Bevor die Abende zu kühl werden, um draußen zu essen, habe ich den schönen Herbsttag genutzt, um das Abendessen in den Park zu verlagern, und ein kleines Picknick zu machen:
mit frischgebackenen Kürbisbrötchen, italienischem Käse und Salami, Nüssen und Joghurtquark mit Apfel-Zimt-Kompott!
Die Aufnahmen habe ich fast im Dunkeln nach Sonnenuntergang gemacht ;-).
Heute stammen nicht alle Fotos von mir:
Noelle hat ihre Freundin gestylt und fotografiert – das Ganze als ein Teil des Jahresprojekts für den Kunstunterricht.
Mehr Fotos findet ihr auf ihrem neuen, extra für diesen Zweck angelegten Blog – sie möchte regelmäßig ein Shooting zu einem bestimmten Motto machen.
Ich freue mich darauf!
Noelles Blog heißt diamonds for dinner.
Ich habe an dem Abend meine neuen Ohrringe getragen:
es sind große Rauchquarztropfen, die je nach Lichteinfall im warmen Braunton schimmern, und nach der Dämmerung fast schwarz wirken.
Die einzelnen Gerichte wurden in Aluboxen vom Flohmarkt und in kleine Körbchen eingepackt.
Auch die kleine Ledertasche ist ein Flohmarktfundstück.
Die Brötchen sind selbst für Anfänger ganz einfach zuzubereiten, und eignen sich hervorragend, um Kürbisreste zu verarbeiten.
Kürbisbrötchen
360g Kürbis
60 g Butter
500g Mehl
1/2 TL Salz
80 g Zucker
1 Ei
1 Pckg. Trockenhefe
Den Kürbis würfeln und in etwas Wasser weichkochen.
Anschließend pürieren und abkühlen lassen.
Das Kürbispüree mit den restlichen Zutaten vermischen, und einen Teig kneten.
70 Min. gehen lassen.
Aus dem Teig Brötchen formen, auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen, und erneut 30 Min. gehen lassen.
Danach bei ca. 180° ca. 15 Minuten backen lassen.
(wer will, der bestreicht die Brötchen vor dem Backen mit etwas Milch, und bestreut sie mit Kürbis-, Sonnenblumenkernen oder Sesam.)
Leckerstes Apfelkompott der Welt
Äpfel schälen, schneiden und entkernen, mit Zitronensaft, abgeriebener Zitronenschale, braunem Zucker, Zimtstange, bisschen Zimtpulver und bisschen Wasser (Äpfel knapp bedeckt) aufkochen.
Nach ca. 5-10 Minuten etwas verdünnte Stärke rein, damit es eindickt.
Dazu schmeckt selbstgemachter Vanille-Milchreis, oder – wie bei mir – Joghurt mit Quark, etwas Vanille und Zucker gemischt.
Kleine und große Picknickkörbchen: Blueboxtree
Ohrringe: Manjanahome
Bio Nuss- und Trockenfrüchte- Mix: Snack Select
Liebesgrüße
Joanna
Sanne
24. Oktober 2013 at 7:04Hallo Joanna,
Noelles Fotos sind genauso zauberhaft wie deine! Ich bin gespannt auf ihren neuen Blog.
Viele Grüße, Sanne
Miss.Tammy
24. Oktober 2013 at 7:27Mhhh, herrlich, also das Apfelkompott – aber auch Deine Bilder und Deine Mädels und Noelles Blog und alles!!!! 😀
*Smukke Ting*
24. Oktober 2013 at 7:30Liebe Joanna,
Körbchen, Alu-Dosen und kleine Lederbox, nehm ich alles 🙂 Das ist eine tolle Idee mit dem Picknick. Und wie man unschwer erkennen kann, hatten alle ihren Spaß. Das Rezept für den Apfelkompott habe ich gerne mitgenommen.
Liebe Grüße
Birgit
Larissa
24. Oktober 2013 at 7:35Hallo Joanna,
hmm.. lecker.. Vanille-Milchreis. Machst du den nach einem bestimmten Rezept?
Ich habe deiner Tochter einen lieben Kommentar auf Ihrem Blog hinterlassen und drücke ihr die Daumen, dass es 1+ wird und wenn nicht dann wenigstens eine 1.
Liebe Grüße
Larissa
glonobelaqua.blogspot.com
Joanna
24. Oktober 2013 at 9:151-2 aufgeschlitzte Vanilleschoten mitkochen – oder die Vanille frisch mahlen.
Gibt's ja fertig zu kaufen in der kleinen Mühle…
Soultrainerin
24. Oktober 2013 at 7:38Liebe Joanna,
danke, danke, danke für das Kürbisrezept. Ich liebe Kürbis – in allen Variationen – und die kenne ich noch nicht. Leider ist gerade mein Pürierstab kaputtgegangen. Aber ich weiss dank dir ja wie es geht: einfach auf einen netten alten Opi im Elektrogeschäft achten. Dann läufts.
LG, Tatti
scrapkat
24. Oktober 2013 at 7:42Traumhafte Fotos und leckere Rezepte 😀
Gruß scrapkat
Wolke Sieben
24. Oktober 2013 at 8:04Liebste Joanna, was für herrliche Farben und was für ein schönes herbstliches Picknick! Deinen Blick für schöne Motive und gelungene Portraits hast Du wie ich sehen konnte weitergegeben ;)! Sehr cool! Liebste Grüße und ein dicker Knutscher, Rieke
Anonym
24. Oktober 2013 at 8:36Liebste Joanna!
Wiedermal wunderschöne Foto's, trotz Sonnenuntergang. Ich will auch… .
Auch Klasse – Idee von Noelle für Ihren Kunstunterricht, ein Einser wäre viel zu schlecht, sie wird alle toppen!!!
( Mir hatte meine Tochter mal einen Weihnachtskalenderblog gemacht, auch total mega – oder).
So, dann noch wunderschöne Ferientage für Dich und Deine Kid's !
Grüße aus Köln – von Annett.
Anonym
24. Oktober 2013 at 9:00Hi, Joanna! Ich bin's nochmal mit einer Inspiration über einen Blog der nennt sich DUSTJACKET , aber vielleicht ist der Euch schon bekannt ( macht auch nichts).
Der hat auch viele tolle Fashion und Life style Inspirationen.
So delle Grüße an den Neckar – Annett
Nadine Beckmann
24. Oktober 2013 at 9:01Yammieee, sieht das lecker aus Joanna!! Ich habe leider dieses Jahr noch gar nichts mit Kürbis gemacht, aber das wird sich jetzt ändern. Die Brötchen sehen ja oberlecker aus! Schöne Grüße, Nadine
kunterbuntweissblau
24. Oktober 2013 at 9:23Das sieht nach einem tollen Abend aus! Vorallem diese runde Ledertasche mit den Äpfeln drin hat es mir angetan – wunderschön! Liebste Herbstgrüße an euch alle, Amelie
gadgetina
24. Oktober 2013 at 11:09Liebe Joanna, warum hast du diese Ohrringe nicht früher gepostet? Für eine Hochzeit vor 2 Wochen hatte ich genau solche gesucht. Der Kompromiss hat mir entzündete Ohrläppchen beschert.
Sonnige Herbstgrüße aus Bayern!
Tina
Joanna
24. Oktober 2013 at 11:13Örgs :(…das tut so weh…
Hab meine erst auch erst seit dem letzten WE…
Elisabeth Höfer
24. Oktober 2013 at 11:46Das sieht sehr einladend aus. Wunderschöne Aufnahmen. War bestimmt ganz gemütlich im goldenen Oktober. Liebe Grüße Elisabeth
Krisi
24. Oktober 2013 at 11:51DIe Kürbisbrötchen sehen richtig lecker aus. Ich habe noch nie Brot/Brötchen mit Kürbis probiert, würde mich sehr interessieren wie das schmeckt, stelle es mir aber sehr gut vor!
Allgemein wunderschöne Bilder=)
Liebe Grüsse,
Krisi
http://excusemebutitsmylife.blogspot.com
Sonja
24. Oktober 2013 at 12:15Das nenn ich mal die letzten schönen Tage ausnutzen!!! Klasse. Und wenn du mal einen Abnehmer für das kleine Ledertäschchen suchst….nicht weiter suchen….du hast ihn schon gefunden 🙂
Sonja
(die schon mal was von dir abgekauft hat)
Miss Vanilla
24. Oktober 2013 at 13:55Polierte Äpfel? Super, habe ich letzte Woche auch gemacht 😉
Und jetzt gehe ich mal bei Noelle rum und guck was die Kinder so treiben.
Joanna
24. Oktober 2013 at 15:34Ne, habsch nicht – die waren tatsächlich schon so glänzend.
Bestimmt PESTIZIDE :-)!
Anonym
24. Oktober 2013 at 15:09Ach Menno, die Welt ist ungerecht, ich hätt auch gern so Augenbrauen wie Jil! Seufz!
🙁
LG Claudia
Joanna
24. Oktober 2013 at 15:33Die Augenbrauen wären ja mein kleinster Seufz-Faktor bei Jil ;-)…
Ursula
24. Oktober 2013 at 15:31dieses ledertäschchen ist ja zu nett! und die aludosen hätte ich auch gerne.
die kürbisbrötchen hätt ich natürlich auch gern – die back ich aber vielleicht morgen! 🙂
ursula
Anonym
24. Oktober 2013 at 15:32Wie immer wunderschön 🙂 Ich bin schon auf die weiteren Shootings von Noelle gespannt – bin immer ganz fasziniert, wie Ihr all Eure tollen Klamotten kombiniert! Ich hab leider kein Modegen abbekommen (deshalb bin ich immer seeeeehhhhrrr klassisch gekleidet), wäre also an weiteren Tips interessiert!
Liebste Grüße,
Kate aus MUC
Cookie´s Daydreams
24. Oktober 2013 at 16:05Großartig, Noelle, Du hast soviel drauf, das MUSS ein eigenes Forum bekommen!
Viel Erfolg und Spaß beim Erstellen des Blogs, das wird bestimmt ein Hingucker!
Herzensgrüße und natürlich auch ein Kompliment an die Mama für die anderen tollen Bilder,
Cookie
himmelglanz
24. Oktober 2013 at 18:06die Ledertasche ist der Hit !
und Noelle : super Idee – da wäre ich ja gerne mal am Ende des Jahres dabei :-))
viel Erfolg !
LG
bettina