Die meisten Badezimmer sind relativ klein, oft ohne Tageslicht und nicht unbedingt zeitgemäß eingerichtet – eine Badrenovierung ist nun mal aufwendig und teuer.
Glücklicherweise hatte ich im Loft die Möglichkeit, unser Bad selbst zu gestalten:
nun herrscht dort eine sehr reduzierte, ruhige Atmosphäre mit einer freistehenden Badewanne und schöner Beleuchtung.
Was ist aber, wenn man diese Möglichkeit momentan nicht hat, und das Bad trotzdem gerne zu einer Wohlfühloase umwandeln möchte – ganz ohne großes Budget und mit wenig Aufwand?
Diese Frage stellte mir Palmolive anlässlich eines neuen Designs für 2 Handseifen – und mir fielen ganz viele einfach umsetzbare Ideen dafür ein!
1. Schalen und Tabletts.
Anstatt überall einzelne Dekoteile aufzustellen, fasst sie in Gruppen zusammen, stellt alles in eine Schale oder auf ein Tablett, und kreiiert keine Spa-Stillleben.
Das sind richtige Hingucker, und jedes mal, wenn euer Blick darauf fällt, fühlt es sich nach echter Wellness an.
Das können große und kleine Untersetzer, schlichte weiße Dekoschalen, alte hölzerne Tröge oder versilberte Tabletts von der Oma sein – je nach Stil und Geschmack sehen Badeutensilien darin stilvoll und sehr dekorativ aus!
Hübsche Schalen und Tabletts findet ihr auf Flohmärkten und in Dekoabteilungen.
2. Regale.
Oft ist der Platz im Badezimmer… sagen wir: optimiert.
Das bedeutet, das kein Zentimeter Platz verschenkt wurde, und man keine Deko aufstellen kann.
Wie wäre es, wenn man stattdessen in die Höhe geht?
Ich habe bei Ikea die ganz kleinen Lackregale (Stückpreis ca. 6,.-€) besorgt, und sie über der Toilette angebracht.
Und schon sieht alles, was darauf platziert wird, absolut edel aus!
(Wie zum Beispiel HIER und HIER.)
3. Kieselsteine.
Keine Ahnung, wieso, aber glatte Kieselsteine symbolisieren in vielen SPAs Ruhe und Entspannung (ich schätze, weil ein Stein nie dazwischenquatscht, wenn man auf ihn einredet…)
Diesen Trick könnt ihr aufgreifen, und eure Schale oder Glasvase mit eigenen Kieselstein-Fundstücken vom Strand oder Straßenrand bestücken.
Sind sie besonders eben, kann man sie sogar aufeinaderstapeln, was wirklich hübsch aussieht – oder man hilft mit einem kleinen Tropfen Heißkleber nach, dann rutschen sie nicht herunter.
4. Duftkerzen.
Absolut gar nichts zaubert schneller eine gemütliche Stimmung als Kerzen – wenn sie farblich passend zur übrigen Dekoration gewählt werden, sind sie ein zusätzlicher Farbakzent.
Ihr könnt teure und günstige aus der Drogerie kombinieren, das ergibt einen lebendigen und individuellen Mix.
5. Sukkulenten und Blumen.
Grünplanzen überleben bei mir erfahrungsgemäß nicht sehr lange – aber vor Kurzem entdeckte ich kleine Sukkulenten in einem Pflanzenmarkt (Stückpreis jeweils unter 2,-€).
Die sehen richtig edel aus, fast wie Skulpturen und halten wirklich lange, selbst wenn man das Gießen vergisst.
Oder ihr fragt beim Blumenhändler nach abgebrochenen Blütenköpfchen von Rosen oder Astern: diese gibt es meist geschenkt oder für ganz kleines Geld.
Sie kommen in Windlichtgläser als Schwimmblüten auf das Tablett und sind ein luxuriöses, duftendes Farbhighlight im Bad.
6. Lesestoff und Süßes.
Legt eure Lieblingszeitschrift und eine feine Schokolade mit auf’s Tablett – und freut euch auf den Abend, wenn ihr beides in der Wanne genießen könnt.
Im Herbst stöbere ich auf Flohmärkten nach spannenden Krimis und lese sie in der Badewanne – dann stört es mich nicht weiter, wenn die Seiten durch die Feuchtigkeit wellig werden.

7. Bilder.
In jedem Zimmer hängen Bilder oder Fotos – nur die Badezimmer gehen meist leer aus.
Dabei verbringt man dort einige Zeit jeden Tag!
Stellt gerahmte Bilder oder Aluminiumdrucke auf, und von Jetzt auf Nachher entsteht eine angenehme, persönliche Atmosphäre.

– An- und Abreise
- – 2 x Übernachtung im komfortablen Zimmer
- – 2 x Frühstücks-/Abendbuffet mit Vitalecke und Berghotel Sekt
- – kostenfreier W-LAN Zugang
- – kostenfreie Nutzung von Sky Pay TV (6 Kanäle)
- – 1x Willkommenscocktail
- – 1 x Flasche Mineralwasser bei Anreise auf dem Zimmer
- – täglich frische Äpfel auf dem Zimmer
- – 1 x klassische Rückenmassage (20 min)
- – tägliche Teilnahme am Entspannungs- und Bewegungsprogramm
- – Leihbademantel und Badeschuhe
- – Nutzung des Wellness- und Spabereiches
- – Nutzung des Fitnessraums „Birxsteig“
WICHTIG:
Bitte beachtet, dass ich keine Gewinner anschreibe – ich veröffentliche sie auf dem Blog.
Sollten sich die Gewinner der Verlosung innerhalb von 2 Wochen nicht melden, verlose ich den Gewinn noch einmal.
Liebesgrüße
Joanna
Ramona Seng
6. Oktober 2015 at 11:09Hallo Johanna, so tolle Bilder und super Ideen. Mein Traumbad habe ich mir in den letzten Monaten zusammengestellt und hat Holzoptikfliesen in Dielenformat Asteiche, eine ovale Badewanne mit Holzumrandung, kuschelige anthrazitfarbene Handtücher, ein Aromadiffuser verbreitet Cottonduft und am Badewannenrand stehen Kerzen auf einem Schiefertablett. LG Moni
Antje
6. Oktober 2015 at 11:10OOOOOOhhhh…..da mach ich mal mit und versuch mein Glück. Ich brauch Platz und Ruhe im Bad um zu Entspannen, Also Schlicht und dezent sollte die Deko sein, Kerzen hier und da. TOll finde ich grosse Abstellflächen (Fensterbretter, Nieschen in den Wänden…) die man dezent dekorieren kann. Dann wirkt es nicht zu überladen. Ich teile das Gewinnspiel auf Facebook…
MiBi
6. Oktober 2015 at 11:11Mein perfektes Wohlfühlbad ist grau und weiß und putzt sich von selbst:D weil so schön die Deko-Elemente(Steine,Muscheln,…) auch sind, sie stauben einfach so schnell ein:(
Allerdings hätte ich nichts gegen das WE:)
LG Miriam B., München
Tanja
6. Oktober 2015 at 11:24Liebe Joanna,
eine freistehende ovale Wanne – eine bodentiefe Dusche – eine schöne Bank ( am besten beheizt ), auf der ich sitzen kann um mir die Nägel zu lackieren oder was Frau sonst so macht…. Alles wunderschön eingerichtet und dekoriert in weiß und leichten Holzelementen.
Ein Wellness-Wochenende wäre jetzt traumhaft. Ich glaube ganz fest daran, dass das Los richtig entscheidet!
Viele liebe Grüße
Tanja
anjandrozeitlos
6. Oktober 2015 at 11:36Hallo Joanna
ich würde auch gerne in den Lostopf hüpfen. Mein Traumbad hat eine große Dusche sowie eine lange Badewanne, da wir doch alle recht groß sind. Es ist ein Raum in dem ich mich wohlfühle und in einem Farbschema gehalten ist. Sei es in Grün rot/ orange , oder in blau. Es sollte sich harmonisch ergänzen und nur wenige Dekoteile. Außerdem sollte es leicht zu pflegen und säubern sein.
Weniger ist manchmal mehr.
Liebe Grüße
Anja
Karin
6. Oktober 2015 at 11:46Hallo Joanna,
wir haben das Glück, dass wir unsere Bäder selbst gestalten konnten.
Als besonderes Highlight haben wir eine Holzbadewanne…
Deine Dekotipps muss ich mal ausprobieren, momentan nervt mich die Deko eher, weil alles einstaubt, besonders die Kerzen und keiner zündet sie an….
Wellnesswochenende gewinnen – da bin ich dabei.
Danke für den Post
Michi
6. Oktober 2015 at 11:51Hallo Joanna,
Mein Traumbad, ganz klar unter freiem Himmel. Wir waren vor ein paar Jahren auf Bali und hatten ein so tolles Bad mit Palmen, tollen Steinen als Bodenbelag und nur halb überdacht. Ok, in Deutschland nicht realisierbar, aber das war schon Klasse.
Mein Badezimmer daheim ist eigentlich ganz schön, allerdings würde ich heute keine Fliesen mehr an die Wand machen. Alles schön hell und luftig.
LG michi
Katharina
6. Oktober 2015 at 11:58Hey,
da hüpfe ich doch auch mal in den Lostopf.
Der pure Look ist fantastisch – traumschön auch die Farbkombi mit den Beerentönen (Blumen & Palmolive…) auch das dunkle Holz dazu finde ich sehr neu.
Toller Geschmack.
Liber Gruß
Katharina
Julia Schröder
6. Oktober 2015 at 11:59Hallo Joanna,
Was für tolle Ideen! Meine Einkaufsliste für Ikea ist direkt gewachsen! Besonders deine toll angerichteten Regale haben mich inspiriert, weil mein Bad wirklich mini ist! Deshalb träume ich von einem tollen Bad mit freistehender Badewanne direkt am Fenster mit einem schönen Blick über Wiesen und Felder, wahlweise auch mit Meerblick oder was auch immer schön ist 😉
Liebe Grüße,
Julia
Sophie&June
6. Oktober 2015 at 12:17Hallo!
Puh so ein Spa Aufenthalt wäre sicher toll. Bachelorarbeit, normales Arbeiten, Umzug planen, Masterbeginn. Ist alles etwas zu viel im Moment. Das perfekte Bad wäre wohl in einem Loft in New York mit Blick auf die Skyline von Manhattan. Freistehende Badewanne ist ja klar. Oder in einem Baumhaus. Egal wo, Kerzen und eine Badewanne dürfen nicht fehlen 🙂
Liebe Grüße,
Julia
Anna
6. Oktober 2015 at 12:25Hey Joanna,
auch ich mische mich bei den herbstlichen Temperaturen und einem gerade überstandenen Magen-Darm-Infekt bei mir und meiner kleinen Tochter (1) sehnsüchtig gerne im Lostopf ein 🙂
Mein Bad ist leider – Mietwohnung – weit entfernt vom Traum. Könnte ich wählen, hätte es eine schlichte weiße Einrichtung und eine ebenerdige Dusche zum Hineinspazieren, ebenso eine freistehende Wanne. Einen großen Spiegel und Tageslicht. Ansonsten bleibe ich bei 'weniger ist mehr'!
Viele Grüße aus dem Bremer Norden,
Anna
PS.: Der Tipp mit den Sukkulenten ist klasse, werden hier auf jeden Fall auch einziehen!!!
Unknown
6. Oktober 2015 at 12:35Ich liebe helle, große Bäder. Einige Akzente aus echtem Holz und schöne frische Blumen auf der Fensterbank. Fertig 🙂
nonoliane23
6. Oktober 2015 at 12:36Ich mag helle, große Bäder. Einige Akzente aus echtem Holz (Hocker, Schalen, Tabletts etc.) und frische Blumen auf der Fensterbank. Fertig 🙂
Ursulas Nadelstiche
6. Oktober 2015 at 12:43Hallo,
wie geil ist das denn – da kommt mir ja pipi in die Augen – ein Wellnesswochende.
Da nehm ich doch glatt meinen Lieblingsmann mit denn ein Wochenende zu zweit ist schon überfällig
LG
Ursula
PS: Das Bad müsste hier dringend renoviert werden aber du schriebst es ja das wird teuer und leider kann man auch im Moment mit Farbe und Deko nimmer viel machen mal sehen was mir dazu noch einfällt
antje
6. Oktober 2015 at 12:44Hallo!
Mein WG-Bad zu dekorieren macht leider keinen Sinn, da wären alle schönen Dinge schwups von jemandem weggeräumt 😉 aber ich freue mich auf nächstes Jahr wenn ich endlich mit meinem Freund zusammen ziehe und dann hab ich ja auch ein Bad zum dekorieren. Wie das aussieht wird sich erst zeigen, drum gefallen mir deine Tips wie man aus jedem Bad etwas schönes macht sehr gut!! Eine freistehende Badewanne steht aber ganz oben auf meiner Träum-Liste und das ganze Bad in Erdtönen wäre schön!
Liebe Grüße,
Antje
Cookie´s Daydreams
6. Oktober 2015 at 12:51Für mich ist der größte Luxus, dass die Kinder ihr eigenes Bad haben! Insofern ist mein Bad der Ort, an dem ich aufatmen kann, denn da ist es garantiert aufgeräumt! 🙂
So beginne und beende ich den Tag in einem gleichermaßen Wärme, Ruhe und Ordnung ausstrahlenden Raum, was man leider von den anderen Räumen oft nicht alles auf einmal sagen kann…
Herzensgrüße von
Cookie
Tanja Priebs
6. Oktober 2015 at 12:58Liebe Joanna,
mein Lieblingsbad müsste hell und warm und gemütlich sein. Mit Fußbodenheizung,
mit Kerzen, mit Waschtisch auf antiker Kommode, sehr alten Kacheln, Wanne eingelassen in einen Podest…..hach…..
Geteilt auf fb und IG, liebste Grüße,
Tanja Priebs
Mann-ohhh-Mann
6. Oktober 2015 at 13:04Hallo Joanna,
was für ein Traum-Gewinn! Ich könnte als alleinerziehende Mama das Wellnesswochenende gut gebrauchen. Dann versuche ich hiermit mein Glück.
Mein Traumbad ist in den Farben weiß und anthrazit gehalten, große Badewanne und große Dusche, wenig Deko in Form von Kerzen, ein Riesenwandspiegel.
Ansonsten wäre meine Traumvorstellung vom Bad, daß es eine eingebaute Alles-Inklusive-Putzmaschine hat 😉
Liebe Grüße
Swantje
von http://mann-ohhh-mann.blogspot.de/
Duygu
6. Oktober 2015 at 13:41Huhuu, für mich muss ein Badezimmer klar und sauber sein, es muss Minimalismus ausstrahlen und es dürfen ausschließlich Naturmaterialien wie Holz und Stein verwendet werden <3
Liebe Grüße
Duygu
duygule@web.de
nelli
6. Oktober 2015 at 13:51Hallo Joanna,
mein Traumbad hat klare Linien, neutrale Farben und kann somit je nach Lust und Laune mit Dekoelementen aufgepeppt werden. Unser jetziges Bad gefällt mir schon ziemlich gut, es könnte nur etwas größer sein und eine Badewanne fehlt. Ich versuche auch unser Bad wohnlich zu gestalten. Bilder, Kerzen etc gehören für mich unbedingt dazu, es darf nur nicht zu überladen sein.
Liebe Grüße
Nelli R.
Sabinas-Life
6. Oktober 2015 at 14:20Ich habe schon mein Traumbad in Naturtönen und mit Regendusche , aber das Wellnesswochenende
könnte ich noch gebrauchen ;-)))
Maike L
6. Oktober 2015 at 14:34Mein Traumbad sollte mich an unsere Asienurlaube erinnern:
dunkles Holz, Naturmaterialien, reduzierte Linien, ein Hauch Jadegrün, ein Prise Magenta einer Orchidee. Deine Kieselsteine passen auch gut ins Bild:o)
Liebe Grüsse,
Maike L.
Jana | Herzkuchen
6. Oktober 2015 at 14:37Du hast so ein zauberhaftes Händchen zum Dekorieren liebe Joanna 🙂
Mein perfektes Bad wäre sehr geradlinig ohne viel Schnickschnack. Schön hell in Weiß und Grautönen und ganz wichtig – mit einer riesigen Badewanne zum Entspannen!
Viele liebe Grüße,
Jana
Katalina
6. Oktober 2015 at 14:45Eine ebenerdige Dusche, mehr als eine Steckdose und so ca. 3qm mehr Platz, und mein Badezimmer würde zum Traumbadezimmer befördert werden 😉 Liebe Grüße, Katalina
lovelysignsoflife
6. Oktober 2015 at 14:46Oooh, da nutze ich gleich mal die Chance!
Mein perfektes Bad wäre sehr reduziert, hell und trotzdem elegant mit einem großen beleuchteten Spiegel und Tageslicht! Anstatt ganz vieler verschiedener Sachen in riesigen Regalen, die einen manchmal erdrücken zu scheinen, würde ich viel eher auf wenige simple, elegante Wandregale aufhängen mit ausgewählten, hochwertigen Naturkosmetikprodukten, die ich wirklich nutze…
Ich wünsche uns allen viel Glück und der glücklichen Gewinnerin jetzt schon ein unvergessliches Wochenende – und wenn's diesmal nicht klappt, dann bestimmt ein anderes Mal! 😉
Herzallerliebste Grüße!
Sarah Blankenhorn
6. Oktober 2015 at 15:03Wow was für tolle Bilder liebe Joana!
Ich bin ja ein klein wenig neidisch, denn mein Bad hat wirklich nicht mehr als 2qm 😀 Wobei ich es sehr mag, es hat süße rosa Fliesen an der Wand und ist klein und kuschelig 🙂 Und für 2 Personen reicht es definitiv aus (ok mal ehrlich: der Barschrank platzt aus allen Nähten, aber daran ist das Duschgelmonster schuld!).
Mein perfektes Bad muss nicht allzu groß sein, aber ich hätte gerne eine große ebenerdige Dusche mit Glaswänden und bitte bitte einen beheizten Fußboden (Luxusgefühl hoch 10!!!!). Farblich dürfen es gerne dunkle, erdige Töne sein. Eine Badewanne bräuchte ich nicht, dafür einen großen Barschrank (Duschgelmonster und so….). 😉
LG Sarah
Rosemarie Richter
6. Oktober 2015 at 15:04Liebste Joanna!
Mein Traumbad ist ein großer ruhiger Raum in weiß und grau!
Akzente in Holz mit einem "kleinen Farbtupfer", damit es nicht zu fade wird!
Ansonsten bitte RUHE….
Danke für dein traumhaftes Give Away….
Liebste Grüße Rosi
Monika Arnold
6. Oktober 2015 at 15:05Liebe Joana,
da möchte ich doch auch gerne ein Los ergattern. Mein Traumbad wäre auf jeden Fall nicht von oben bis unten gefliest wie unser jetziges 🙁 (wie konnte man das nur machen?? 😉 )
Und schön hell mit dezenter Deko…
LG Monika A.
G. Dek
6. Oktober 2015 at 15:28Mein perfektes Bad sollte in hellen Farben wie weiss und grau gehalten sein und evtl auch einige schwarze Akzente haben. Dazu Kerzen und Pflanzen.
LG, GD aus Berlin
frau s. jetzt wieder aus d.
6. Oktober 2015 at 15:28Mein Traumbad…ist hell und weiß eingerichtet, hat eine freistehende Badewanne und indirekte Lichtquellen…!
Habe dein Bild bei Instagram geteilt und hoffe auf den wunderbaren Gewinn, was würde ich dafür geben, diese Auszeit mit meinem Mann genießen zu können!!
Alles Liebe,
maike
Unknown
6. Oktober 2015 at 15:36Mein perfektes Bad ist eine kleine Oase. Freies Bad, weiß, matt, Holz und Pflanzen mit viel Tageslicht. Wenn es mein Traum zulassen würde, würde ich ein bodentiefes Fenster mit Ausblick auf meinen fiktiven Wald/Berge/Strand/Meer haben. Man darf ja mal träumen. Deswegen muss man erst mal Traumwochenenden in den Bergen gewinnen. Es wäre schon ein Teil des Traums.
Danke!
Pia
Pia Baur
6. Oktober 2015 at 15:42Mein Traumbad wäre weiß, matt, schlicht, aber gemütlich mit Holz und grünen Pflanzen. Wenn man träumen darf, dann hätte ich ein bodentiefes Fenster mit Ausblick auf Berge/Wald/Meer, während ich in meiner Walk in Dusche dusche. Man darf ja mal träumen, und jetzt erst mal von einem Wochenende in den Bergen! Toll und Danke!
immerferien
6. Oktober 2015 at 15:51Hallo Joanna,
mein perfektes Bad müsste auf alle Fälle groß sein und mit viel Tageslicht, aber von außen nicht einsehbar. Ich hätte gerne eine richtig große Wanne und eine begehbare Dusche. Am liebsten alles in weiß, damit man mit Deko Farbakzente setzen kann!
So und jetzt hoffe ich, dass mir die Glücksfee hold ist!
Viele Grüße
Maria
immerferien.wordpress.com
Silke
6. Oktober 2015 at 15:51Liebe Joanna,
groß sollte es sein, mein Traumbad, weiß, hypermoderne Sanitärobjekte, ganz schlicht und gerade, ein paar Holzelemente, ein paar antike Sachen, fertig … ach ja, Fußbodenheizung, klar … ein paar dieser Aspekte hab ich schon … bis auf die Sache mit den Quadratmetern … macht ja nix 😉
Gerne würde ich das Wochenende gewinnen … vielleicht klappt es diesmal?
Vielen Dank für die tolle Verlosung und ganz liebe Grüße!
Silke
jutschvonherzen
6. Oktober 2015 at 16:28Entspannen ist so wichtig und dafür bräuchte ich eine schöne bequeme Badewanne. Dann sollte das Licht zu dimmen sein. Das Waschbecken ausreichend Platz für die Seifenschalen mit den handgesiedeten Seifen……
*Träum*
Viele Güße
jutsch
Kate
6. Oktober 2015 at 16:30Ein wunderschönes Bad hast du da gestaltet! Die Sukkulelen gefallen mir besonders gut. Und natürlich die freistehende Wanne…schwärm…
Mein Traumbad sollte ganz schlicht sein: In Weiß, mit viel Holz und gedeckten Tönen. Ein Ort zum Durchatmen.
Viele liebe Grüße
Katrin
Caro
6. Oktober 2015 at 16:48Wunderschöne Fotos!
So ein wunderbares Bad wünsche ich mir auch 🙂 Ich möchte auf jeden Fall eine schöne Wellnessdusche, dezente Farben mit weiß kombiniert
Liebe Grüße
Caro
ohne Name
6. Oktober 2015 at 16:54Tolle Bilder!
Mein perfektes Badezimmer sollte weiße Wand- und Bodenfließen haben, denn dann kann man mit den Farben spielen, wie z.B. Teppich, Deko usw.
Zur Zeit würde ich es dann in anthrazit/schwarz/hellgrau einrichten mit den Grünpflanzen, ähnlich wie auf den Bildern oben zu sehen. Eine Badewanne und eine Dusche ist ein MUSS.
LG. Nicole aus O.
ShareLookHomes -Silke
6. Oktober 2015 at 17:09Traumhafte Bilder Joanna!! Du übertriffst Dich immer wieder selbst. Das Wellnesswochenende könnte ich gerade gut gebrauchen *hach* mal so zwei Tage ausspannen. Mein Traumbad ist schön groß, ganz schlicht mit einer freistehenden Wanne und bodentiefen Fenster mit Blick auf den Wald wo man den Wechsel der Jahreszeiten bei einem Bad zusehen kann.
Herzliche Grüße
Silke
J.S.
6. Oktober 2015 at 17:11Mein perfektes Bad wäre ganz in weiß gehalten. Ganz schlicht, mit einer großen Badewanne. Ein paar Vase mit bunten Blumen und einige Duftkerzen. Die gehören wirklich dazu. 🙂
Viele liebe Grüße
Jessica
Stephanie Buhl
6. Oktober 2015 at 17:18Liebe Joanna,
mein Traumbad – nun vor fast genau vier Jahren habe ich meinen Traumprinzen kennengelernt und wie das so ist bei "Gebrauchtpaaren" gab es den Prinzen mit Haus und einem Traum von einem Bad. Fix und Fertig, all inklusive. Habe zugegriffen. Heute gehe ich von meinem Schreibtisch zwei Türen weiter in ein riesiges Bad mit begehbarer Dusche, Infrarotsauna, Badewanne für zwei ….. .
Liebe Grüße
Deine
Stephanie
Svenja
6. Oktober 2015 at 17:23Das perfekte Bad hat eine Badewanne. Mehr benötige ich dort nicht. 🙂
Liebe Grüße Svenja von http://www.lovelysuitcase.de
Angelika
6. Oktober 2015 at 17:30Deine Deko ist wunderschön !!!! In meinem Wohlfühlbad mag ich nur Naturmaterialien und superflauschige Handtücher, wenig Deko, aber viele Kerzen :)))) Alles Liebe, Angelika
Franziska
6. Oktober 2015 at 17:30Was für ein toller Gewinn, da mach ich doch glatt mit 🙂
Mein Bad kann ich erst im Dezember einrichten, dann gehts in die neue Wohnung. Ich finde aber auch, dass auch Bäder Deko verdient haben!
Viele Grüße
Franziska aus FFM
Doko
6. Oktober 2015 at 18:01Hallo Joanna,
mein Traumbad sollte schlicht und hell, mit Fußbodenheizung, ebenerdiger Dusche und großen Pflanzen sein.
Liebe Grüße
Anke
ullatrulla
6. Oktober 2015 at 18:05Wunderschön und deine Bilder wie immer: grandios. Ich hatte das Glück unsere Bäder frei gestalten zu können. Schiefer und weiß dominieren, klare Linien und wenig Schnickschnack. Nur für einen Whirlpool war kein Platz mehr, den hätte ich in einem perfekten Bad gern 🙂
Liebe Grüße,
Daniela
Andrea
6. Oktober 2015 at 18:09Oohhh, es gibt ein Wellnesswochenende zu gewinnen. *freu* Da versuche ich mein Glück. Wir haben unser Bad gerade ganz neu renoviert, aber leider fehlt die Deko noch fast komplett und es wirkt noch nicht sehr heimelig. :-/ Deine Ideen sind eine tolle Anregung und ich werde mal schauen, zu was ich Männelein überreden kann (diese Gattung findet Deko ja meist gänzlich überflüssig ). *grrr* Für mich gehören in ein Bad unbedingt schöne Bilder vom Meer/Strand, Dekosand und Muscheln. So kommt immer ein bisschen Urlaubsfeeling auf – auch wenn der Alltag noch so trist und öde sein mag. 🙂
Lots of Love,
*Andrea*
P.S.: Geteilt bei Facebook.
himmelglanz
6. Oktober 2015 at 18:10Oh ich liiiiiiebe Wellness-Wochenenden !!!
Mein perfektes Bad….
…würde groß sein und viel Platz spenden.Eine großzügige Dusche mit "Erlebniss-Brausen", dann eine Sprudelbadewanne mit Blick in die Natur oder zumindest mit Blick in den Himmel :-)), für ein Sauna wäre auch noch Platz und natürlich hätte mein Bad Fußbodenheizung.Es hätte eine optimale Beleuchtung, schön hell zum schminken und stylen und zum dimmen für einen Wellness-Abend. Die Materialen wären Glas,Stein/Beton und Holz und die Farbgestaltung wäre hell. Am besten wäre es natürlich nach der Sauna direkt nach Draußen in den Schwimmteich zu gelangen, evtl. mit einem kleinen Wintergarten, den man gleich als Ruheraum nutzten könnte …. und im Winter ein offenes Feuer knistert. :-)))
So in etwa könnte mein perfektes Bad aussehen!
Liebe Grüße
bettina
Marie
6. Oktober 2015 at 18:11Wow Joanna, was für ein toller Gewinn! Dein Badezimmer gefällt mir ausgesprochen gut. Wenn ich selbst ein Badezimmer gestalten, bauen ,- wie auch immer – könnte, dann würde ich auf jeden Fall nur bis zur halben Höhe Fliesen legen. Unser jetziges Badezimmer ist komplett gefliest und das gefällt mir gar nicht. Ich würde ebenfalls eine freistehende Badewanne wählen. In grau/rosa oder sanften braun Tönen streichen. Kuschlige Handtücher sind ein Muss und natürlich auch die ein oder andere Wellnesscreme, – seife u.ä.
Nun drück ich mir (und meinem Mann) mal selbst die Däumchen, vielleicht klappt es ja.
Liebste Grüße, Marie
Lena Be
6. Oktober 2015 at 18:20Ach es gibt so viele tolle Bäder in denen ich mich wohlfühlen würde. Am wichtigsten ist mir jedoch, das viel Licht darin ist.
Und dann sollte alles in den Farben weis und grau sein. Es sollte alles schlicht und eckig gehalten werden. Die Dusche sollte begehbar sein und mit einer Glasfront abschließen! Und es sollte wie du schon sagst mir Kerzen, Blumen und schönen fläschen usw dekoriert sein!
Vielen Dank für dieses tolles Gewinnspiel!