An die Schulen kam ich wie die Jungfrau zum Kinde.
Angefangen hat alles mit einer Anfrage zum gesunden Umgang mit den sozialen Medien, sprich: der Welt, mit der ich seit 17 Jahren beruflich zu tun habe.
Daraus entstanden Workshops für die gesamte 9. Stufe eines großen Nürnberger Gymnasiums.
Daraufhin folgten weitere Anfragen.
Meine Erfahrung an den Schulen bisher: Null.
Mein Herzblut für Teenager: riesig.
Mein Zugang zu ihnen: So intuitiv, wie wenn ich mein Lebtag lang noch nie etwas anderes getan hätte.
Die anfängliche Sorge, die Aufmerksamkeit der Schüler für mich zu gewinnen, löste sich nach wenigen Minuten in Luft auf.
Alle Augen waren zwei Schulstunden lang auf mich gerichtet.
Kein einziges Mal musste ich um Konzentration bitten.
Ich sprach darüber, warum man sich oft wie ausgelaugt, unmotiviert und fremdgesteuert fühlt – und dennoch stundenlang scrollt.
Warum man sich dauernd vergleicht und frustriert statt motiviert ist – und dennoch das Handy kaum weglegen kann.
Und warum keiner der Jugendlichen daran die Schuld trägt.
Und dann nahm ich die Schüler mit in eine andere Welt:
In die Welt einer so großartigen Zukunft, dass sie jeder Ablenkung widerstehen.
Eine Welt, in der sie in ihre Persönlichkeit statt in Social Media investieren.
Eine Welt, in der sie so viel Begeisterung und Faszination für ihre Fähigkeiten und Talente entwickeln, dass sie ganz ohne Verbote ihre Online-Zeit reduzieren.
Eins war mir nach den Schüler-Workshops bewusst:
Dieser Herausforderung müssen wir uns alle stellen.
Egal, in welchem Alter.
Wir hängen alle zu viel am Handy ab.
Und fühlen uns deshalb schlecht – nur, um kurz darauf wieder in alte Gewohnheiten zu verfallen.
Alles komplett zu löschen, ist keine dauerhafte Lösung.
Social Media wird nicht mehr weggehen.
Außerdem enthält es neben all dem Schädlichen viel zu viel Lustiges, Schönes, Inspirierendes.
So entstand die neue LIFE ID-Class auf.
Eine Class über Digitale Balance: Wie man Social Media nutzt, ohne sich dabei zu verlieren.
Darüber, wie man Kontrolle über seine Zeit gewinnt und sich auf das fokussiert, was wirklich zählt.
Wie man Stress, Vergleichsdruck und digitale Erschöpfung reduziert, ohne alles komplett zu verweigern.
Wie man seine Zeit und seinen Fokus wiedergewinnt.
Mit neuer Sicht, frischer Energie und viel Bewusstsein statt erhobenem Zeigefinger.
Und mit praktischen Tipps für weniger Screen-Time.
Die Class ist in jedem Alter sinnvoll – für jeden, der mit den sozialen Medien zu tun hat.
Sie besteht aus 9 Sequenzen:
Eine davon ist speziell den Jugendlichen gewidmet – ihr könnt sie einfach so davorsetzen (also nur, wenn sie wollen). Ich kann schließlich nicht an jede Schule reisen.
Eine weitere Sequenz ist speziell für Eltern und Lehrkräfte gedacht, um sie im Alltag und im Umgang mit dem Nachwuchs maximal zu unterstützen.
Alle zusammen rüsten sie euch für einen verantwortungsvollen, gesunden und ausgewogenen Umgang mit den Sozialen Medien.
Digitale Balance: Der Gamechanger für deinen Umgang mit Social Media.
In diesem Online-Kurs lernt ihr, wie ihr aus der digitalen Falle ausbrecht, eure Screen-Time reduziert und Social Media bewusst nutzt – ohne, dass es euch kontrolliert.
Lasst uns gemeinsam unsere Energie, unseren Fokus und unsere Lebensqualität zurückholen.
Lasst uns nicht länger ablenken.
Lasst uns aufhören mit dem Vergleichen und sich frustriert fühlen.
Digitale Balance-Class könnt ihr ab sofort HIER buchen.
Liebesgrüße
Joanna
Jeden Samstag damit starten, frische Orangen und Amaryllis vom Wochenmarkt zu holen, statt Adventskalender-Päckchen zu packen. Täglich Tiramisu aus dem Supermarkt essen, statt Weihnachtsplätzchen zu backen. Einen ganzen Sonntagnachmittag auf dem Sofa verbringen, statt über den stets überfüllten Nürnberger…
Ich bin sehr bewegt und tief berührt über alle Rückmeldungen zu THE CLASS: Wir haben unzählige Nachrichten und Mails bekommen. Jede Einzelne trifft mich sehr. Mir ist bewusst, dass hinter jedem solchen persönlichen Feedback eine echte Person steht. Jeder…
Liebesbotschaft hat für mich Tagebuch-Charakter: Seit über 16 Jahren teile ich mit euch Cookie-Rezepte, Interior-Tipps, stylishe Outfits ab und zu die aktuelle Playlist. Etwas Hübsches, Inspirierendes oder Vergnügliches anzuschauen und zu lesen macht einfach Spaß. Das geht uns allen…
Ich bin das Gegenteil von Niedergeschlagenheit. Das Gegenteil von Hoffnungslosigkeit. Das Gegenteil von Schwermut oder Lethargie. Ich will es mir nicht leisten, in die kollektive „Dunkle Jahreszeit – weltpolitische Veränderungen – Zukunftsängste“ – Suppe einzusteigen. Hier ist: Adieu Tristesse…
In dem Haus, in das ich vor einem Jahr einzog, wohnen außer mir noch drei andere Familien. Diese Familien haben vier kleine Jungs – so insgesamt zusammengerechnet. Die Jungs rennen wochentags im Treppenhaus und trippeln mit ihren kleinen…
Ein Freund sagte vor langer Zeit zu mir, das Leben sei so kompliziert – würde man es vereinfachen, wäre man maximal erfolgreich. Leider ist mir das bisher weder bei meiner Steuererklärung noch beim Umbau meines Apartments gelungen. Nicht auszudenken,…
Als ich braungebrannt, erholt und voller Vorfreude auf den September aus Griechenland ankam, ahnte ich nicht, dass Herbst werden wird, wenn ich endlich das Bett verlasse. Anfangs noch zutiefst davon überzeugt, dass der Infekt nach drei Tagen Geschichte ist,…
Es ist an Faszination kaum zu überbieten, wie gut man sich selbst belügen kann. Ich zum Beispiel war über eine lange Zeit hinweg zutiefst davon überzeugt, dass ich „schon, doch, irgendwie relativ sportlich“ sei. Ab und zu besuchte ich…
Iced Matcha Latte. Sommerkleider tragen. Weiße Hortensien. Picknicks am Wasser. Besondere Eissorten aus kleinen Eismanufakturen. Chrome-Look an den Nägeln. Bis in die späten Stunden draußen sitzen, reden und lachen. Beim Sommerregen die Fenster ganz weit öffnen und dem beruhigenden…