Habt ihr zufällig noch ein paar leere Tee- oder Keksdosen herumstehen?
Ich meine diese mit den bunten, weihnachtlich anmutenden, oft leicht kitschigen Mustern… ich wette, ihr wisst, wovon ich spreche!
Und liegen vielleicht ein paar dieser günstigen mini-Holzfiguren im untersten Karton der Weihnachtsdeko?
(ich habe eine Handvoll davon auf dem Flohmarkt für ,-50 Cent bekommen).
Dann zeige ich euch heute, wie ihr Geschenke wie Nagellack, Schmuck, oder Pflegeprodukte – also Gegenstände, die sich meist nicht wirklich schön einwickeln lassen – stilvoll verpacken könnt.
Prinzip ist klar, oder?
Ihr braucht:
1. alte Metalldosen in versch. Größen
2. Mini-Weihnachtsfiguren aus Holz
3. feines Schleifpapier
4. Acryllack-Spray oder Acrylfarbe in weiß
5. Acryllack-Spray in schwarz (oder rot ;-)), z.B. von HIER
6. Heißklebepistole
Wollt ihr dieses Projekt mit den Kindern zusammen machen – es gibt Pistolen speziell für Kinderhände, die nicht so heiß werden. Wir haben diese hier.
1. Zuerst schleift ihr die Dosen mit dem Schleifpapier überall leicht an.
2. Dann den Staub abwischen, und mit dem Spray besprühen oder einer kleinen Malerrolle (Schaumstoff) bemalen.
Ich habe bessere Ergebnisse mit der Rolle erzielt!
3. Die Figuren haben meist von Haus aus eine zarte Schnur dran: an dieser werden sie auf einem Stock oder Ast aufgehängt (z.B. quer über einen Karton), und überall mit dem schwarzen Spray besprüht.
Die Schnur wird erst nach dem Trocknen vorsichtig abgeschnitten.
4. Trocken lassen.
Trocknen lassen.
Ich weiß, das ist der schwierigste Part, aber – trocknen lassen.
(die schwarze Farbe lässt sich nur schwer entfernen, fragt nicht…)
5. Zum Schluss klebt ihr mit Hilfe der Heißklebepistole je nach Lust jeweils eine Figur auf den Deckel der Dose – fertig!
Achtung:
Es kann sein, dass durch den Auftrag der Farbe der Deckel sich etwas schwerer schließen lässt.
Sollte das bei einer der Dosen der Fall sein, einfach die Stelle, die später vom Deckel bedeckt ist (also den oberen Rand der Dose) – nochmals leicht anschleifen.
6. Jetzt kommt noch etwas feines Seidenpapier hinein, und eine passende Schleife drumherum.
Naaaaaa?
Schön, oder was :-)?
Die Dosen sehen in einer Gruppe als Behälter für Weihnachtsgebäck & Plätzchen großartig aus – die versteckt man nicht im Schrank!
Oder eben mit Schmuck (z.B. von HIER :-))- oder Pflegeprodukten gefüllt – als stylishe Geschenkverpackung :-).
Und eine perfekte Art, Gutscheine edel zu verpacken!
Liebesgrüße
Joanna
p.s. Solltet ihr Kinder unter 5 Jahren haben, dann könnt ihr das leider nicht machen – sie werden die süßen Figuren lieber in Originalausführung haben wollen :-).
Anonym
19. Dezember 2012 at 14:00hat einmal lackieren gereicht?
da hätten meine auch spaß dran, aber wir würden vermutlich die rote farbe nehmen. :o) wobei deine kombination wirklich super edel ausschaut – eine tolle idee!
trine
Anonym
19. Dezember 2012 at 14:21Liebe Joanna,
Prima Idee, aber leider geht es auch bei älteren Kindern noch nicht- auch nicht bei freier Farbwahl :-).
Viele Grüße von Sigrun
Anonym
19. Dezember 2012 at 14:22Wunderschöne Idee.
Für mich leider einen Tag zu spät.Habe gestern alle alten Dosen bei " Rund " entsorgt.Man soll niemals,nie irgendetwas entsorgen.(in den Arm beiss)Trotzdem danke.Eine schöne Zeit ohne Stress wünsche ich Euch.
Grüßle von Ilona aus LB
URSI
19. Dezember 2012 at 14:23Du triffst den Nagel mal wieder in den Kopf!!! Genau das schwebte mir mit meinen hässlichen Keksdosen schon lange vor – mega super klasse umgesetzt!!!! Herzliche Grüsse und falls wir uns nicht mehr sehen… wunderschöne Weihnachten!!! 😉
RALV
19. Dezember 2012 at 14:28Ja Mensch, ich wollte das geerbte Dreierset Dosen mit Weihnachtssternaufdruck (grusel!) schon in die Tonne kloppen, auf einfach "weiß machen" wäre ich nie gekommen. Danke für die Idee !!!
Joanna
19. Dezember 2012 at 14:34Kathy:
ich denke schon, da die Dosen nur von außen angesprüht werden.
natürlich kreativ
19. Dezember 2012 at 14:45Na klasse, das ich im letzten Jahr meine Weihnachtskiste gründlich aussortiert habe und all diesen Kleinkram weggeworfen habe. So ein Mist, bei der tollen Idee die du uns zeigst. Aber ich habe da noch ein paar rote Weihnachtskugeln gefunden, die ich nicht brauche. Die trocknen gerade. Ich habe Decormatt Bastelfarbe und einen Pinsel genommen, ging auch gut. Liebeste Grüße Andrea
Anonym
19. Dezember 2012 at 15:23Gemerkt für nächstes Jahr! 😉 freu mich schon drauf, obwohl es noch sooooo lange dauert!
Wir haben die rote Dose mit Nikolaus in riesengross und eckig! Schön und edel ist sie schon lange nicht mehr – war sie eigentlich auch nie -, aber die Kinder lieben sie und auch die anderen Keksdosen in bunt! Was tun?
LG claudia
Augenschmaus
19. Dezember 2012 at 17:17Sieht sehr hübsch aus! Tolle Idee!
Liebe Grüße, Marie
Jolie Mauli
19. Dezember 2012 at 17:31Liebe Joana,
was du doch immer für wundervolle Ideen hast. Ich bin total verliebt in die Boxen und werde sie im neuen Jahr nachmachen.
Ich wünsche dir und deiner zauberhaften Familie wunderschöne Weihnachten.
Alles Liebe
Nicola
joliemauli.wordpress.com
mundart
19. Dezember 2012 at 17:54Schön?
Frau G., ich dachte Sie sind die Liebe und Explosion und Lebensfreude und laut aus dem Hals schreiende..ähm.. Bügelmeisterin.
Also bitte in einem andern Ton:
Es sieht bombastisch, grandios und einfach unfassbar zauberhaft aus.
Ausrufezeichen!
Liebste Grüße aus Berlin
Marie
Coni T.
19. Dezember 2012 at 18:59Mein Gott, hätte ich das vor 3 Wochen gewusst!!!! Meine sind in den Abfall gewandert! Danke für die Idee!
Villa Lotta
19. Dezember 2012 at 19:06Hahaha, wie süß!!!
Doris
19. Dezember 2012 at 19:39Du hast aber auch immer tolle Ideen. Die Dosen sehen einfach super klasse aus.
LG Doris
Ida
19. Dezember 2012 at 19:51Eine wunderbare Idee! Als Kinder wollten wir die Anhänger auch immer am Baum haben – jetzt finde ich sie schwarz auf weißen Dosen aber wirklich um einiges hübscher 🙂
Liebe Grüße
Ida
Katharina
19. Dezember 2012 at 20:06Das ist so hübsch. In Gold würden die Figuren auch toll aussehen. Wo hast du denn das schöne Band her?
♥-liche Grüße.
Katharina
Anonym
19. Dezember 2012 at 20:19Ich finds wunderschön.Würds mir nicht gefallen würd ich erst gar nicht kommentieren:))drück dich maren
Raumdinge
19. Dezember 2012 at 20:38Ahhhh, ahhhh, ahhhh!!! So ein Mist! Wieso habe ich denn diese Figürchen nur immer so konsequent sofort entsorgt? (In den Popo beiß …)
Ist das eine hübsche, tolle Idee! Auch haben will … menno!
Herzliche Grüße, Valentina
Miss Vanilla
19. Dezember 2012 at 21:48Erzgebirge goes Darth Vador? Giggel … <3
Super Idee, Gefällt mir sehr!
Anonym
19. Dezember 2012 at 22:15Liebe Joanna,ich wünsche mir für dich zu Weihnachten:immerzu nur noch zu100 Prozent positive Kommentare.Ganz herzliche Weihnachtsgrüsse sandy
Anonym
19. Dezember 2012 at 22:17PS wenn die jemand verdient dann DU
Traumland
20. Dezember 2012 at 6:58Super Idee, ich sprühe auch immer alles mögliche. Aber daran habe ich auch noch nicht gedacht. DANKE dafür.
Anne
Lea
20. Dezember 2012 at 9:17Wow was für eine tolle Idee. Ich klau mir von meinen Eltern gleich die Holzfiguren. Die benutzen wir eh nicht mehr 😀
rahel
20. Dezember 2012 at 12:56Eine tolle Idee… aber mir waeren dann meine Holzfiguerchen doch etwas zu Schade dafuer :o)
Anonym
20. Dezember 2012 at 13:09schön!
yvonne b aus ch
Simo
20. Dezember 2012 at 13:44Wieder mal eine super Idee! 🙂 Ich werds mal testen.
Liebe Grüße
Annett W.
20. Dezember 2012 at 16:17Liebe Joanna,
Na ich hoffe mal nicht, dass es die teuren Erzgebirgsfiguren waren…. Aber ich finde die Idee so (Sorry) endgeil, dass ich sie einfach noch umsetzen müsste. Hoffentlich zeigst Du nicht am Montag noch eine Idee, sonst bin ich erledigt (hihi). Die allerliebsten Grüße von Annett. Achso, was ich noch sagen wollte, hab einen Liebesbrief für meinen Mann in eine solche Dose gesteckt und habe einen Amor-Engel rot gesprüht. Ich bin schon sooooo aufgeregt, ich würde es ihm am liebsten schon heute geben. Für die Kinder suche ich noch Material…. Aber ich hab ja noch 4 Tage…. Ich könnt Dich so knutschen
114a
20. Dezember 2012 at 19:05toll, und eigentlich so einfach 😉 ganz viele liebe Grüße, Elvira
Susuko
21. Dezember 2012 at 7:19Was etwas Sprühfarbe ausmachen kann!?!
Sehr schön geworden, Danke!
Frohe Feiertage,
Susuko.
Anonym
21. Dezember 2012 at 7:59Eine geniale Idee, Joanna.
Man könnte natürlich auch andere Farbvarianten wählen – je nach Gusto. Aber zweifarbig finde ich in jedem Fall toll – und deine Farbwahl sieht wirklich super edel aus.
LG
Sabine aus Frankfurt
Immi Macks
26. Dezember 2012 at 12:52Tolle und einfaceh Idee!
Für Weihnachten zwar zu spät, aber es gibt ja noch genug anderen Gelegenheiten Sachen zu verschenken!