Another post especially for my english-speaking-readers: enjoy!
(Und für alle anderen: lest das ruhig auch! Und lernt für’s Leben! Ich mach das doch hier nicht zum Spaß…)
Spring on the desk within one hour?
Want this as well?
Then follow me discreetly…

Step 1:
We retrieve an old display case or the Advent calendar (HERE) from the attic or the basement.
If it takes you one hour to find it, you’re already behind schedule.
Take comfort in having found it at all, finally.
HA!
HA!
Step 2:
We search for the paint that we bought in the handcraft shop two weeks ago.
Must be somewhere… haven’t you recently seen it… sure it is… or… somewhere… dingus…
Must be somewhere… haven’t you recently seen it… sure it is… or… somewhere… dingus…
Memo: Re-schedule, another hour.
Step 3:
On cloud nine for having found a ready for action brush – it could have turned out to quite the opposite, we remember! – we start painting.
(Priming is for wimps.)
(Priming is for wimps.)
Step 4:
Let it dry.
Let it dry.
Prevent the child from walking just where we are painting.
Let it dry.
Touch it impatiently to detect that it is not yet dry – and to leave a blemish.
Just because of you we have to paint it again!
Step 5:
Now we put the masking tapes in and are happy about the 3 hours incredibly quick DIY project!
Little tip: Hung up it looks even better!
But then you have to extend the schedule by another hour. For searching for nails.
Wooden LOVE-plaque: HERE (search for „Postkarte“)
With love,
Joanna
I would really love to tidy up my basement, instead I must append the recipe for this stew, so sorry.
But I would have done it!
P.S.: Who wants to save 1 hour can order the display case HERE. But they are also often sold at flea markets.
Wohnliebe
15. März 2013 at 11:04Hallo meine Liebe,
ich hoffe ich muss nicht in englisch kommentieren. 🙂 Das ist eine wunderbare Idee und ich bin ganz hin und weg und grübel schon die ganze Zeit, ob das auch was für mein Arbeitszimmer ist. 😉 Ich habe mir gerade meine ersten Tapes zugelegt und bin schon gespannt, was ich damit anrichte. 🙂
Ganz liebe Grüße,
Miriam
Kat
15. März 2013 at 11:07ahhhhhh englisch aber so einen Setzkasten funktionier ich auch noch um wenn du magst kann ich ja dann ein Foto schicken
lg Kat
Anonym
15. März 2013 at 13:56Haben wir diesen Post nicht schon mal gehabt? Macht nichts. Wir lieben deine Posts auch ein zweites oder drittes Mal.
LG Emmy
Wiener Wohnsinn
15. März 2013 at 16:38I like it also in Englis very much dear Joanna ! 🙂
have a nice weekend ,
love melanie
xoxo
Die Kärntnerin
15. März 2013 at 17:05Die ersten Maskingtapes sind gerade gestern bei mir eingezogen. Mengemäßig reicht das aber nicht um ein Regal zu füllen. Hm ich glaub, ich muss gleich nochmal bestellen…
Kristina
15. März 2013 at 18:47Die Buchstützen sind ja mal total genial! Unglaublich hübsch!
Anonym
16. März 2013 at 9:34Also in Englisch macht mir dat keinen Spaß, meine Liebe…
Deine E-Niete Kassandra
Min-Hus
16. März 2013 at 14:04…so schön..tolle Idee mit dem Setzkasten!!!
Lieben Gruß
Anja
Dag-eSz
16. März 2013 at 14:48Hej 🙂
Zostawiłaś u mnie komentarz na blogu Anielinka :))) (miło mi, że Ci się zdjęcia podobają 🙂
Od dawna zaglądam na Twojego bloga, super zdjęcia, styl, moda – no lubię je oglądać 🙂 ale nie wiedziałam, że znasz polski (?) jesteś Polką? 🙂
Pozdrawiam z białej Norwegii 🙂
dippeldi+scribble
16. März 2013 at 20:10Eine klasse Idee. Zumal die hübschen Tapes ihr Dasein bis zur nächsten Verwendung nicht mehr im Schrank tristen müssen, sondern so gleich auch noch gut zur Geltung kommen.
Liebe Grüße