Da Noelle am Sonntag Geburtstag hat, wir aber schon sehr früh morgens nach London fliegen, bereite ich am Tag zuvor einen kleinen Kuchen (Dekoration passend zum Thema), und zaubere ihn am Flughafen hervor:
tadaaaaa.
Supermum in Aktion.
Das Leben, wie es sein sollte.
Das Leben, wie es ist:
ich bin GOTTFROH, dass wir die Wohnung im einigermaßen vorzeigbaren Zustand (also wir UND die Wohnung) rechtzeitig verlassen: mit gepackten Koffern und den Mädels im Schlepptau.
Kuchen?
KUUUUCHEEEEEN???
Pfffft.
Das mit dem Kuchen übernahm Jamies Crew am selben Abend, und ich legte die Woche drauf mit einer simplen Variante nach:
ein Apfelkuchen, der bei der Zubereitung ganz ohne Waage auskommt, und sich auf viele Arten verändern lässt!
Ich backe ihn gerne in vielen kleinen Formen, statt in einer großen – so, dass er sich am nächsten Tag gut noch zur Schule o.ä. mitnehmen lässt.
Ganz nach dem Motto:
„schöner durch den Regen stampfen“ schützt der schönste Schirm der Saison die Lockenpracht vor dem (London-) Wetter!
I like Moschino :-)!
Am schönsten an London fand ich vor allem das Zusammensein mit den Mädchen:
ich bin fasziniert davon, wie unterschiedlich und einzigartig beide als Persönlichkeit sind, und genieße sie jede Sekunde.
Ein Beispiel?
Thema Shopping.
Noelle:
ist ein kreativer, künstlerisch veranlagter Typ.
Sie liebt Farben! und Formen! und Ungewöhnliches! und bitte viel davon!
Sie spielt und erschafft in ihrem Kopf um die Kleidungstücke eine eigene Welt.
So sieht sie z.B. nicht nur einen Collage-Schal: sie sieht sofort vor ihrem inneren Auge das komplette Outfit dazu, das passende Gefühl, die Jahreszeit, die Stimmung, usw.
Die geborene Stylistin ;-).
Ich hätte sie in manchen retro-vitage Shops einfach dort lassen, und täglich lediglich bisschen Essen vorbeibringen können.
„Die kleine Noelle möchte bitte aus der Hutabteilung abgeholt werden. Nach 3 Tagen.“
Würde ich Noelle 100,-€ in die Hand geben, würde sie es für ein aufwendiges bodenlanges Vintage-Rüschenkleid aus den 40ern auf den Kopf hauen.
Sie würde es zwar zur keiner Gelegenheit anziehen können, aber es würde in ihrem Zimmer hängen und sie inspirieren.
Obwohl… sie würde es vielleicht doch mal anziehen, und damit im Schlossgarten spazieren gehen.
Mit Blumen im Haar.
Und es genieeeeeßen, ganz egal, was andere denken.
That’s Noelle :-).
(in diesem Punkt mir sehr ähnlich).
Jil:
Ist sehr stilsicher und extrem wählerisch.
Sie will nicht irgendwas kaufen, sie will DEN perfekten Schuh, und DIE perfekte Jacke.
Die lange Suche danach frustriert sie nicht – sie ist einfach nicht bereit, Kompromisse einzugehen.
Sie hat ein sehr gutes Auge für Qualität, und erkennt meist sofort, ob etwas seinen Preis wert ist, oder nicht (wobei Labels sie nicht beeindrucken. Es muss ihr einfach gefallen.)
Dabei setzt sie oft auf Klassiker, und Dinge, die sich vielfältig kombinieren lassen.
Meist kauft sie deshalb gar nichts.
Und wenn sie dann etwas entdeckt, was ihr gefällt, dann ist sie bereit, ihr lang erspartes Geld in ein einziges hochwertiges, schönes Teil zu investieren.
Bevor sie aber dieses kauft, schläft sie oft noch mal über der Entscheidung – und wenn sie davon nach einiger Zeit immer noch überzeugt ist, dann schlägt sie zu ;-).
Ich nannte sie manchmal „Spielverderber-Jil“, weil in einigen Shops solche dramatischen Dialoge zustande kamen:
Ich (ein Kleid anprobierend): „Aaaaaah… ich mag es!“
Jil (augenverdrehend): „Mamaaaaa. Du hast schon 10 davon im Schrank!“
Ich: „Gar nicht wahr! SO EINS habe ich noch nicht!“
Verkäuferin: „You look great wearing this dress! Just like Jackie O.!“
Ich (zu Jil): „Siehst du? Just like Jackie O.!“
Jil: „Ja klar, Mama. Jackie O. Wäre ich die Verkäuferin, würde ich auch zu dir „Jackie O.“ sagen.“
Und zur Verkäuferin: „She already has about 10 Jackie O. – dresses in her wardrobe. She doesn’t need one more AT ALL.“
Anprobe beendet.
Spielverderber, was sagte ich?!
Wenn ich Jil 100,- € schenken würde, würde sie dafür… nichts kaufen.
Sie würde weiter arbeiten, ihr Geld sparen, und in einigen Monaten eine Uhr für 350,-€ kaufen.
Oder eine Tasche.
That’s Jil :-).
Kompromisslos.
I like it :-).
Wenn ich mir das so überlege, dann treffen bei beiden Mädchen diese Eigenschaften auf beinahe jeden Bereich ihres Lebens zu ;-)!
Becher-Joghurt-Kuchen.
Ihr braucht einen Becher Joghurt, mit dem ihr anschließend alle Zutaten abmessen könnt, anstatt diese zu wiegen.
1 Becher Joghurt (keine Magerstufe)
3 Becher Mehl
1 TL Backpl.
1-2 Becher Zucker (ich mag es weniger süß, probiert es einfach aus)
1 Becher Rapsöl (oder anderes geschmacksneutrales Öl)
Geriebene Schale einer Bio-Zitrone und der Saft 1/2 Zitrone
Vanilinzucker
4 Eier
2 Äpfel, geschält und in dünn gehobelt
(Schokoladenraspeln oder Nüsse, je nach Wusch: der Kuchen lässt sich mit beinahe allen Zutaten variieren ).
Eier trennen, Eiweiß steifschlagen.
Zuerst Eigelbe mit Zucker schaumig rühren.
Dann den Becher Joghurt unterrühren.
3 Becher Mehl in einer Schüssel mit Bckpl. vermischen, nach und nach unter die Eimasse rühren.
Das Öl, den Zitronensaft und – schale langsam unterrühren
Das steifgeschlagene Eiweiß unterheben.
Zum Schluss die Apfelspalten vorsichtig unterrühren, alles in gefettete Backformen füllen,
und bei 175° Umluft je nach Größe ca. 30 Min. backen.
(Stäbchenprobe machen).
Wer mag, verziert den Kuchen nach dem Auskühlen mit Zuckerguss.
Und?
Was würdet ihr denn spontan kaufen, wenn ich euch 100,-€ in die Hand drücken würde?
(bitte nichts, was ihr gerade BRAUCHT, sondern nur etwas, was ihr euch WÜNSCHT).
Ich bin gespannt!
Liebesgrüße
Joanna
Karten: Liberty-Kaufhaus (geht unbedingt in die Papeterie-Abteilung, wenn ihr in London seid! Der Wahnsinn!)
Kleine Tortenplatte:
HIER
Dekobälle: selbst gefilzt :-).
Ich wollte sie ursprünglich auf kleine Holzspieße stecken, aber das ging nach dem Filzen nicht mehr! Weiss jemand Rat?
scrapkat
19. September 2013 at 8:23Wen ich jetzt einfach so 100€ zur Verfügen hätte um mir was zu kaufen?
Ich würd´s entweder in einen netten "Wechselbezug" für mein Ektorpsofa investieren, oder aber in ein paar überhaupt nicht dringend "benötigte" aber sehr schöne Stanzschablonen 😀
Gruß scrapkat
Joanna
19. September 2013 at 8:31Frau Scrapcat, sehr praktisch veranlagt ;-).
gerbex
19. September 2013 at 8:24coole serie! 😉
Extremelyn
19. September 2013 at 8:28100 Euro würden leider nicht reichen, aber zum Aufstocken würd ich sie allemal hernehmen: für ein Objektiv mit längerer Brennweite! Ich hab gedacht, der Fotokurs für 77 Euro ist ein Schnäppchen, aber ich habe nicht an die horrenden Folgekosten gedacht, die aus meinem Mehr an Know-How und Begeisterung entstehen würden… *nuts*
Joanna
19. September 2013 at 8:31Siehste… und ich weiß noch nicht mal, was eine Brennweite IST.
Hääte ich mal nen Fotokurs gemacht!
Extremelyn
19. September 2013 at 19:31Das wusste ich auch schon vor dem Fotokurs. Wie pflegte einer meiner Lehrer früher zu sagen? "Belies dich mal!" ;D
Schlotti
20. September 2013 at 13:01Und wie zum Teufel machst du diese horrend guten Fotos, Frau Liebesbotschaft??
Ich mag auch einen guten Fotokurs finden 😉
Joanna
20. September 2013 at 13:44Ich guck durch und drück drauf – ich schwöre!!!
Mehr ist es bei mir nicht ;).
Schlotti
22. September 2013 at 18:02Dann darf ich dich ein Wundertalent nennen 😉
Schlotti
22. September 2013 at 18:02Dann darf ich dich ein Wundertalent nennen 😉
Feelings
19. September 2013 at 8:30Ich reihe mich eher in die Jil-Reihe ein 😉
erstmal nichts … und gut überlegen.
Schöne Fotos.
LG und einen schönen Tag euch allen.
Joanna
19. September 2013 at 8:38😉
kleines Nähkästchen
19. September 2013 at 8:30Ich würde es in ein Flugticket investieren. Vielleicht ja London?!? 🙂 meine beste Freundin einpacken und ein Mädelswochenende verbringen. Zulange ist es her, dass letzte mal war es Barcelona und es war toll. Ich liebe meine Kinder, meine momentane Elternzeit mit dem kleinsten zu Hause, doch an so einem Wochenende tanke ich so viel Kraft und bin für ein Paar Stunden nur Steffi, beste Freundin, Shoppoholicerin…….i love it
Joanna
19. September 2013 at 8:37Eine tolle Wahl!!!
Genauso würde ich es auch machen!
Anonym
19. September 2013 at 8:32Ach Joanna, da man Gesundheit (du kennst die Lage…) nicht kaufen kann, würde ich sparen, ca 10 Monate, und mir dann eine Kors – Uhr leisten, endlich. Aber es wird nicht dazu kommen, also zu der Uhr…Herzlich, Sunni
Joanna
19. September 2013 at 8:37Sunni ♥♥♥
Anonym
19. September 2013 at 8:34Ich würde eine tolle Tasche kaufen, obwohl sie nicht brauche. kch würde sie dann jeden Tag ansehen und mir vorstellen wohin sie überall mitnehme. (Ich wohne auf dem Land)
Liebe Grüße
Gabi L.
Joanna
19. September 2013 at 8:37Wie süß! Kreisch!!!
Larissa
19. September 2013 at 8:39Liebe Joanna,
als ich würde von den 100 € den tollen MoschinoSchirm kaufen.
Hmm… bleiben noch knapp 10 € übrig.
Davon würde ich wahrscheinlich die Karten kaufen, wenn das mal ausreicht. 🙂
Ganz liebe Grüße
Larissa
glonobelaqua.blogspot.com
Joanna
19. September 2013 at 10:54Ne, Quatsch, ich glaub, so teuer waren die nicht ;-)..
Anonym
19. September 2013 at 8:40ich denke dabei an eine Belohnung fürs bestandene Examen (ich kanns also erst nach Montag ausgeben…) etwas das ich unbedingt NICHT brauche aber genauso unbedingt haben möchte. Ein tolles Parfum oder wunderschöne neue Schuhe vielleicht oder einen Mini-Urlaub in Paris. Achja – da will ich schonlange mal hin und hab nie die Zeit gefunden.
Herzlichste Grüße
Anne
Joanna
19. September 2013 at 10:55Paris is always a good idea ;-)!
Anonym
19. September 2013 at 11:08ach Joanna – ich hab keine Ahnung wie du das machst, aber trotz lernstress und halbem Nervenzusammenbruch muss ich über deine Antwort lächeln 😀
Danke :*
Anne
Joanna
19. September 2013 at 12:27Das ist weil…
ich bin Mary Poppins, nur in gut angezogen!
*zauberzauber*
Anonym
24. September 2013 at 11:52Anmerkung am Rande:
EXAMEN BESTANDEN!!!
glg
Anne
Anonym
19. September 2013 at 8:43Joanna, danke für diesen schönen Post. Ich würde mir spontan den Roségold Ring mit gelben Stein kaufen, den du ein paar Tage vorher vorgestellt hast – in den bin ich dermaßen verknallt, dass ich mich damit belohne, sobald mein Auto abbezahlt ist. Ich musste so lachen, weil ich deine "Dekobälle" für Zuckerwatte gehalten hätte und versuchen würde, sie zu essen. *hihihi* Alles Liebe und euch einen wunderbaren Tag – ich träume heute von London, einem Spaziergang im Regen (ich werde in der Mittagspause einen Regen-Lauf machen und vielleicht einen Sonnen-Tanz mit einbauen…) und dem schicken Ring an meiner Hand. Lasst es euch gut gehen. Ciao Chiara
Joanna
19. September 2013 at 10:55Der Ring ist aber auch Knaller ;-)!
Wolke Sieben
19. September 2013 at 8:47Ich würde mir einen Termin bei einem sündhaft teuren Friseur in Hamburg holen und mir einen schönen Vormittag mit Kopfhautmassage, schneiden, fönen und Prosecco gönnen (und mein Mann hat frei und kümmert sich um die 3 Kröten)…das wär's ;). Liebste Grüße, Rieke
Joanna
19. September 2013 at 10:56OH.MY.GOD.ICH.AUCH.
Wolke Sieben
19. September 2013 at 13:00Gern ;)! Dann kommt für Dich nur noch das Ticket nach HH oben drauf! I'm here…<3<3
Sonjas Scrapblog
19. September 2013 at 8:47Also ich würde mir ein Bahnticket kaufen und nach zu dir/euch fahren, ist doch klar!
Knutscha bis zur Atemnot,
Sonja
Joanna
19. September 2013 at 10:56Beste Antwort EVER!!!
Cathérine Fleure
19. September 2013 at 8:48lch liebe deine London-Posts total <3 Trotz mehrmaliger Besucher ist London wirklich eine Stadt in die man immer wieder kommen kann 🙂
Grundsätzlich würde ich vermutlich in Jils Kategorie passen (habe über ein halbes Jahr gebraucht um mich wegen meiner Michael-Kors-Uhr zu entscheiden, habe es aber keinen Tag bereut ;-)), aber da in keinem meiner Londontrips meine Mami dabei war, würde ich vermutlich in eine weitere Woche Lodnon investieren 🙂
Glg Cathérine <3
Joanna
19. September 2013 at 10:56:-))))
familie fisch
19. September 2013 at 8:52ich würde die 100 euro in wolle investieren. ganz, ganz weiche wolle zum stricken. oder in eine kleine kompaktkamera (weil mich meine D90 unterwegs manchmal größtentechnisch einfach nervt, so sehr ich sie auch liebe). oder in eine nähmaschine, weil ich doch eigentlich mal rausfinden will, ob ich auch nähen kann.
Joanna
19. September 2013 at 10:57Mach Nähmaschine!
Ich kann auch nicht nähen, aber so bisschen Kissen und Zeug ist immer super!
Joanna
19. September 2013 at 10:58Wir haben übrigens die gleiche Kamera :-)!
Anna N.
19. September 2013 at 8:53Viiiiiielen Dank für die großartige London-Serie!!! Ich fliege im Oktober mit minem Mann nach London und notiere mir schon eifrig alle Deine Tipps – das passt gerade ganz perfekt!
Liebe Grüße
Anna
Joanna
19. September 2013 at 10:58Gern!
les belles choses
19. September 2013 at 8:54Ich würde das Geld in Aufsatzschirmchen für unseren Kronleuchter über dem Esstisch investieren. Davon bräuchte ich 12 (!) Stück, also müsste ich noch was drauflegen. Bisher hab ich mir die verkniffen, also eher Jil-mäßig.
Tja, diesen Sommer wollte ich gerne Glaskuchen machen zum Mitnehmen nach Italien, weil die mein Sohn so gerne mag. So war der Plan, die Zutaten besorgt. Und nun das richtige Leben: Als ich nach einer durchgearbeiteten Nacht (und noch ne Mail und noch eine…, zwischendurch packen) morgens um 4.15 h durchsaugte (wie doof kann man sein?), hab ich den Kuchenplan fallen lassen, um wenigstens noch 2 Stunden Schlaf zu kriegen vor der Abreise. Mein Sohn hat's überlebt, und die Italiener backen auch sehr lecker. Im nächsten Leben krieg ich das bestimmt hin mit der Supermami und dem Glaskuchen. EINMAL hab ich es sogar schon geschafft, weiß aber nicht mehr wie. Blöd irgendwie, ne?
Danke fürs Rezept. Sieht lecker aus und easy noch dazu. Genau meine Richtung. Demnächst mach ich wieder die Kürbispuffer, die du mal gepostet hattest, da freu ich mich schon drauf!
Lg, Angelika
Joanna
19. September 2013 at 10:59Oh Angelika, 4.15h??!!!
Du bist echt hardcore ;-)!
Oh ja, Kürbispuffer!
Danke für die Erinnerung!
les belles choses
19. September 2013 at 11:22Äh ja, 4.15 h! Selbständig = selbst + ständig arbeiten, sonst wird' nix mit dem Urlaub, die Gleichung kennst du sicher. Aber das war schon extrem, mach ich nicht immer so, sonst könnte ich gleich daheim bleiben. Die Tage danach war ich auch nicht ganz so fit.
Die Puffer fand auch mein Mann oberlecker!
Anna N.
19. September 2013 at 8:54Viiiiielen Dank für die großartige London-Serie! Ich fliege im Oktober mit meinem Mann ein paar Tage in diese wunderschöne Stadt und notiere mir schon ganz eifrig Deine vielen Tipps – perfektes Timing!
Viele Grüße, Anna
Anonym
19. September 2013 at 8:55wenn ich so Deine Zeilen lese …. ich habe auch 2 Mädchen … und sie sind identisch wie Deine … die eine könnte Säckeweise das Zeugs nach Hause tragen … die andere ist kritisch wie Jil und kauft lieber nix und spart für was "GIGANTISCHES" … manchmal verzweifel ich daran fast weil es tatsächlich nicht soviel Spaß macht mir zum "Shoppen" zu gehen …
LG
Andrea
Joanna
19. September 2013 at 11:00Hi hi… i know whta you mean ;-).
Aber es macht trotzdem Spaß mit Jil, weil sie so lustig ist ;-).
Anonym
19. September 2013 at 9:02Ach, ich erfreue mich immer riesig an Deinen Blogbeiträgen, die Fotos sind immer klasse 😉
Ich wollte auch mal mit dem filzen anfangen. Die Kugeln sehen schön aus. Hast Du die nass, oder trocken gefilzt?
Viele Grüsse.
Nicole
Joanna
19. September 2013 at 11:01Nass!
Ging super!
(darunter ist ne Wattekugel)
Anonym
19. September 2013 at 9:04Oh Joanna! Dann mal her mit den 100 Euro!;-) Ich würde mir Geschirr kaufen obwohl der Schrank fast auseinander zubersten droht. Oder schöne Lederstiefel mit hoooohen Absatz, die ich dann nicht anziehe, weil ich Sorge hab mir die Absätze durch das Strassenpflaster zu ruinieren. Oder ganz viel Nagellack, obwohl ich mir bei meinem Beruf gar nicht die Fingernägel lackieren kann. Es gibt so viele Sachen die ich möchte, die ich aber gar nicht brauche! Aber ab und zu gönne ich mir dann doch ein kleines Teil von der "Habenwollenabernichtbrauchen"Liste….und dann freue ich mich und bin glücklich, jedes mal wenn ich es mir ansehe! Hach, das Leben ist schön! Liebste Grüße aus LE von Sabine
Joanna
19. September 2013 at 11:02KREISCH!!!
Siehste, und ich trage alle meine hohen Schuhe IMMER und ruiniere sie auch immer, aber was soll's… ich will sie schließlich t r a g e n ;-)!
Meine Rosarote Seite
19. September 2013 at 9:07Ich kauf' mir ein paar hohe Schuhe, wie ich sie sonst nie trage. Denke, sie würden sich im Flur neben dem neuen Spiegel ganz gut machen. Die braucht dann auch keiner wegräumen 😉
Anziehen werde ich sie, wenn wir mal zum Essen eingeladen sind. Und man den ganzen Abende sitzen bleiben darf…
LG Vanessa
Joanna
19. September 2013 at 11:02Vanessa!!!
Du bist ZU süß!!!
Anita
19. September 2013 at 9:08Ich würde mir Stoff kaufen und oder Wolle und würde mir was tolles nähen oder stricken
Joanna
19. September 2013 at 11:05Ich kann beides nicht ;-).
Annett Wallraf
19. September 2013 at 9:15… sparen für eine M. Kors Tasche natürlich…. oder besser doch für ein Flugticket nach London ins Liberty-Kaufhaus, denn die Karten sind super toll!!! Immer diese schwierigen Entscheidungen! Ich finde es schön, dass Deine Mädchen so unterschiedlich sind. Bei mir und meiner Schwester ist es genau so – wir sind total verschieden…. manchmal fragt man sich wie das kommt. Vorallem finde ich die Diskussionen so herrlich, wenn der eine sagt: "sie ist ganz die Mutter" und die andere: "Quatsch, ganz der Vater…" Hauptsache wir verstehen uns sehr gut, trotz des großen Alters- und Geschmacksunterschiedes… Tolle Bilder und wenn meine Tochter das liest, will sie auch ihren Geburtstag in London feiern! Ich befürchte es ganz stark (aber im Februar ist das Wetter dort so dooooof…..) Danke für Deine Inspiration und die herrlichen Bilder! Liebste Grüße von Annett
Joanna
19. September 2013 at 11:03Einfache Regel:
wenn es was GUTES ist, dann haben sie es auf jeden Fall von mir.
Wenn es was NICHT SO GUTES ist, dann haben sie es auf keinen Fall von mir!
Annett Wallraf
20. September 2013 at 8:31hihi – genau!
Kessly Thesen
19. September 2013 at 9:17Einen Affen von Kay Bojesen – der perfekte Begleiter zu meinem Cubebot 🙂 Zum Angucken für mich und Spielen für meine Tochter!
Lieben Gruß, kessly
Joanna
19. September 2013 at 11:03Sehr, sehr schön!
GLÜCKSKIND
19. September 2013 at 9:20Mir würde eine Kors Uhr in Roségold gefallen, da ich aber keine Uhren trage, viieel zu unpraktisch, würde ich mir eine Liebeskind Tasche kaufen. Natürlich noch was draufzahlen, weil mit 100 Euro hupf ich da nicht weit bei Liebeskind! 🙂
Lieben Gruß
*Kerstin*
Joanna
19. September 2013 at 11:04Ne Uhr ist ja ein Schmuckstück *ich trag nicht ne Rolex, weil ich wissen will wie spät es ist*
😉
GLÜCKSKIND
19. September 2013 at 11:56Haha! So hab ich es noch nie betrachtet! ;o)
Trudi Patch
19. September 2013 at 9:36Stoffe und Bücher……. ok, Stoffe sind bei mir nicht gerade Mangelware, aber es ist sooo schön in ihnen zu wühlen! Und Bücher hat man ohnehin nie genug!
Und wenn es um Kleidung geht, dann würde ich noch ein wenig sparen und mir eine richtig gute Outdoor-Jacke kaufen… ich bin weniger in der Stadt und viel mehr im Wald unterwegs, da sind HighHeels und Seidenbluse zwar wunderschön anzusehen, aber leider wenig sinnvoll.. ;-))
Liebe Grüße
Trudi
Joanna
19. September 2013 at 11:06Für Bücher bin ich auch immer zu haben!
Lass mich bloß nicht in nen Buchladen…
TheFashionvictim67
19. September 2013 at 9:41Hallo Joanna!
Wieder mal ein toller Post, und Jill`s shoppingart finde ich richtig gut, habe etwas länger gebraucht um "meist" so zu handeln, denn wenn man eine vorstellung hat, oder etwas eigentlich zu teures möchte und sich einen günstigeren ersatz sucht, ist man oft nicht zufrieden und möchte immer noch das begehrte Stück.
Entweder würde ich mir für die 100,00€ einen Kashmirschal kaufen, sofort!
Oder die 100,00€ zum ersparten legen und dann in 2-3 Monaten die MK Tasche kaufen die ich gerne haben möchte.
LG Birgit
Joanna
19. September 2013 at 11:06Ooooooooh!
Will auch nen Kaschmirschal!
Anonym
19. September 2013 at 9:44Ach da muss ich gar nicht lange überlegen, obwohl meine Wunschliste lang ist (bin der Meinung jeder braucht Wünsche…), ich würde es in eine LOMO Kamera investieren. Hab zwar Null Erfahrung damit, aber das mag ich unbedingt probieren… LG Silvia
Joanna
19. September 2013 at 11:06Sehr cool!
Anonym
19. September 2013 at 9:52Liebe Joanna, ich bin immer wieder entzückt von deinen Texten (und deinen Fotos ;o). So lebendig, frei raus, herzlich … *hach*
100 €: Ich würde mir endlich das schicke Kleid (verspielt, irgendwie französisch angehaucht) kaufen, das schon länger in meinem Kopf rumspukt. (Laufe schon wochenlang vor dem Schaufenster auf und ab.) Und dann dieses "bin-ich-nicht-schick?" Hochgefühl genießen.
Sonnige Grüße
Janett
Joanna
19. September 2013 at 11:08Très très chic,chérie!
strickpraxis
19. September 2013 at 9:59100Euro? Ganz klar: Ab in ein Schreibwarengeschäft. So ein richtig tolles mit großer Auswahl an edlen Füllfederhaltern und Kleinlederartikeln. Gut, dafür werden die 100 Euro nicht reichen, aber ein toller Bleistift, Designer-Büroklammern und stylische Servietten haben mich auch schon so manches Mal glücklich gemacht!
Joanna
19. September 2013 at 11:09Wow!
Find ich sehr originell :-)!
Katharina
19. September 2013 at 10:13Hallo Joanna,
wie so oft eine interesaante Frage von dir, über die ich tatsächlich kurz nachdenken musste. Zuletzt habe ich alles in unseren Garten investiert, also in Bäume und Blumen. Aber wirklich gern hätte ich für den geschenkten Hunderter ein Etuikleid. Das ist ein Klassiker, den ich schon seit einer ganze Weile gern hätte. Vielleicht läuft mir ja bald eins über den Weg 🙂
Liebe Grüße
Katharina
Joanna
19. September 2013 at 11:10Ganz sicher ♥!
Die laufen bekanntlich überall herum 😉
Ramona
19. September 2013 at 10:14Ich würde mir dieses Kleid kaufen, nicht weil ich es Bräuchte, aber ich hatte es die Tage anprobiert und fühlt mich Richtig gut… Leider kann ich es mir momentan nicht Leisten, da unser Auto jeden Monat in der Werkstatt ist :O(
http://shop.blutsgeschwister.de/AUSWAHL/LASS-DICH-INSPIRIEREN/Matrjoschkas-Mixture/inupiat-cache-robe-polar-star-L.html#
Lieben Gruß
Ramona
Joanna
19. September 2013 at 11:12Kreisch!
Ich glaube eher, DU füllst es richtig gut aus ;-)!
Ramona
19. September 2013 at 11:18Ja zumindest Obenherum,saß schon ganz Knackig ;O)
Seit ich so viel Abgenommen habe trau ich mich auch wieder was zu Zeigen ;O)
Anonym
19. September 2013 at 10:16100,- Euro? Ich würde sie mit Sohn (5 Jahre) und Mann auf den Kopf hauen!
Z.B. im Kino! So richtig mit 3D-Brillen, Logenplätzen, jede Menge Popcorn, Limo und anschließend irgendwo lecker essen gehen, denn: Mama kocht heute nicht -yeah!
Dazu muss ich sage: ich liebe es ja, zu kochen, da ich aber Vollzeit arbeite und das auch noch weit weit weg, ist Zeit nun mal das, was ich mir von 100,- Euro kaufen würde.
DAS wäre das tollste!
Oder ich bezahle damit jemand, der mir meine Bügelwäsche… Ihr versteht, was ich meine..?
Viele Grüße
Kathy
Joanna
19. September 2013 at 11:13Oh wie schön!
Beide Varianten!
Laushy
19. September 2013 at 10:24Oh wie schön du das geschrieben hast 🙂
Wenn ich 100 Euro hätte würde ich die auch sparen und mir davon und mit dem Ersparten eine Michael Kors Uhr kaufen.
Die Karten sind soooo toll 🙁 Ich liebe London. Mein lieblings Land überhaupt. Hast du eine Idee wo man die in Deutschland so oder so ähnlich bekommen kann?
Die würden perfekt in mein neuen Wohnzimmer passen.
Liebe Grüße
Joanna
19. September 2013 at 11:13Weiß leider nicht :-(… aber ich halte mal Ausschau!
AnnaS
19. September 2013 at 10:34Ein Dirndl! Ganz eindeutig…immer wieder schleiche ich im Internet um die hübschen Kleider herum und traue mich einfach nicht Geld dafür auszugeben. Das ist nämlich so eine HABEN-WOLLEN aber KEINE-GELEGENHEIT-ZUM-TRAGEN Sache. *Schnüff* Manchmal finde ich Norddeutschland blöd!
Joanna
19. September 2013 at 11:14Oh wie schön!
Ich lade dich einfach in den Süden ein ;-).
AnnaS
19. September 2013 at 12:32Gute Idee! Dann hätte ich endlich einen Anlass dieses zauberhafte Kleidungsstück zu haben und könnte deine zauberhafte Familie kennen lernen!
Lauras Sterne
19. September 2013 at 10:45Liebe Joanna, tausend dank für den Joghurtbecher-Tipp, super praktisch zum mitnehmen!
Ich fürchte, ich bin in Schuhfragen wie Jil veranlagt und suche nun schon gefühlt den hundertsten Herbst nach dem perfekten Begleiter für die Übergangszeit. Hast du einen Tipp?
Liebe Grüße
Lauras Sterne
http://laurassterne.blogspot.de/
Joanna
19. September 2013 at 11:15Ja, ich habe letztes Jahr ein großes Herbstschuhe-how to geschrieben, vielleicht ist da was dabei?
http://www.liebes-botschaft.com/2012/09/herbstschuhe-must-haves.html
Anonym
19. September 2013 at 17:37Guckt mal hier:
http://www.rotehighheels.com/damen-schuhe-christian-louboutin-boots-christian-louboutin-ankle-boots-belle-85mm-suede-camel-cl0087-p-15.html
Okay, ich kauf sie mir auch nicht – es fehlen – äh – 86,- Euro…
Aber diese Art finde ich PERFEKT für den Herbst in City und Büro.
Jetzt muss ich sie nur noch in bezahlbar finden…
Liebe Grüße
Kathy
Anonym
19. September 2013 at 10:48Was würde ich mir kaufen?
Ein Parfum! Da bin ich mir selbst gegenüber sehr, sehr geizig. Meistens leb ich von den Proben der teuren Kostbarkeiten, die ich geschenkt bekomme in dem kleinen Laden wo ich meine Gesichtscreme kaufe. Aber für 100 Euro da gäbe es atemberaubende Düfte.
Liebe Grüße,
Monika
Joanna
19. September 2013 at 11:16Jil gibt ihr Geld auch für teures Parfum aus ;-).
Anonym
19. September 2013 at 10:56Ich würde wenn es denn dann reichen würde für meine kleine Tochter NEUE Zähne kaufen um ihr sämtlichen OP-Narkosekram zu ersparen!!!
Sie hat von klein auf an NUR Ärger mit den ollen Dingern trotz guter Pflege und Co… ganz anders als bei meiner großen…
Keiner kann sagen wo das her kommt…
LG Sarah
P.S.
Das was Jil da so durchzieht DAS könnte ich NIE.
HUT AB.
…wenn ich dann mal was für mich sehe …HABEN WOLLEN…
NIX ewig warten…allerdings würde ich für eine Uhr nie!!! so viel Geld ausgeben…
Joanna
19. September 2013 at 12:28Ich find's auch erstaunlich! Die Selbstdisziplin sind nicht meine Gene ;-)…
Bearnerdette
19. September 2013 at 11:02Tolles Rezept! Und ein sehr hübscher Schirm! =)
Liebe Grüße,
Bearnerdette
Bearnerdettes Welt
teddyelfe
19. September 2013 at 11:02Ich würde neue Couchkissen kaufen, und gleich die passenden Decken dazu. Oder eine kleinere Kiste, die ich ans Fußende der Couch stellen kann, wo ich die Decken verstaue und die sooo schön aussieht dort (und nur dort). Oder ich würde mir die schönsten Boots für den Winter kaufen… obwohl ich eigentlich lieber 1000 Schals hätte. Und für die Inspiration käme noch ein kleiner Duft mit ins Körbchen. 🙂 100 € wären einfach nie genug.
Joanna
19. September 2013 at 12:30He, he… ja, wenn man so loslegt..
Anonym
19. September 2013 at 11:11Bei der Frage musste ich erstmal überlegen … weiß nicht, was ich mit den 100 € machen würde – na toll, so entscheidungsfreudig bin ich 😉
Aber ist ja auch egal ich würde mit und ohne 100 € gerne mal einen Nachmittag oder so mit euch verbringen 🙂 🙂
Wollte schon immer mal in einer "Mädel-family" abtauchen.
LG
lia
Joanna
19. September 2013 at 12:30Aber wir haben auch 2 Männer daheim :-)!
Anonym
22. September 2013 at 17:24aber die Frauen in der Überzahl 😉
Maike/ eule
19. September 2013 at 11:14100,00 Euro? Wolle – viel Wolle – für ein super-edeles, riesengroßes Kuscheltuch der Sorte "Mich kann man statt Jacke oder über dem Mantel tragen und notfalls auch, wenn es einem danach zu Mute ist, auf dem Sofa mit mir kuscheln" – als Garnnqualität würde mir Cashmere oder Babyalpaka mit Seide oder ähnliches vorschweben….
Schönen Kuscheltag wünnscht Maike/eule
Joanna
19. September 2013 at 12:31WOW! Das stell ich mir auch schön vor…
ich mach mir die welt
19. September 2013 at 11:15Liebe Joana,
ich würde die 100 Euro in Zeit oder Schlaf investieren- hmmm nicht möglich? dann in eine gaaaaaanz erholsame Reise, mit viel Zeit und Schlaf 🙂
Herzliche Grüsse
Meret
P.S. Die Fotos sind zauberhaft und Jill einfach wunderwunderschön!
Joanna
19. September 2013 at 12:31Kannst dich ja daheim einschliessen ;-)… die günstigste Lösung ;-).
Anonym
19. September 2013 at 11:35Ich kaufe mir einen Tag mit dir!
Das wären sicherlich exakt die Benzinkosten von hier zu dir und zurück!
Parfum vergliegt, Blumen vergehen, Schokolade ist irgendwann ein verdauter Haufen.
ABER den Tag mit dir habe ich dann für immer!
Liebe Grüße Kirstin
Joanna
19. September 2013 at 12:32Auf jeden Fall!
Sehr weise Entscheidung ;-)!
Anonym
19. September 2013 at 11:37100 Euro? Oh das ist schwierig. Ich hab sooo viele Wünsche! Ich denke eine Michael Kors Uhr. Da reichen hundert Euro gar nicht, aber egal. Ich wünsch mir schon soooo lange diese Uhr, aber immer wird das Geld für was anders gebraucht. Und da geh ich auch keine Kompromisse ein, für ne andere Uhr die günstiger wäre, lieber warte ich noch, bis es soweit ist. Außer die 7.99 Euro Uhr vom Al.i, die ich zum Arbeiten anziehe, weil die mir da so schnell verkratzt! 🙂
Grüsse! ❤Gabi
Joanna
19. September 2013 at 12:32Ich würde auch warten ;-)!
Anonym
19. September 2013 at 11:39Liebe Joanna,
ich sitze hier und überlege bestimmt schon zehn Minuten, was ich für die imaginären 100€ kaufen würde. Als erstes fiel mir meine Tochter ein, die gerade umzieht. Sie braucht noch etliches. Ok, völlig am Ziel vorbei 😉 Für mich würde ich es vielleicht wagen, ein Maxikleid zu kaufen. Ich liebäugele sehr damit, eins Silvester anzuziehen. Ob ich es letztendlich tragen würde, weiß ich nicht. Aber ich habe mich in dieses Kleid verguckt http://www.zalando.de/fashionart-maxikleid-rose-f3821c038-916.html ❤ Und wenn ich es mir nur neben mein Bett hängen würde um zu träumen "was wäre wenn".
Ansonsten, Ihr seid echt ein Knallerteam (hab so gelacht über die Fotos vom letzten Post)
Knutschegruß Maggie BK
Joanna
19. September 2013 at 12:33Das mit der Tochter gilt jetzt nicht!
Maxikleid ist erlaubt!
Anonym
19. September 2013 at 11:41Lieben Dank für Deinen tollen Blogbeitrag. Bei Dir macht es immer richtig viel Spaß … 100 Euro würde ich locker beim nächsten Flohmarktbesuch in Brügge versenken 🙂
Liebe Grüße – Mariola
Joanna
19. September 2013 at 12:34Aaaaaaah… will auch!!!
Anonym
19. September 2013 at 14:09Na dann … rein ins Auto und ab nach Brügge :))) Am 22. September findet er zum letzten Mal in diesem Jahr statt. Du wirst es nicht bereuen :))))))))))
Liebe Grüße
Mariola
Jutta L.
19. September 2013 at 11:45Liebe Joanna,
ich würde die 100 Euro in einen schönen Umschlag stecken und in den Schrank legen. Dann würde ich ihn am 30.11.2013 oder am 07.12.2013 (musss noch abgestimmt werden) in die Handtasche stecken, nach Esslingen auf den Mittelalterweihnachtsmarkt fahren und mir endlich diesen wunderschönen, einfach herrlichen Mantel aus Samt mit dieser laaaangen Zipfelmütze (den man als Schal umwinden kann) kaufen. Wir gehen seit 10 Jahren immer mit Freunden auf diesen Markt und seitdem schleiche ich um diesen Mantel rum.
Liebes Grüßle
Jutta
Joanna
19. September 2013 at 12:35Und den Mantel trägt man dann… auf den anderen jährlichen Mittelalterweihnachtsmarktbesuchen ;-)?
Oder ist es mehr wie Noelle, zur Inspiration?
Jutta L.
19. September 2013 at 12:41Das ist es ja woran bislang der Kauf scheiterte: wann zieh' ich dieses tolle Teil an? Also vermutlich wie bei Deiner Noelle.
Cookie´s Daydreams
19. September 2013 at 11:48Ganz klar: Ich würde in mein Lieblingsdayspa (http://www.faceandbody.de/) gehen und mir eine Thai Oil Massage gönnen, vom Restgeld dann noch gemütlich Kaffee trinken und Kuchen essen gehen im Palmenhaus bei Schloß Nymphenburg. Das wäre ein ganz schneller Kurzurlaub direkt vor der Haustür. Leider macht man es eigentlich nie, das Spa kenne ich hauptsächlich vom "Gutschein-für-andere-besorgen".
Aber für alle in München und Umgebung: DER Spa-tipp in München – ehrlich!!!
Herzensgrüße von
Cookie
Joanna
19. September 2013 at 12:35Wunderwunderbarer Tipp!
Anonym
19. September 2013 at 12:13ich verstehe die frage nicht…;-) 100 EURO? HALLO??? na ganz klar deinen nachbarn bestechen ob ich für ein paar tage dort einziehen darf…. und dann und dann ??? wenn ich dich sehe einfach vor dir auf und nieder springen und kreischen und kreischen vor glück… und natürlich ein autogramm nuuuuur von dir. warum ich nicht gleich bei dir einziehe??? häh? ich sag nur bügelwäsche, bügelwäsche und nochmals Bügelwäsche…
lg katin69
Joanna
19. September 2013 at 12:36Ich sollte mal nen Tag bei mir verlosen ;-)… so oft, wie das sich Leser wünschen ;-)…
(brauchst keine Angst vor Bügelwäsche haben, pssst ;-)).
fantas-tisch
19. September 2013 at 16:35…ja, bitte Joanna!
Dann melde ich mich sofort bei Facebook an,
um meine Gewinnchancen zu verdoppeln 🙂
Anke