Dieser Post ist nicht vorbereitet 😉 – die Bilder habe ich heute gemacht!


Stellt Euch vor, das hier ist mein 1000er Post!
KREISCH!
Noelle hat es eben bemerkt, und mich vorwurfsvoll gefragt, warum ich denn kein „best of“ mache oder etwas in der Art.
Best of?
Ich habe selbst keine Ahnung, was meine Lieblings-Posts waren…
Jedenfalls ist es ein guter Zeitpunkt, Euch allen zu danken:
– dass Ihr mich täglich mit Eurer Liebe überschüttet,
– mir sehr persönliche Mails schreibt,
– mich pusht und inspiriert,
– mir ans Herz gewachsen seid, wie gute Freunde (mal unter uns: die Hälfte von Euch ist bereits adoptiert)
– Euch immer wieder für die Liebe entscheidet, egal, was die Umstände oder Gefühle sagen, selbst wenn sie laut schreien,
– mir mit Euren Kommentaren so oft Tränen in die Augen treibt, oder mich laut auflachen lasst.
DANKE FÜR EUCH!
LASST UNS LIEBEN, DASS ES KRACHT!
Wenn Ihr Lust habt, schreibt mir doch, welcher Eurer Lieblings-Post war: und dann mache ich ein „best of“ aus den Bildern :-).
Liebesgrüße
Joanna
p.s. Könnt Ihr meine Handschrift beim Rezept lesen?
Tanja
17. August 2012 at 12:05Lieblingspost?????? macht's du Witze….Best of……shit….das heißt Tagelang vor dem PC sitzen und alles nochmals lesen, was du bisher verfasst hast! Denn dein BEST OF ist de Tatsache, dass du hier angefangen hast zu schreiben, dass du einen Blog eroeffnet hast uns uns bereits mit 1000 Posts glücklich gemacht hast! jeder Einzelne ist ein BEST OF von dir…..Liebesboschafterin…. I hoff ich gehöre zu der Hälfte….nein ich weiß es, ich spuere es und ich liebe es! Und mein Gott, du sieht atemberaubend gut aus! Zosch, ich hab mich wieder in dich verguckt! Du bist hinreißend! Drücker Tanja
Anonym
17. August 2012 at 12:05Liebe Joanna, Glückwunsch zum 1.000 Post und von Herzen Danke für Deinen Blog.
Für mich war der Post von Gestern "Ordnung in Heim und Hirn" der Allerbeste. Überhaupt sind Deine "Sinnposts" immer absolut treffend. Mach bitte weiter so – die "stille" Leserin Yvonne
Anonym
17. August 2012 at 12:08Na dann, liebe Joanna, herzlichen Glückwunsch zum 1000. Post! 😉
Dein Rezept kann man gut lesen und hört sich superlecker an! Wird gleich mit den frischen Zwetschgen ausprobiert!
Liebe Grüße,Larissa
designbygutschi
17. August 2012 at 12:09Hi liebe Joanna,
Da gratuliere ich dir von Herzen …. Welches mein Lieblingspost ist – keine Ahnung, denn bei jedem Post denke ich SUPER so schön war noch keiner – und dann bin ich doch wieder vom nächsten Post noch begeisterter ….
Liebe Grüsse
Jutta
Anja anbemoe
17. August 2012 at 12:11♥♥♥ meine liebe Joanna ♥
boooaaah ist DAS ein super Foto von dir !!! (ääähm ,natürlich siehst du immer auf jedem Foto wundervoll aus !!!)
Der rote Lipstick (welcher isses denn bitte ?) steht dir sagenhaft gut !
Und das Streuselkuchenpflaumenpost passt heute gut,da ich nämlich am WE wieder backen werde (ich liebe backen !!!)
Mein Lieblingspost (so auf Anhieb ?) ist das " Long Island-post " mit den South Hamptons und der tollen Stars Tasse (die ich natürlich in mehrfacher Ausführung SOFORT nachgemacht habe 😉
…und überhaupt liiiiiebe ich dich ♥
Dein Fan Anja anbemoe
(die,die das tolle Travel Set in grün gewonnen hat und sich immer noch riesig darüber freut ;-))))))
mein-zuhause
17. August 2012 at 12:15Herzlichen Glückwunsch zum 1000. Post!
Ich lese hin und wider, aber sehr gern bei dir, habe aber NOCH NICHT alle 1000 gelesen…
Viel Freude und Spass bei den nächsten 1000,
lieben Gruss, Manuela
Schöne Dinge von Sonnenblume
17. August 2012 at 12:16Hallo Joanna,
Herzlichen Glückwunsch zu 1000.
Mein Lieblingspost war dieser hier: http://www.liebes-botschaft.com/2012/08/pool-paarty-ideas-i-winner.html
und zwar wegen dem Foto mit dem spritzenden Wasser. Das ist super… und auch sonst die ganzen Farben auf dem Foto!
Grüße Sonennblume
Beate S. aus Kevelaer
17. August 2012 at 12:17Welcher mein Lieblings-Post war? Frag mich besser, welcher mir NICHT gefallen hat! Am tollsten waren aber definitiv (von den ganzen Deko- und Koch-Inspirations-Posts mal abgesehen) die mit den "Nacherzählungen aus Joanas Alltag". 🙂 Wenn du dich und deine Kinder und deinen Mann und irgendwelche Verkäufer etc. zitierst. Mit diesen ganzen witzigen Geschichten aus deinem Leben und deiner Schlagfertigkeit zauberst du mir jedes Mal ein Riesenlächeln ins Gesicht und bringst mir die Sonne in meinen Tag!
Danke dafür, bleib so wie du bist und ich stoße an auf die nächsten 1.000 Posts!
Mimis Welt
17. August 2012 at 12:18Was für tolle dunkle Zwetschgen! Und der Kuchen sieht erst lecker aus!!
1000 Posts, das ist schon Wahnsinn – und einer toller als der andere… Da kann man gar nicht sagen, welcher der tollste Post ist!
An welchen ich aber noch sehr gern zurückdenke, ist der Post mit Jil in ihrem "Golddress"…
Ach ja, deine Schrift kann man schon lesen, aber es ist sehr klein…
Lg, Miriam
Immi Macks
17. August 2012 at 12:23ja, kann man lesen!!!
Sehr lecker, wir lieben Obststreuselkuchen! (die Wespen bei euch lieben ihn anscheinend auch 😉 )
Tolle Fotos!
Lieblingspost? Keine Ahnung, die sind alle wunderbar!
Schöne Grüße von Immi
Anonym
17. August 2012 at 12:241000 Posts…Wahnsinn…dann freu ich mich auf die nächsten Tausend :-)) Klasse Outfit!!! Bekommst Du nicht auch ständig gesagt, Du seist ja so dünn? Würde mich mal interessieren. Und Pflaumenkuchen LIEBE ich, meine Nachbarin hat mich neulich damit versorgt 🙂
LG
Tanja
Anonym
17. August 2012 at 12:25Vielen Dank für 1000 wundervolle Posts zuckersüßeste Joanna!!! Ein Best-of ist sauschwer: ALLE Posts sind der Wahnsin – aber was auf jeden Fall rein muss ost der Eisstand 🙂 Und ganz viele Fotos von DIR, weil du ja das (& die!) Allerschönste von diesem Blog bist!
Lots of Love,
Isabelle 🙂
Christel
17. August 2012 at 12:26Hallo liebe Joanna,
das Rezept muss ich unbedingt nachbacken, der sieht sooo oberlecker aus!!! Da meine Kitchenaid vom Onkel Doktor wieder zurück ist nach einem gefühlten Jahr ;)), die beste Gelegenheit.
Herzliche Glückwünsche zu deinem 1000 Post!! ♥ Da ich erst seit kurzem Leser bin, kann ich zu meinem Lieblingspost nicht so viel sagen *grins*
ich finde alle toll und sehr inspirierend. Du hast es in kürzester Zeit mit ein paar anderen an die Spitze meiner Lieblingsblogs geschafft! ♥
Sei ganz lieb gegrüßt
Christel
PS Toller Nagellack! Ich liebe rot!
...jules
17. August 2012 at 12:27liebe joanna,
wow – glückwunsch zu 1000 posts!!! wahnsinn 🙂
und die bilder heute sehen wieder so wundervoll aus. vor allem die freche wespe, die sich mit auf die bilder geschlichen hat 🙂
eine schöne zeit noch.
LG,
jules
Anna
17. August 2012 at 12:27Mhm, das sieht sooo lecker aus!! Herzlichen Glückwunsch zum 1000. Post! Mir hat am besten der Post zu deiner maritimen Einrichtung gefallen…
Viel Spaß und erhol dich gut!!!
Lg Anna 😉
Barbara
17. August 2012 at 12:28Liebe Joanna,
yummie!!! Ich liebe Zwetschgenstreuselkuchen!!!!! Tolle Bilder! Aber Vorsicht Wespe…lach!!!
Hab einen sonnigen Nachmittag und liebe Grüße,
Barbara
Glückwunsch zum 1000. Post!!!
Hanna (Lykkelig Mama)
17. August 2012 at 12:30Wow 1000 Posts! Du bist einfach der Hammer!!! DANKE für dich und deine tollen Posts! Ich lese soooo unglaublich gerne bei dir! Alle Post sind einfach immer super!
Dein Kuchen sieht sehr lecker aus und ein Nagellack passt so toll dazu! 😉
Liebste Grüße,
Hanna
Cherrybee
17. August 2012 at 12:31meine Mami hat gestern auch so nen Kuchengebacken und ich hab mich soooooooo riesig gefreut weil Klausurenphase ist einfach eine mega anstrengende Zeit und da freut man sich gleich Doppel über nen leckeren Kuchen und deinen Messi post von gestern!
Mein Lieblingspost…mh…total schwer ich finde die how to get in style reihe besonders toll und mein absoluter lieblingspost mit dir warst du im Oldtimer euer Freunde so ein wunderhübsches Bild war das!
Sei ganz fest gedrückt auf die nächsten 1000!
Küsschen
Anonym
17. August 2012 at 12:35Herzlichen Glückwunsch,zum 1000 Post Dein Blog bringt mich zum Nachdenken und zum lachen,
Liebe Grüße,eine stille bewunderin aus der Nähe der Nordsee
sydneyhamburg
17. August 2012 at 12:36Glückwunsch zum Post-Jubiläum! Auf die nächsten 1000…ich freu' mich darauf!
Aber wieso darf die Wespe naschen und ich nicht?
Du siehst übrigens umwerfend gut aus. Wollte ich auch mal gesagt haben.
nic
17. August 2012 at 12:42Zu schwer, zu schwer, die sind alle so toll.
♥nic
Susanne R
17. August 2012 at 12:45TSCHOANNA!!! Das ist ja der Wahnsinn, <3lichen Glückwunsch!
Äh, EINEN Lieblingspost kann ich gar nicht nennen… Aber die London love weekend Posts gefallen mir sehr gut 🙂
Tausend Küsse, für jeden einzelnen Post einen 😉
Muschelsucher
17. August 2012 at 12:46Sweetie ……
Happy 1000er Post !
Aba, wat machste denn so wenig Streusel auf die Pfläumchen ???
Lecker siehts in jedem Fall aus !
Genießt noch schön weiter,
besser noch ohne die Stechviecher …
Knutscha, Maren
Manu
17. August 2012 at 12:51Hm, ich greif gleich mal zu, bevor der leckere Kuchen weg ist. Das Rezept ist gut zu lesen, seit mein letzter Chef (Arzt) wirklich sowas von unleserlich schrieb, kann ich alles lesen, aber die Schrift ist auch sehr schön zu lesen!
Lieblingspost, ich hab grad mal gestöbert, kann mich aber noch nicht entsheiden, finde alle Toll.
LG Manu
re
17. August 2012 at 12:59sieht super lecker aus! wird mein nächster backversuch… herzlichen dank und schönes wochenende!
Anonym
17. August 2012 at 13:02Liebe Grüße von
Konstantinopel… du weißt schon 😉
Wie soll ich das denn bitte machen????? von 1000 den Lieblings-Post??? Dann solltest du von deinem Blog einfach mal ein Buch binden lassen und mir rüber schicken 😉 kann mich gar nicht entscheiden …
Bin einfach nur froh und glücklich, dass ich dich gefunden habe. Und der "Papa" ist auch mein PAPA!! – das ist noch schöner!!!
Der Kuchen sieht zum Anbeißen aus und du natürlich auch …
Ein super schönes WE dir und deiner Familie!!!
El ina
17. August 2012 at 13:04Herzlichen Glückwunsch Joana,
ich bin begeisterter Fan deines Blogs. Mein persönlicher Favorit ist "Breakfast at Tiffanys".
Das find ich soooo toll, dass ich jetzt meinen Geburtstag unter das Motto stelle! 🙂
Auf weitere 1ooo Posts!
Martina
17. August 2012 at 13:06TOLL! Es gibt ja immer was zu feiern! Bei uns heute auch, mein Mann hat einen tollen neuen Job *kreiiiiisch*
Lieblingspost… das ist echt schwer denn es gibt so viele tolle Ideen, Fotos und Texte von dir. Ganz ehrlich, ich kann mich da nicht entscheiden.
Ein wunderschönes Wochenende du Liebe!
Martina
Verena
17. August 2012 at 13:07hmmm sieht der lecker aus – selbst die Wespe (oder ist das eine Biene?) möchte etwas abhaben. 🙂 Ich liebe Pflaumenkuchen (bzw. bei uns heißt das dann Pflaumenfladen ;)). Leider hängen dieses jahr keine Pflaumen an unserem Baum. 🙁
Das Rezept lässt sich leider nur teilweise lesen.
Anonym
17. August 2012 at 13:09Liebste Joanna
gratuliere von ganzem Herzen ! ! Du hast es wirklich verdient
so viel nette Leute zu kennen. Ich bin eine stille Leserin aber
pünktlich jeden Tag kontrolliere ich hier was es neues von
Dir gibt !
Hilfe ich bin süchtig danach ! ! Fühl Dich gedrückt.
Liebe Grüße
S.
aus dem Sauerland
B.TREE
17. August 2012 at 13:15Nagellack passend zum Pflaumenkuchen, nicht schlecht!
Herzlichen Glückwunsch zur 1000! Ich freu mich schon auf die nächsten 1000!
Liebe Grüße, Britta
http://romrodinka.livejournal.com/
17. August 2012 at 13:22Liebe Joanna!
Meine Freundin hat mir den Link auf Ihren Blog geschickt und gestern abend konnte ich mich vom Lesen nicht losreißen! Ihre Posts – Bilder und der Text dazu – sind einfach fabelhaft!
Herzlichen Glückwunsch zum 1.000 Post! Den Pflaumenkuchen werde ich sofort nachbacken, noch heute.
Irina
Jola
17. August 2012 at 13:33Deine Handschrift kann man super lesen! Keine Sorge! 😉
Ich freu mich immer über jeden einzigen Posts! Mein Favorit ist aber glaube ich der, wo du von einer Leserin alle deine Rezepte als Büchlein bekommst. Da regiert Liebe die Welt!
Asta Karolina
17. August 2012 at 13:43Hej, noch kein Kommentar – ich bin die Erste!!!! – Vielleicht…! Hab dich erst vor ca 3 Monaten entdeckt und fühle mich immer so einsam, wenn du mal nichts postest :-). Am Liebsten mochte ich die Beschreibung Deines Nahkampfes mit dem Angestellten der Abfallentsorgung um den Tisch, dessen Qualität dieser Schnösel so schmählich ignoriert hat. Ich hab mich weggeschmissen!!! Liebe Grüße und bleib' bitte, bitte meine (fast tägliche) Liebesbotschaft.
Asta K.
Anonym
17. August 2012 at 13:44Glüüüüückwunsch zum 1000. Post!!! Und zur Feier des Tages kommentiere ich – stille Leserin – zum ersten Mal auch hier.:-)) Ich muss jetzt nicht lange sagen, wie cool und inspierierend dein Blog ist, das wissen eh schon alle…
Mein Lieblingspost? Sehr sehr schwer zu sagen. Aber ich weiß noch, als ich deinen Blog entdeckte, war ich gerade frisch gebackene Erst-Kind-Mami und habe in ner schlaflosen Nacht deinen Blog rückwärts gelesen…Da gabs einen Post, wo Du übers Mutter-Sein geschrieben hast…Das hat mich damals total aufgebaut und ich hab den Post ungefähr 20x gelesen und verinnerlicht!!! Das Foto dazu war auch sehr süß. Deine Kids waren noch klein und ihr hattet, soweit ich mich erinnere, alle was weißes an…Frag mich nicht, von wann der Post war. Wie gesagt, ich habs nachts gelesen…:-)
Danke für Dich und deine tolle Art!
Jojo aus Hamburg!
Nessie
17. August 2012 at 13:44Dein Pflaumen-Quark-Streuselkuchen sieht sehr lecker aus und den verschwindenden Stuecken nach zu urteilen, hat er ja auch prima geschmeckt *lach*.
Herzlichen Glueckwunsch zum Jubilaeum. Ganz ehrlich, ich brauche kein "best of" – ich liebe alle Deine Posts, auch wenn ich ein stiller Leser bin. Aber vielleicht ist das Jubilaeum eine Gelegenheit "Danke" zu sagen, fuer die vielen Lesevergnuegen, die Du mir in weiter Ferne bereitet hast. Danke schoen.
Liebe Gruesse von ganz weit weg,
Nessie
EQ
17. August 2012 at 13:50Juchuuuu! Herzlichen Glückwunsch zum 1000. liebste Jo!
Hmm…du stellst uns ja schwere Fragen hömma. Wie soll ich jetzt eine Entscheidung treffen? Kann ich gar nicht.
Also ich mag am liebsten Deine Post , in dem Du über Liebe schreibst, uns Mut, Kraft, Hoffnung, Selbstbewustsein und Motivation gibst. Die Posts, in dem Du uns zum Lachen bringst, die posts mit vielen tollen Bildern von Dir und Deiner wundervollen Familie und die mit den tollen Rezepten, die mit den Einkaufstips, und…und… also ich meine ALLE!
Auf, das Du noch die 5000. und 200000. post schreibst, Stöösschen!
LG&Bussi
Ayse
Tulla and Catie
17. August 2012 at 13:56Mmmh, der Kuchen sieht ja sehr lecker aus, und da ich ein Kuchenfreak bin und Pflaumenkuchen einer meiner Lieblinge ist, werde ich den mit Sicherheit nachbacken (sobald ich deine Schrift entziffert habe 🙂 – nein, Scherz, kann man noch ganz gut lesen!). Glückwunsch zum 1000. Post – das ist schon eine beachtliche Leistung!
Barbara
Lisa
17. August 2012 at 13:57Liebste Joanna,
als stille Mitleserin nutze ich das Blog-Jubiläum um DIR zu danken! Jeden Tag schau ich vorbei und freue mich jedes mal über deine neuen Posts, die voller Liebe, Lebensfreude, Inspiration und Herzblut sind!
Uuund du strahlst heute wieder so schön, das ist ansteckend 😀
(Dein Outfit und der Nagellack gefallen mir wunderbar, darf ich dich fragen, woher du das graue Shirt hast? Und bitte sag nicht Flohmarkt, dann bin ich aufgeschmissen :p)
Dicke Umarmung und tausend Küsse an dich!
Anonym
17. August 2012 at 14:01Gratulation!!! wow – der 1000 post – du kannst stolz auf dich sein!!
mein lieblings-post – hmmmm, es waren mehrere – vorallem bei denen du anleitungen u. rezepte mitveröffentlichst! **hierfürknutscherandich**
und jaaaaaaaaaa man kann es sehr gut lesen – die gleiche handschrift wie meine mutter**lach**.
herzlichst karin
moni_♥
17. August 2012 at 14:02oooh der schaut aber schön aus 🙂 hab mir gleich mal das rezept gespeichert hihi der wespe scheints ja auch gemundet zu haben 🙂
Liebste Grüße moni_♥
'Schmetterlingsparadies ♥
Anonym
17. August 2012 at 14:08Liebe Joanna,
WIR danken DIR….für Deine wunderbaren Fotos, Deine Inspirationen, Deine Einblicke in Euer Leben, Dein LIEBEvolles Zurechtrücken….einfach für ALLES….für 1000 Posts.
Herzlichen Glückwunsch und liebe Grüße in den Urlaub
Regine
Remy
17. August 2012 at 14:11Wowie! 1000 Posts! Herzlichen Glückwunsch! Dann war das ein Jubiläumskuchen, oder gibt es noch eine Feier, wie Noelles 5000er? 🙂
Ach, ich freu mich für dich, dass es so gut läuft!!!
Alles Liebe, Christine
PS: Deine Handschrift ist super, jetzt weiß ich endlich, was ich mit den Pflaumen mache, die seit einer Woche im Kühlschrank warten. Aber bei über 30° Außentemperatur werde ich dann wohl erst nachts backen… höhöhö… oder das Blech einfach aufs Dach in die Sonne stellen?
Evelyn aus Nürnberg
17. August 2012 at 14:12Farblich passender Nagellack!!! Ich raste aus! Ich style mich demnächst auch passend zum Produkt meiner Koch- und Backkünste!!! Oh Gott, wie ich dich liebe!!!
Sylke
17. August 2012 at 14:13Auch ohne Vorbereitung supergelungen:-) Pflaumenkuchen ist einer meiner Lieblingskuchen, yummie….
Gratulation zum 1000ten…
Liebe Grüße von Sylke
TeilzeitEngel
17. August 2012 at 14:16liebste joanna!
herzlichen glückwunsch zum 1000. !!!
danke für 1000 mal DÜRFEN…
… mit dir lachen dürfen
… mit dir wundern dürfen
… mit dir die welt (zumindest ein bisschen) verändern zu dürfen
… an deinem leben anteilnehmen dürfen
… von dir inspiriert sein dürfen!!!!!!!!
lieblings-post ???
keiner und alle!
denn die liebe hat so viele gesichter und so ist es auch mit deinen posts: ist immer richtig zum jeweiligen zeitpunkt, tut immer gut und ist immer abwechslungsreich!
fühl dich gedrückt, geknuddelt und geknutscht!… ach ja… und natürlich GELIEBT!!!!!!
TeilzeitEngel
vintagetraeume
17. August 2012 at 14:17Dann gratuliere ich mal zum 1000 Post !!!!
Ich weiß garnicht, wie viele ich schon geschrieben habe.
Letztes Jahr hatte ich große Probleme mit dem Blog, nix ging mehr so, wie ich wollte, da habe ich alle alten Posts gelöscht…
Egal… das Rezept nehme ich mit :-)… unsere Zwetschgen müssen nächste Woche verarbeitet werden.
Sonnige Freitagsgrüße läßt Antje bei Dir
Sarah
17. August 2012 at 14:21jepp du hübsches ding!!!! kann alles lesen und yammi, dein kuchen sieht sehr lecker aus; werde ich bald probieren. versprochen!
ich liebe all deine post`s, aber am aller-aller-allermeisten mag ich die wo es um deine total brauchbaren tipps betreffend "ordnung" und "gewicht" geht, die beiden fallen mir spontan ein und haben mich ungemein inspiriert <3 seither ist mein kleiderschrank mega ordentlich nochmal <3 !
herzliche grüße aus rottenburg, sarah
Jessica
17. August 2012 at 14:21Also, ich kann mich absolut nicht für einen Lieblingspost entscheiden – ich find sie alle toll :). Der Kuchen sieht richtig lecker aus und das Rezept kann man gut lesen.
Liebe Grüße und auf die nächsten 1000 Posts ;),
Jessica
sweet (kitchen) paradise
17. August 2012 at 14:22Trifft sich gut, wollte diese Tage auch einen Pflaumenkuchen backen 🙂 Und ja: man kann Deine Handschrift lesen 🙂
LG,
Sabrina