Heute gibt es ein schnelles Montagsrezept für alle Smoothie-Liebhaber.
Egal, wie verlockend nämlich süße Stücke oder gestrige Pflaumentarteletts am Morgen auf mich wirken: mir ist jedes mal schlecht danach.
(Was mich nicht davon abhält, TROTZDEM welche zu essen.)
Pflaumen kann man genauso gut zu einem erfrischenden Smoothie verarbeiten: leicht, supergesund und sättigend.
250 g Pflaumen (entkernt)
1,5 cm großes Stück Ingwer, geschält
Saft von 4 Orangen
Saft einer Grapefruit
2 Birnen
250 ml Wasser
2 Messerspitzen gemahlene Vanilleschote
200 g Wassermelone
Alle Zutaten im Standmixer zu einem Smoothie verarbeiten.
Das Fahrrad bei der #happyinmotion-Challenge von Rexona hat gewonnen:
Melinasophy
Herzlichen Glückwunsch, bitte schicke mir eine Mail!
Das Rezept für die Pflaumentarteletts findet ihr HIER.
Ich hatte es vor ca. 1 Jahr gepostet – der Text im dazugehörigen Post beschreibt die ungewisse Wohnsituation, in der wir uns damals befanden, und die Art, wie unsere Familie damit umging.
Das zu lesen, während ich den heutigen Text im lichtdurchfluteten, traumschönen Loft schreibe, lässt mich schier platzen vor Dankbarkeit.
Wie es genau dazu kam, werde ich für euch demnächst aufschreiben!
Liebesgrüße
Joanna
p.s. Weil einige fragten: ich verwende seit dem Umzug dank Empfehlung der Smoothie-Fraktion in meinem Freundeskreis diesen Mixer von Klarstein und bin sehr zufrieden damit.
Nicht das schönste Design, aber super Preis-Leistungsverhältnis!
Wunderaugen
24. August 2015 at 11:43Hallo Joanna
Was für ein wundervoller Blog! Sobald ich seh, dass wieder ein Post online ist will ich ihn lesen! Meist beim Stillen vom "kleinen" Mann, der nun friedlich neben mir schlummert *verliebt bin*.
Eh ja, eigentlich wollte ich dich fragen was für einen Mixer du für die Smoothies verwendest? Mein Pürierstab bekommt leider die Beerenkernchen z.B. Bei Himbeeren, oder such die Chiasamen, nicht klein. Meine Männer reklamieren dann jeweils da sie überhaupt nicht gerne Kernchen im Getränk haben.
Griässli us de Zentralschwiiz
Sarah
Joanna
24. August 2015 at 12:44Ich habe ihn eben noch nachträglich verlinkt, der ist perfekt dafür und hat einen sehr starken Motor ;).
Ich mag auch keine Kernchen im Smoothie ;).
Theresa
24. August 2015 at 12:18liebste Joanna, was für ein Wink der Post aus dem letzten Jahr für mich ist! Gerade bin ich genau in derselben Situation, suche verzweifelt eine 1-Zimmer-Wohnung in Berlin, sitze auf gepackten Kisten und merke wie sich ab und an die Angst um die Ecke schleichen will. Dann denke ich an dich und die negativen Energien bekommen prompt einen auf den Deckel! Irgendwo da draußen ist sie, meine Traumwohnung und wartet auf mich, ich muss sie nur noch finden 😉 Ich danke dir für deine unermessliche Inspiration und freue mich von Herzen für euch mit über das Loft-Glück! Alles Liebe, Theresa
Sylvia Kester
24. August 2015 at 13:11ja, "Quetsche" kann man nie genug haben. ich gefiet mir immer ein paar Tüten (entkernt) ein. So ein Zwetschgenkuchen im Winter mit Streuseln und Sahne ist auch was gutes. Übrigens… wenn ich deine Plattform mal als Überleitung zu mir nutzen dürfte: mein Reisebericht über den Gardasee ist fertig. wen's interessiert http://ichbinhinundweg.blogspot.de/2015/08/buon-giorno-lago-di-garda.html?m=1
Tonkabohne Sabine
24. August 2015 at 13:27Liebe Joanna,
Wieder mal ein geniales Rezept von Dir 🙂
Sieht sehr ansprechend und lecker aus Dein Smoothie.
Herzliche Grüße,
Sabine
Sandra
24. August 2015 at 16:41Einen Smoothie aus Pflaumen habe ich noch nie gemacht, muss ich wohl mal ausprobieren 🙂
Bei mir gibt es grade ein Gutschein von Cewe zu gewinnen. Davon kannst du dir zum Beispiel ein individuelles Handy Case designen.
Hier klicken 🙂
Liebste Grüße
Sandra ♥ von Sandra Felicia
homecakelove
24. August 2015 at 21:32Super Idee mit den Pflaumen. ..danke dafür; )))
Liebste grüße janine
raspberriesandlimes
27. August 2015 at 17:10Der schaut richtig lecker aus! Ich mag Smoothies ja super gerne, habe auch gerade erst einen Post dazu veröffentlicht!
Mit Pflaumen habe ich allerdings auch noch keinen probiert, das muss nachgeholt werden!
Liebe Grüße,
raspberriesandlimes