You can read this post in english HERE.
Heute verrate ich euch mein Lieblings -November-Glücksrezept für einen vernebelten, ungemütlichen Tag, der gar nicht erst hell wird.
1. Ganz egal, wie unangenehm, stürmisch oder nasskalt es draußen ist:
ich packe mich warm ein, und gehe nach draußen.
Und wenn es nur für 15 Minuten ist.
Diejenigen mit Hund: Glückwunsch. Ihr müsst eh‘.
Diejenigen ohne Hund: stellt euch vor, ihr hättet einen. Dann muss man ja eh‘!
Diejenigen mit Kleinkindern: siehe Hund.
Diejenigen mit Teenagern: ihr könnt sie zwingen (für euch getestet).
Dann stampfe ich zügigen Schrittes durch die Pampa oder die nassen, menschenleeren Straßen, und strahle diejenigen an, die müssen, aber nicht wollen – weil sie z.B. einen Hund haben.
Ich bleibe meist so lange, bis die Wangen rot und die Fingerspitzen eiskalt sind, die kurzen Härchen rund um mein Gesicht sich locken, und ich genug vom nassen Laub, Pfützen und der Nebelromantik habe.
Dann heißt es: ab nach Hause und…
2. Schuhe abstreifen, und als erstes das Wasser in der Badewanne einlaufen lassen.
Während sich die Wanne füllt, suche ich mir eins meiner Krimis vom Flohmarkt, die ich im Sommer extra für diesen Zweck besorgt habe – so macht es mir nichts aus, wenn die Seiten etwas wellig werden ;).
Jetzt noch Kerzen an, einen duftenden Badezusatz rein, und die Haut pflegt sich quasi von alleine, während die Wärme und das Glück sich überall ausbreitet.
Augen zu.
Musik an.
Gedanken aus.
Fragt mich nicht, warum der Spaziergang zuvor unbedingt dazugehören muss – Fakt ist, dass er den Genuss ins Unendliche steigert!
Weglassen gilt also nicht!
Außerdem gibt es dieses Jahr wieder 2 duftende Adventskalender für alle Beautyqueens:
– der Kalender von Susanne Kaufmann ist der weltschönste, den es zu Kaufen gibt!
Nicht nur das schlichte, reduzierte Design, sondern auch der Inhalt der kleinen Fläschchen begeistert mich wie schon im letzten Jahr!
Neben Pflegeprodukten findet man darin auch Kräuter mit passenden Rezeptideen und Teesorten.
– Genauso stylish und eine wunderbare Alternative für die Liebhaber von Naturkosmetik:
der Adventskalender von Dr. Hauschka – es ist das Bild rechts oben.
Noelle kann kaum erwarten, ihn zu öffnen ;).
Meine neuen Duftkerzen sind genauso ganz ohne synthetische Zusätze hergestellt und kommen von Isle of Wolf:
– die weißen Düfte werden alle lieben, die frische, leichte Dufnoten mögen, wie Leinen, Baumwolle oder weißer Tee
– die Düften im schwarzen Glas sind eher intensiver und sinnlicher – allerdings nicht aufdringlich oder unangenehm.
Und jetzt wünsche ich euch ganz viele nebelige, ungemütliche Novembertage!
Oder einen Hund ;).
Alena Schubert
20. November 2014 at 12:43Wunderschöne Fotos sind das! So sieht der November aus – das Grau gehört einfach dazu 😉
Ich mag das Wetter auch sehr – ich gehe gerne spazieren und danach freue ich mich immer doppelt auf meine Wärmflasche und einen köstlichen Tee. Jetzt muss ich aber auch mal probieren, ob ich so schöne Motive zum Fotografieren finde 😉
Liebe Grüße,
Alena
Andrea Pircher
20. November 2014 at 12:47Liebe Joanna,
die Bilder sind traumhaft schön, schlichtweg atemberaubend. Auch die Produkte von Susanne Kaufmann klingen gut. Kannte ich bisher noch nicht. Der Adventskalender ist echt schön, liegt mit 82€ aber leider über meinem Budget.
Liebst Andrea
Nestliebe
20. November 2014 at 12:55Liebe Kati, liebe Joanna..
das sind ja soooo tolle Fotos….bin begeistert!!!
So und da ich seit Jils Posts ein Anhänger von Dr. Hauschka geworden bin geh ich gleich mal nach dem Adventskalender schauen….ach und ich wollte immer schon nach Orangenlimonade duften :DDD.
Ich finde den November auch toll – habe heute bei meiner Walkrunde ( ohne Hund, ohne Kind!!!) ein tolles Bild eingefangen – lauter kleine Spinnenweben die aussahen wie viele Pusteblumen …..
LG Karin
Theresa
20. November 2014 at 12:55Das hat ja super funktioniert, liebe Joanna, ich möchte JETZT SOFORT IN DIE BADEWANNE! Aber hier im Büro ist weit und breit keine in Sicht, tsss.. Vielleicht sollte ich es doch lieber zuerst mit dem Hund probieren? 😉 Ich danke dir für deinen wunderbar inspirierenden und wärmenden Post! Liebste Grüße aus Berlin, Theresa
Joanna
20. November 2014 at 13:23Ha, ha, Mission erfüllt!
Habe sogar überlegt, ob ich mit dem Post bis abends warten soll… aber dann wärst du wieder nicht nach draußen gegangen, wa?
Kathy
20. November 2014 at 12:55Huhu liebe Joanna,
da sag ich nur: gut, dass ich einen Hund habe! 😉
Ich bin dann mal im draußen im nasskalten November-Wald.
Liebe Grüße, Kathy
Joanna
20. November 2014 at 13:23;))))
Nicole
20. November 2014 at 13:06Liebe Joanna,
tolle Photos! Und wie recht du hast, so ein Bad nach einem Spaziergang ist herrlich.
Das mit dem Hund…. ja, so in etwa absolviere ich mein Training. Ich denke mir einfach ist muss 2 mal die Woche in die Physiotherapie, dann gehts!!
Manchmal braucht man solche Anstösse..
Liebe Grüsse Nicole
Ori On
20. November 2014 at 13:25die fotos sind echt superschön!!! hier war's vormittags auch so schön nebelig, da wär ich am liebsten auch in nen wald gefahren oder sonstwo hin zum fotografieren. mein chef fand die idee leider doof 😉
Isa Belle
20. November 2014 at 13:28Ohhhh ein Traum, die Bilder haben mich verzaubert!!! Einfach nur wundervoll, großes Kompliment Kati!!!
Und liebe Joanna, ist doch klar warum der vorherige Spaziergang vor dem Bad unerlässlich ist, es ist das unbeschreibliche kribbeln, wenn die Finger wieder auftauen und sich die wohlige Wärme durch den eisigen Körper schlängelt, die das Bad so unvergesslich und perfekt machen, das klappt nur, wenn man vorher so schön durchgefroren ist. 😀 I love it ❤
Juli Mond
20. November 2014 at 13:43Ganz, ganz tolle Fotos und sehr praktische November-Tipps, die ich sehr bald befolgen werde 😉
Ich geh nach der Arbeit gleich mal ne Runde raus – ohne Hund. Ich habe Katzen und die setzen z. Zt. einfach keine Pfote vor die Tür -tsetsetse – vielleicht schauen sie mir ja später beim Baden zu!
Muggelish
20. November 2014 at 13:47Liebe Joana!
Ich bin ein Novemberkind und kann diesem Monat trotzdem einiges abgewinnen! Tolle Teekränzchen, ein knisternder Ofen ( Gemütlichkeit pur). Mein Kind startet mit seiner Freundin spontane Herbstpicknickaktionen (Mama kriegen wir Tee mit, und was ist mit Sandwiches und übrigens Mama das Pony mag Bananen!) Ja das Pony! Warum nicht mal ein Pferd an der Leine denke ich und so packen wir alles ein, schnappen das Pony und weil es eben Fun macht das der Freundin gleich mit! Rein in den herbstlichen Wald (tapfer lächle ich es ist saukalt und meine Nasenspitze fällt gleich ab)! Das Geäst knackt und unser Pony denkt sich (Och……..ich bin dann mal weg!) Was soll ich machen ich renne hinterher (die Kinder lachen sich schlapp)! Ich werde belehrt das man das nicht tut und wie von Zauberhand auf zurufen ist der plötzlich wieder da, steht auf der benachbarten herbstlichen Wiese umspült von Bodennebel (der hatte doch eben noch Beine?) Ich schnappe das Pony (meine Füsse sind jetzt nass)! Die Kinder sind sehr hilfsbereit und versorgen mich mit Tee und guten Ratschlägen zur Ponyerziehung! Wie gut das ich die Mutter bin !! Als wir wieder daheim sind lasse ich ein Bad ein (nicht für mich sondern fürs Kind) und warte in der Küche mit warmem Kakao! Die Katze versteht mich denke ich und er schnurrt mich liebevoll an! Gerne bilde ich mir ein das es an mir liegt aber es könnte auch der Karton mit den Futtertüten sein ich bin da unschlüssig! Aber den Krimi und das Bad genieße ich später…….wenn alle im Bett sind!
Joanna
20. November 2014 at 14:38Ich glaube, du solltest einen Blog schreiben ;)… bei deinem Erzähltalent!
ORANGEnessi
21. November 2014 at 11:22Ja, das habe ich auch gedacht.
Den würde ich sehr gerne lesen!
Karin
20. November 2014 at 13:55Hallo Joanna,
habe keinen Hund, gehe aber fast jeden Mittag spazieren.
Es ist einfach schön, draußen vom Alltag abschalten zu können und etwas natürliches Licht einzufangen.
Leider steht hier im Büro danach keine heiße Badewanne parat 🙂
Vielen Dank für Deinen Post
Karin
fitandsparklinglife
20. November 2014 at 14:17Gut, dass wir uns gerade erst einen Hund gekauft haben – jetzt weiß ich wieder, was die Vorteile waren :DD
LG
Unknown
20. November 2014 at 14:30"Diejenigen mit Kleinkindern: siehe Hund."
LOL – köstlich!
Aber ich weiß, was du meinst – denn ich bin auch eine ziemlich leidenschaftliche Spaziergängerin! jetzt gleich gehe ich auch wieder los!
PS: Tolle Fotos!
Liebe Grüße von Susi
aka Texterella. For women. Not girls.
Joanna
20. November 2014 at 14:39Ich hasse Spazieregehen und zwinge mich selbst genauso wie die Kinder – weil das Baden danach umso schöner ist ;).
Aber sag's keinem…
Unknown
20. November 2014 at 14:48na klar – das DANACH ist das schönste! 🙂 Nicht der Spaziergang an sich. 😀
Liebe Grüße!
Texterella. For women. Not girls.
Joanna
20. November 2014 at 15:12Exakt ;))).
Annett W.
20. November 2014 at 14:31Joanna,
Du hast Recht – sich vorher draußen quälen heißt maximaler Genuss danach!!!! Kapiert! Ich möchte jetzt aber keinen Hund mehr!!!! Die Kalender sind schön – aber aus Gründen schaff ich die mir nicht an… Schöner Post, ich freu mich gleich auf heißen Tee und ein Plätzchen! Dir ganz liebe Grüße von Annett und danke für die herrlichen Fotos!
Nina
20. November 2014 at 14:33Super Fotos da geh ich doch gleich mal schauen toll.Und ich der Hundegassi Mensch freut sich wenn mal jemand grins und nicht das Gesicht ohhh man wiso habe ich mir ein Hund angeschafft Gesicht macht.Also in diesem Sinne
Julia
20. November 2014 at 14:44Oh Joanna ich musste grad herzhaft lachen … ich bin nämlich eine mit Hund die eh muss! 😀 Und weißt du was? Ich finde es super! Das sind die schönsten Spaziergänge im Regen entlang des menschenleeren Strandes oder durch den einsamen Wald! Leider habe ich hinterher keine Badewanne, aber schön eingekuschelt vor dem Kamin sitzen ist auch Gold wert!
Tanti saluti,
Julia
Joanna
20. November 2014 at 15:12Kamin ist MEGAAAA!!!!!
Vanessa Frank
20. November 2014 at 15:12Tolle Bilder (danke für den Tipp) und tolle Adventskalender. Ich liebe solche Spaziergänge ja. Wobei es mit einer leckeren, schaumigen Chai Latte zwischen den kühlen Fingerchen und den Blick ins kalte, trübe Nass nach draußen auch schön ist… Hach.
Liebe Grüße
Nessy
Frau Serendipity
20. November 2014 at 15:36Ich habe das Glück einen Hund zu haben und dank ihr, konnte ich mein Couchpotato-Dasein beenden. Jetzt bin bei jedem Wetter draussen und es tut einem wirklich gut. sogar der November hat tatsächlich schöne Seiten. Aber eigentlich wollte ich mich nur für den wunderbaren Tipp des Dr. Hauschka-Adventskalender bedanken. Anstatt ein Weihnachtsgeschenk gibt es nun für die liebste Kollegin gleich diesen wunderbaren Kalender, herzlichen Dank für den tollen Tipp – habe gleich bestellt.
Joanna
20. November 2014 at 15:42Du kannst dir kaum vorstellen, wie sehr Noelle sich darüber gefreut hat – das wird bei deiner Freundin genauso sein!!!
Mrs B.
20. November 2014 at 16:11Oh nooooo! Mein Hund wird gerade von meinen Eltern gesittet…Mist, heute kein Spaziergang! Aber ich kenne das, was du so schön beschreibst! Es ist einfach grandios nach dem Hundespaziergang oder Joggen, ab in die Badewanne… Und Susanne Kaufmann: kann ich auch nur nicken, nicken, nicken. Tolle Produkte. Und ihr Hotel im Bregenzer Wald ist einfach die schönste Streicheleinheit für die Seele. Hab's selbst erleben dürfen :DD und nur zu empfehlen! Und die Fotos sind auch sooooo schön! Ach, jetzt hab ich sogar Lust auf Lebkuchen….Güsse ins Schwabenländle
Ich liebe mein Zuhause
20. November 2014 at 18:17Liebe Joanna
Tolle Bilder und ein kuschliger Post zum Wohlfühlen und Geniessen.
Liebe Grüsse,
Petra von http://ichliebemeinzuhause.ch/blog/
Sophie
20. November 2014 at 18:30Liebe Joanna,
meinst du, es kommt gut an, wenn ich Zuhause mitteile, dass ich dieses Jahr auf den selbstgemachten Adventskalender verzichte und lieber den Dr. Hauschka möchte? 😀
Tolle Empfehlungen, Danke!
Lieben Gruß
Sophie
Joanna
20. November 2014 at 18:53Der ist so geil, das würde ich auf jeden Fall machen ;)))!
ursula
20. November 2014 at 18:35Das ist einer deiner schönsten Einträge, kommt mir vor! Die Kombination dieser drinnen-und-draußen-Bilder – so schön und zart und leicht und pur! Bin ganz hingerissen!
Ich liebe den November sowieso so sehr, schon seit Kindertagen, jetzt habe ich noch ein paar Gründe mehr gefunden! 🙂
Thanks for the inspiration – as always! And love of course!
Ursula
Joanna
20. November 2014 at 18:53Ooooooh… danke <3!!!
Heike
20. November 2014 at 20:18Ich liebe diese Fotos!
Musste nur etwas nach dem Account suchen 😉 Mach mal aus dem Linadoo ein Liandooo!
Und Nebel und Herbststimmung mag ich auch sehr gern. Man kann bei jedem Wetter raus gehen und die Natur ist auch bei jedem Wetter schön. Hinterher ist es drinnen umso gemütlicher!
Joanna
20. November 2014 at 20:53Wah! Und du bist die Einzige, die es merkt!
Danke <3!
Kati Sonnenschein
20. November 2014 at 20:36Oh und ich hab schon gedacht man kann die Adventkalender gewinnen… 😉
Gloria
20. November 2014 at 21:10Ich liebe meine Badewanne…..und ich liebe mein "Schönheitsgeheimnis".
Was für ein geheimnis das ist???
Schau mal hier:
http://shop.kneipp.de/produktkategorien/baden-duschen-sauna/badeole/pflegeoelbad-schonheitsgeheimnis.html
Musst du unbedingt mal ausprobieren…..Der Duft ist ein Traum.
Ganz liebe Grüße, Gloria
Tonkabohne Sabine
20. November 2014 at 22:52Liebe Joanna,
Wunderschöne Aufnahmen sind das 🙂
Den Adventskalender von Hauschka finde ich total super.
Herzliche Grüße,
Sabine
Lisa.liest
21. November 2014 at 7:24Hallo Joanna,
wunderschöne Bilder, sowohl draußen, als auch drinnen – sehr stimmungsvoll.
Gehen finde ich herrlich! Bei jedem Wetter, es macht den Kopf frei und Platz für
neue Ideen (manchmal überleg ich schon, ein Diktiergerät mitzunehmen 😉 )
Hinterher ist es bei mir die heiße Dusche – wenn das Wasse auf mich herabprasselt …
in Nebel aus Dampf gehüllt … :-))
Wir sollten uns noch viel öfter der kleinen Freuden bewußt werden …
Liebe Grüße
Lisa
Glam up your Lifestyle
21. November 2014 at 13:33Wirklich stimmungsvolle Fotos von Liandooo. So gefällt sogar mir der graue, triste November.
Was meinen Kopf frei macht und die Laune hebt, ist Joggen. Auch bei düsterem Wetter. Dann zu Hause unter die Dusche und ich bin einer neuer Mensch voller Energie. Bewegung und frische Luft sind das beste gegen November-Blues. (Schokolade hilft mir natürlich auch 😉 )
LG Cla
Glam up your lifestyle
Ursulas Nadelstiche
21. November 2014 at 16:10Hallo Johanna,
ja ich liebe den November tolle Bilder.
Ich geh auch fast jeden Tag raus – nur das mit dem Teenager-Zwingen da haperts noch.
LG
Ursula
familylife
22. November 2014 at 8:31Ach, dass einen Fotos so froh machen können! Danke und Liebesgrüße von Uta