Den schönsten guten Morgen!
Naaaa, Lust auf eine kleine Zimmer-Besichtigung?
Dann folgen Sie mir unauffällig…
In Bens Zimmer findet ihr einen Mix aus günstig und hochwertig, aus neu und vintage, und eine Bandbreite von ausgesuchten Accessoires und Textilien bis selbstgebauten Möbelstücken.



Die Möbel in Bens Zimmer waren entweder Fundstücke vom Sperrmüll oder Angebote beim Ikea.
Da die Kosten sich logischerweise somit in Grenzen halten, und wir bis auf die Schreibtischplatte nichts neu gekauft haben, durften diesmal die Accessoires die Hauptrolle übernehmen.
Zu den Highlights zählen für mich die wunderschöne Rauten-Tapete (damit haben wir nur eine Wand tapeziert), die Bettwäsche, welche Bens sehnlichster Wunsch war („es muss der Wolf sein, Mama!“), und das Zebra, das dem Zimmer eine Prise Augenzwinkern verleiht :-)!
Habt Ihr das Brett an der Wand erkannt?
Es ist das Straßenfundstück vom Herbst – wir haben es zum Hängeregal umfunktioniert.
Der große Buchstabe in Industrie-Optik passt perfekt zum Kleiderschrank (den bekommt ihr ein anderes mal zu sehen).
Bezugsquellen:
Tapete Ferm Living, Wäschekorb von House Doctor: HIER
Bettwäsche „Wolf“ + Metall-Buchstabe in Industrie-Design: HIER
Metallschild „Lesetafel“: HIER
Zebra-Trophäe: HIER
Kissen mit Monogramm (Buchstabe + Farbe nach Wunsch): HIER
Kissen d.blau: HIER
Kissen Dino: H&M home
Boxen braun: HIER
Schreibtisch + Kommode (leider nicht mehr erhältlich) + weiße Boxen + London-Bild + Boxen mit Sternen (leider nicht mehr erhältlich): Ikea
Bett + Holzbrett-Regal + Schreibtischstuhl (den Stuhl haben Noelle 3 Stunden lang schwarz gestrichen ;-)): Sperrmüll
Antiker Rechenschieber, Baseball-Bälle u. – handschuh, Wecker, Schreibtischlampe, schwarzer Emailleeimer, Mickey-Bild: Flohmarkt
Ich hoffe, ich habe nichts vergessen – sonst fragt einfach kurz nach.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Kinder – egal, in welchem Alter – die Umgestaltung ihres Zimmers sehr genießen, und es ihnen sichtlich gut tut.
Aus diesem Grund versuche ich stets, es so schön wie möglich für sie zu machen, und sie in den Einrichtungsprozess eng mit einzubeziehen.
Ben sagte gestern zu mir:
„ich habe mich den ganzen Heimweg schon darauf gefreut, mich nachher in mein Bett zu legen, und Bücher darin zu lesen. Es ist so schön und kuschelig.“
(das entspricht in etwa dem ekstatischen „OMGOMGOMG!!!!“- Kreischen eines Mädchens.)
CocoJana
16. Mai 2013 at 6:55Liebe Joanna,
das Zimmer ist einfach nur schön geworden!!! Weißt Du noch woher Du die Schiefertafel hinter Bens Bett hast und das Hirschgeweih (danach bin ich schon seit längerem auf der Suche)….
Sende Dir ganz liebe Sonnengrüße
Tanja
Anonym
16. Mai 2013 at 9:13Mich würde mal interessieren, wie deine "Sachen-neu-Ansprüh"-Technik genau funktioniert. Nimmst du Grundierspray? Sprühst du mehrfach? Vielleicht kannst du das mal genauer erklären, dann wird bei mir auch demnächst alles umgesprayt.
Danke dir, Carolin
Joanna
16. Mai 2013 at 9:35Tanja:
die Tafel ist selbstgemacht, und Geweihe gibt es zuhauf auf Flohmärkten oder bei ebay!
Carolin:
ich habe keine besondere Technik, einfach sprühen ;-).
Ich benutze kein anderes Grundierspray, aber besser ist es sicher ;-).
Anonym
16. Mai 2013 at 10:15Hallo Joanna,
das Zimmer sieht toll aus! Vor allem das Zebra gefällt mir besonders gut…
ich habe eine Nachfrage zu dem Schreibtischstuhl: mit was für einer Farbe hat Noelle ihn gestrichen? Ich habe das gleiche Modell zuhause, es soll auch matt-schwarz werden. Hast du die Sitzfläche und die Lehne mit Schleifpapier angeraut? Und habt ihr das Metall-Gestell mit der selben Farbe gestrichen? Danke schonmal,
Katrin
Anonym
16. Mai 2013 at 19:25Liebe Joana, danke für deine Antwort….erst später ist mir aufgefallen, dass eine weitere Steph diese Frage schon gestellt hatte. Beim nächsten Post erst schauen, warten, lesen und wieder warten und dann hat man schon die Antwort. 😉 Da du leider die Konstruktion deines talentierten Mannes nicht beschreiben kannst, empfehle ich dieser außergewöhnlichen Familie den noch fehlenden Blog: "DIY mein Mann kann" und immer schön DIY-Videos dazu, damit wir alles nachbauen können 😉
…und ich muss es sagen, du bist einfach "Einzigartig". Schön, dass du für uns da bist.
Herzlichst, Steph
Joanna
17. Mai 2013 at 5:33Katrin:
wir haben ganz normalen Lack genommen, und vorher angeschliffen, ist ja klar.
Steph:
AAAAAAAH!!!
Mein Mann würde sich scheiden lassen, wenn ich ihm das vorschlage :-)!!!!
Anonym
17. Mai 2013 at 11:34Sodele Joanna, jetzt komm noch ich mit meinem Senf!!!
Erstens: Es sieht toll aus!
Zweitens: Es sieht Hammer aus!
Drittens: Es sieht wunderschön aus…..aaaaber verrat mir eines…..wie bringst Du Ben dazu, dass er niemals nicht so hässliche Poster aufhängen will ( wie z.B. mein Jo) so von Medizini, was bei uns die Oma anschleppt oder Cars oder Star War's oder oder oder…..ich such noch nach der Lösung dass die Wände nicht verunstaltet werden. Und sag jetzt nicht, dass will Ben eh nicht, das will ich nicht hören!;-)
Kussi!
❤Gabi
Fannei
17. Mai 2013 at 17:36WOW was für eine Verwandlung !
Sieht total klasse aus.
Da würd ich mich als dein Sohn auch wohlfühlen 🙂
Auch wenn es sicherlich nicht immer so hübsch aufgeräumt ist
Schöne Grüße
Stefanie
mamas kram
17. Mai 2013 at 19:27Liebe Joanna
Endlich habe ich mal wieder genügend Zeit, um mich ausgiebig bei dir umzusehen. Hach, und ich kann mich kaum satt sehen… Sooo unendlich viele, wunderbare inspirierende Ideen!!!
Bens Zimmer sah vorher ja schon wunderschön aus! Jetzt ist es allerdings ein absoluter Traum!!! Unsere Kinderzimmer hätten doch auch mal wieder eine Wandlung verdient…. Hach, jetzt bin ich ganz unruhig und würde am liebsten auch gleich loslegen… hab da aber erst noch so einiges anderes zu tun.
Ich wünsche dir und deinen Lieben ein schönes Wochenende!
Herzliche Grüsse
Doris
Miss.Tammy
19. Mai 2013 at 11:01Das ist so toll geworden!! Das Farbkonzept ist herrlich und dann die Kissen – ich bin total verliebt!
Anonym
20. Mai 2013 at 19:19Toll hast du das gemacht… der Wäschesack der wär auch was für uns… Wo hast du den her?
lg kathy
Joanna
21. Mai 2013 at 5:53Kathy:
den habe ich direkt verlinkt!
Anonym
4. Juni 2013 at 10:46Hi, wo bekommt man die gestreiften und karierten Boxen ?
Die braunen habe ich auch , ein schöner
Kontrast
Viele Grüsse
Birgit