht mehr unter uns…. und Du würdest mir super fehlen… 😉
Liebe Grüße
Doris
Anonym
30. Januar 2013 at 11:47Werde ich heute auf dem Geburtstag unserer Tochter gleich anwenden ;D Ich sehe das als Zeichen-sozusagen!
LG
Anonym
30. Januar 2013 at 12:19Hahaha! In manchem erkenne ich tatsächlich meine Mama….solche Dinger bringt die noch heute, z.B. bist du auch warm genug angezogen, oder so in der Art….(ich bin fast 36 Jahre), wie hab ich es nur geschafft bisher den Winter zu überleben…
❤Gabi
Anonym
30. Januar 2013 at 12:31Hello! Das ist die Rache für die ganze Tobsuchtsanfälle beim Supermarkt, gewisse unerwunschte Körperteile den Tante zeigen, schwiegermutter erzählen was am Tisch besprochen wurde usw! Ich freue mich meine Kinder im Schlafanzug von Parties abzuholen, zufällig in der geliche Diso zu erscheinen und auf der Tanzfläche richtig abgehen (hahhaa geht leicht Schorndorf hat nur eine) und auf die erste Liebe ohhhhhh wie ich mich freue. Revenge is sweet and it's MINE also danke für noch mehr tips. Das mit der Taschentuch hät ich verdrängt- kindheits trauma!
xx Ishla
TheFashionvictim67
30. Januar 2013 at 13:38Hallo Joanna!
WOW, die Tips sind wirklich super, freu mich schon wenn mein Sohn in ein paar Jahren so groß ist, das ich die Tips anwenden kann.
ICH WILL AUCH COOL SEIN ;o)))
LG Birgit
Katharina
30. Januar 2013 at 13:40Bitte mehr von diesen Tipps 😉
Hahaaaa…
Aber mal eine ernste Frage: Ich schaue seit letztem Freitag täglich den gesamten Liebesbotschaft-Blog durch und ich finde die Auslosung für das Diät-Buch nicht.
Kommt die noch?
Oder schaue ich nur falsch???
Liebe Grüße 😉
Katharina
Joanna
30. Januar 2013 at 14:20Ishla:
Ich schwöre: ich habe bereits nach den ersten Worten GEWUSST, dass nur DU diesem Kommentar schreiben kannst!
AAAAAAAAAAAAAAAAAAAH!!!!!
Bei der Disco-Rache will ich mitmachen!!!
Ich gebe ALLES!
Katharina:
*shameonme* – ich hab's noch nicht ausgelost *flüster*
Hoffentlich fällt's keinem auf…
Muss ich dringend machen!
Immi Macks
30. Januar 2013 at 14:26Ja, genau so!
Meine Jungs sind 17 + 19 Jahre
und genau so geht es bei uns auch zu!
Und sie liiieeeeben uns dafür! 😉
Also gut kommt es auch beim Großen, wenn er denn mal abends mit dem Auto weg will, wenn ich ihm dann vor der Abfahrt im Beisein seiner Freunde noch mit auf dem Weg gebe:
Fahr vorsichtig, denk dran, langsam die Kupplung kommen lassen und immer schön langsam fahren!
usw…
😉
Joanna
30. Januar 2013 at 14:30Immi:
HÄTTE ich es bloß gestern abend zu ihr gesagt!!!!!
Aber so :-((((((…
Sandrina S
30. Januar 2013 at 14:47Großartige Tipps, da wird jeder Teenie abhauen 😀
toller Blog übrigens, wirst gleich mal verfolgt 🙂
Anonym
30. Januar 2013 at 16:37Puh, gut dass du nicht meine Mutter bist 😛 😛
Die peinlichen Sprüche hat meine Erdkundelehrerin übernommen, die durch den ganzen Flur gebrüllt hat: "Isabelle, du siehst geil aus! Streck deine Brust raus!!!" (Ja, echt! Und das von einer Lehrerin…LOL!). Gut, dass ich nur noch 2 Mal in meinem Leben Erdkundeunterricht hatte… 😀
Liebe Grüße,
Isabelle 🙂
Anonym
30. Januar 2013 at 16:52ZU geil 😀 Ich lach mich weg!
Jil wie immer hammer 🙂
Liebste Grüße, Kathrin
Sabrina
30. Januar 2013 at 17:06Aus der Sicht einer 18- jährigen: So eine coole Mutter wünscht sich doch jeder heranwachsende Jugendliche, er vielleicht noch in der Pubertät steckt *Ironie* 😀 Wirklich witzig geschrieben!
Ich habe dich übrigens getaggt
http://fairytalemiracle.blogspot.de/
Joanna
30. Januar 2013 at 17:39Sandrina:
wieso abhauen?!!!
Doch nicht bei solchen supiiiicoolen Eltern!!!
Isabelle:
Ist jetzt nicht wahr… *Mundoffenstehenbleib*
Miss Vanilla
30. Januar 2013 at 18:12Ich umarme immer alle ganz fest, gebe dkL einen schmatzenden Kuss und nenne ihn "Pippimaus" …
Kommt super an, Giggel …
Cookie
30. Januar 2013 at 18:22Oh, dieses Lachen tat gut!!!
Zwei Tage mit einer Psychotikerin, da war Dein Humor und Deine Herzenswärme SEHR willkommen!!!
Anonym
30. Januar 2013 at 18:30JOANNA, ICH SCHMEISS MICH WEG. ABER NUN STELL DIR VOR, ICH VERHALTE MICH SO WIE ES MEINE TEENIEMÄDCHEN KORREKT FÄNDEN: DANN MÜSSTE ICH IMMER 10 METER HINTERIHNEN GEHEN. DAS GEHT JA AUCH NICHT. EIN BISSCHEN MUSS MAN SICH ALS MUTTER SCHON ZUM EI MACHEN, DAS GEHÖRT DAZU,. WENIGSTEN EIN BISSCHEN, DANN FÜHLEN SIE SICH BESSER, GLAUBE ICH. ACH, WAS FÜR EIN WUNDERVOLLER POST,!! LG JULE
Miss.Tammy
30. Januar 2013 at 18:51Tolles Outfit von Jil!
Joanna – das hat mein Papa so ähnlich mit mir gemacht und ich hab ihn immer noch lieb 😀
Sabrina
30. Januar 2013 at 18:57grossartig :-)))
petra
30. Januar 2013 at 18:58Das ist herrlich. Meine Tochter (11) findet mich ja schon peinlich, wenn ich sie in der UBahn mit 'bis später Schatz und viel Spaß in der Schule' verabschiede. OHNE Küsschen oder Ähnliches 😉
Anonym
30. Januar 2013 at 19:51Ich schmeiß mich weg 😀
Anett Eder
30. Januar 2013 at 20:16Ich hau mich weg 🙂 🙂 🙂 genau sowas brauchte ich heut noch, jetzt hab ich wieder gute Laune 🙂 und ich brauch dringend ein Kind 😉
Ich wünsche Dir noch einen schönen Abend.
Liebe Grüße
Anett
Sabrina
30. Januar 2013 at 20:23liebe Joanna, tut mir leid… aber es
gibt Dinge im Leben die braucht kein
Mensch…lol,lol…
liebe grüße sabrina
Anonym
30. Januar 2013 at 22:25Dann habe ich ja neulich alles richtig gemacht und ich dachte noch,warum guckt mein Sohn denn so komisch!!
Siehste mal,danke für das Feedback jetzt fühl ich mich wieder großartig,LG Silke Schmidt!