Wisst Ihr noch, wie gut das ist?
Dieses Müsli ist meist Standard bei uns, ganz einfach zu machen, und enthält alles Wichtige für den perfekten Start in den Tag.
Es schmeckt sehr gut, selbst wenn man morgens nicht gerne frühstückt, und macht lange satt.
Es eignet sich auch sehr gut zum Mitnehmen!
Und das Allerbeste:
man bereitet es abends zu, und gibt am morgen nur noch frisches Obst dazu.
Falls Ihr es noch nicht kennt: Ihr werdet es lieben.



Ich bereite die Grundmischung in einer großen Schüssel zu, aus der sich am morgen jeder eine Portion herausnimmt und sein Lieblingsobst dazugibt.
Die Mengen messe ich mit Esslöffeln ab, damit ich nichts abwiegen muss.
Alles sind natürlich ca. Angaben, probiert es einfach aus.
Bircher Müsli:
(3-4 Portionen)
500 g Bio-Joghurt
100 ml Sahne
1/2 EL Zimt
Ahornsirup oder flüssiger Honig
ca. 5 EL Rosinen oder Cranberries
ca. 8 EL Vollkorn-Haferflocken
ca. 5 EL gemahlene Nüsse
1 ganzer Apfel, gerieben
ca. 5 EL Walnüsse, klein gehackt
gemischte Beeren
Zuerst den Joghurt mit der Sahne und Zimt verrühren und leicht mit Ahornsirup süßen.
Die Haferflocken, gemahlene Nüsse und die Rosinen unterrühren, und das Ganze über Nacht in den Kühlschrank stellen.
Morgens den Apfel grob reiben und unterrühren, mit den Beeren und den gehackten Nüssen bestreuen.
Alternativen:
Wenn keine frischen Beeren da sind, könnt Ihr die entsprechende Menge TK-Früchte im gefrorenem Zustand schon am Abend unter das Müsli rühren.
Morgens sind sie aufgetaut und perfekt zum Genießen.
Meine Mädchen essen das Müsli sehr gerne mit frischen Bananen und kleinen kernlosen Trauben.
Für Jil mache ich übrigens eine extra-Portion ganz ohne Ahornsirup/Honig, da sie die Süße der Rosinen ausreichend findet.
Vergesst den Apfel nicht, der ist entscheidend :-)!
Liebesgrüße
Joanna
p.s. die großen und kleinen maritimen Schüsseln habe ich HIER und HIER gefunden.
Die Mischung zwischen verschiedenen Modellen in gleichen Farben finde ich besonders schön!
Die Stoffservietten und Tischdecken alle vom Flohmarkt.
Saskia rund um die Uhr
31. Mai 2012 at 19:13Darf ich zu Euch frühstücken kommen :)) LECKER!!!
Saskia <3
Wohnqueen
31. Mai 2012 at 20:04Wie gesagt Joanna, ich würd gern mit dir frühstücken 🙂 Sooo lecker 🙂
LG Hanna
Looooooooove YOU!!!
Anonym
1. Juni 2012 at 6:26Guten Morgen!
Habe heute beim Frühstück mit einem Schmunzeln an alle Liebesbotschafterinnen beim Bircher Müsli futtern gedacht 😉
Enjoy the day!
Liebgruss, Carolina
Anonym
1. Juni 2012 at 6:40Hallo Joanna,
ich hab das Müsli heute/ gestern ausprobiert: es ist der Hammer! Sehr lecker. Und dadurch, dass man das meiste am Vorabend zubereiten kann, ist es auch alltagstauglich (auch wenn man einen Vollzeitjob und Familie hat ;-)).
Liebste Grüße, Kerstin
Alexandra
1. Juni 2012 at 9:12Liebe Joanna,
wo gibt es denn die entzückenden bestickten Tischdecken und Servietten? Ich nehme sie auch gern unbestickt mit dem Motiv drauf und besticke selbst … oder überrede Oma dazu. 😉
Liebe Grüße,
Alexandra
Joanna
1. Juni 2012 at 10:36Alex:
FLOHMARKT!
Cate
4. Juni 2012 at 19:50DAS SIEHT SOOOOO LECKER AUS!!!
Müesli soeben vorbereitet. Ich hab etz schon Hunger…;)
Da bin ich echt mal gespannt morgen früh. Werde berichten.
Schönen Abend,
Cate
Anonym
6. Juni 2012 at 8:07Liebste Joanna,
für mich ist das Rezept eine Offenbarung. Ich war bislang kein Fan von Bircher Müslis, aber das schmeckt einfach HAMMA!!! Danke! Schönen Urlaub… Zauberhafte Grüße Nadine**
Anonym
5. September 2012 at 14:49Soooooooooooooooooooo lecker!!!