die Cupcake-Ständer: von HIER
die Tags: von HIER
Gegessen haben wir die mini-Guggelhupfe mit selbstgemachten Apfel-Kompott (ganz easy), Schokoladen- und Vanillesoße.
Schoko-Cranberry-Küchlein:
(es sind zwar viele Zutaten, aber die Zubereitung ist kinderleicht!)
120 g Mehl
50 g Kakaopulver
2 gestrich. TL Backpulver
120 g Zucker
1 Prise Salz
1 Pckg. Vanillezucker
250 g Apfelmus
50 ml Buttermilch
100ml neutrales Speiseöl
1 Ei
80 g Cranberries
Alles trockenen Zutaten verrühren.
Alle nassen Zutaten verrühren.
Alles zusammen zu einem glatten Teig mischen, zum Schluss die Cranberries untermischen.
Den Teig in Muffin-Förmchen oder mini-Guggelhupf-Form geben, und bei 160° Umluft ca. 20 Min. backen.
Gut auskühlen lassen, bevor man die Kuchen aus der Form löst!
(das Rezept stammt ursprünglich von Melanies Blog HIER, ich habe es etwas geändert)
Schnelles Apfelkompott
2 Äpfel
1/2 aufgeschlitzte Vanilleschote
etwas Honig
1/2 Glas Apfelsaft
Die Äpfel schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden.
In einem Topf die Apfelstückchen mit etwas Honig, der Vanilleschote, und dem Apfelsaft langsam köcheln lassen – ca. 6-10 Minuten, bis sie weich sind.
Passt perfekt zu den Schokoladen-Guggelhupfen!
Liebesgrüße
Joanna
p.s. HERZlichen Dank für jeden Drücker! Auch heute wieder: ♥ HIER
Barbara
31. Januar 2012 at 16:46Die kleinen Kuchen sehen sehr lecker aus und die Fotos dazu sind echt toll – besonders das vorletzte Foto von oben! Danke für die Rezepte und liebe Grüße von Barbara
Nadine
31. Januar 2012 at 16:47dir ist schon klar, dass du nun auch noch sagen MUSST, wo man diese abgefahrenen zuckerperlen findet!?
Dekowahnsinn
31. Januar 2012 at 16:50du schaffst es aber auch immer das ich in deine Bilder springen möchte, vor allem in die letzten 🙂 und dich drücken! Gaaaaaanz feste!
Sabine
die sich deine Worte von gestern heute sehr bewusst gemacht hat….. du hast sooo recht!!!!
Mary Blue
31. Januar 2012 at 16:51Hm, diese kleinen Kuchen sehen ja wirklich super lecker aus- die Schokoapfelkombi finde ich auch sehr schön! LG
P.S.: Dein Blog gefällt mir sehr gut-wird direkt abonniert!
Olga
31. Januar 2012 at 17:05Baby, jetzt habe ich ein schlechtes Gewissen, weil ich in der Hose, die Du anhast, viiiiiel lieber auf der Couch liege…hmm, vielleicht doch ein wenig Sport dieses Jahr ??? Na, ich habe ja noch ein paar Monate, hihi.
You look sooo gorgeous!!!
love you
O.
IMPRESSION "ein lebensgefühl-emotion of life
31. Januar 2012 at 17:05Sooo yummy and it looks soooooo beautiful!!!
Hugs,
Elvira
Gabs
31. Januar 2012 at 17:08Was sieht das lecker aus!
Weißt du was? Ich hab heute meine Kündigung bekommen und mir geht es richtig gut! Ist schon Vergangenheit! Danke und nen fetten Drücker
Gabs <3
Ina
31. Januar 2012 at 17:26deine bilder sind wirklich wundervoll!!!
Christina Lehmann
31. Januar 2012 at 18:01Gut seht ihr aus – DU und die Küchlein! 🙂
LG Tina
Jessica
31. Januar 2012 at 18:23Oh man, jetzt hab ich aber Hunger bekommen *wasserimmundzusammenlauf*. Das sieht so ungemein lecker aus!
Liebe Grüße,
Jessica
Vera
31. Januar 2012 at 18:25Die Mini-Kuchen sehen verdammt lecker aus! … und es gibt schlimmeres als einen Schoko-Junkie zu Hause zu haben 😉
Meine grüne Wiese
31. Januar 2012 at 18:33Liebe Joanna,
:-))) Du hast ein Rezept von mir ausprobiert. Das freut mich total! Dankeschön!
Ich hoffe, die Hüpfer haben Euch geschmeckt!
Ganz liebe Grüße
aus dem bayerischen Schwaben 😉
Melanie
Anonym
31. Januar 2012 at 18:48Schönen Gruß an Noelle, ich möchte sie hiermit als meine Schokoschwester adoptieren. 😀 Absolut sympathisch! Und der Dialog ist zum Schießen! Herrlich, auf deinem Blog hab ich immer so viel zu lachen. 🙂
P.S.: Auf den Bildern siehst du aus, als würdest du Krafttraining machen = sehr definiert. ^^ (Das war ein Kompliment. :D)
* Wiener Wohnsinn*
31. Januar 2012 at 18:48Traumhafte Bilder und super schöne farbige Kontraste !
Na super, und ich bin gerade wieder am FDH und keine Süßigkeiten – Trip und du postest SOWAS !!!!!!??? tssss….
Ich finde Jude und du – ihr seit ein hübsches Paar ! 🙂
glg, melanie
Tatjana
31. Januar 2012 at 18:53Très sportif! Sehr stylishes Sport-Outfit! Anleitung für so ein cooles Shirt wäre sehr nett… und vielleicht auch ein kleiner Tipp, wie man Zuckerguss so dermaßen schneemäßig-weiß hinkriegt?!?!
LG von Tatjana
Kati
31. Januar 2012 at 18:56Wie bitte, bekommt man so perfekten Zuckerguss hin? Weiss und in dicken Tropfen.
Ein liebes Grüßle von Kati
ach ja, und woher sind die pastellfarbenen Zuckerperlen?
Anonym
31. Januar 2012 at 18:57Ich bin ja nicht so wirklicher Jude-Fan, aber die Idee für ein Sportshirt finde ich lustig! Ich wollte mir mal eines machen mit meinem Trainer drauf :-). Maaaaannnn – war das ein Schnuckelchen 🙂 !
tatjana
31. Januar 2012 at 19:02….irre lecker schaut das alles aus.
Supertoll fotografiert, Top!
Liebe Gruesse von Tatjana
Martina
31. Januar 2012 at 19:13Oh maaaan!!! Ich finde deine Figur einfach HAMMER! Ich hab ne sehr weibliche Figur und gerade beim Sport ist da immer was im Weg :-)))
Herz verschenkt, drück dich Martina
Susanne R.
31. Januar 2012 at 19:25Liebe Joanna!
Fantastisch! Ach, diese Guggelhupfe! Ich glaube, ich muss mal schnell in die Küche… 😉
Höhö, SSL werde ich brauchen 😉 Anleitung für Jude bitte! 🙂
Liebste Grüße Susanne
...jules
31. Januar 2012 at 19:43wow…das schaut verdammt lecker aus.
das apfelkompott werde ich auch mal probieren…ich lieb apfelkompott und habs doch noch nie selbst gemacht 🙂
liebe grüsse,
jules
Lukulka
31. Januar 2012 at 19:43Danke für Rezept,sieht Super lecker aus und wunderschön wie immer -:))))
Anonym
31. Januar 2012 at 19:45Süss! Die Cupcakes und natürlich auch Du mit Jude…!
Liebgruss, Carolina
Efeuwald
31. Januar 2012 at 19:47mmmhhh, Deine Miniküchlein sehen lecker aus. Habe mir das Rezept direkt ausgedruckt und an den Kühlschrank geklebt. Werden sie am Wochenende nachbacken. Danke fürs Rezept!… Übrigens, das so viele Herzen bei der Brigitte Bloggei für Dich schlagen kann ich echt verstehen!! Weiter so! LG Ulla
Anonym
31. Januar 2012 at 19:48Mmmmmh, wieder so ein leckeres Rezept, das direkt zum Nachbacken am Wochenende einlädt!
Sag, wo hast Du denn diese Rainbow Pearls her? Die habe ich doch schon mal bei Dir gesehen.
LG
Geli
Inspirationsquelle
31. Januar 2012 at 19:52Das Rezept sieht wirklich superlecker aus,am freien Wochenende steht es definitiv auf meinem Backplan!!
Cookie Queen
31. Januar 2012 at 19:59Ohhh, Joanna mein Herz, das sieht gut aus!!
Alles zusammen und das Jude-Shirt natürlich am meisten…. nur leider kann man das nicht essen… dafür fress ich dann Dich auf! 🙂
LOVE YOU
Anneke
Anonym
31. Januar 2012 at 20:12SSL? Das klingt lustig. Während meines Praktikums in der Metall-Lehrwerkstatt bei Telefunken in den 80er Jahren sprachen die Jungs manchmal auch über SSLs. Damals stand das für "Sichtbare Slip-Linien", die die männlichen Azubis verschämt bei den weiblichen Mitarbeitern zu erspähen wünschten.
Iris
Anonym
31. Januar 2012 at 20:18Hallo Joanna!
Na endlich mal jemand der den GUGL aufm Blog erwähnt!!! Die sind super klasse…..wollte mir das Set bestellen-aber leider sind die sooooo beliebt das es gerade keine gibt :-(((( Naja, ich über mich in Geduld. Toll sehen deine aus…
Bussi Rilana
Anonym
31. Januar 2012 at 20:18Falls das Angebot noch gilt…ich würde gerne wissen, wie man so ein Motiv auf's T-Shirt bekommt. Ginge das?
Iris
Stefanie
31. Januar 2012 at 20:18Wow Joanna,
die Mini-Gugelhupfe sehen echt klasse aus. Verräts du mir noch wie du denn perfekten weißen Guss hinbekommst?
Liebe Grüße und tausend fette Knutscher
Stefanie
amtolula
31. Januar 2012 at 20:22die Hose ist echt super.
Schade, dass man die Figur darin nicht gleich mitbestellen kann 🙂
GGGLG Tanja
Joanna
31. Januar 2012 at 20:26@Rilana:
Hä?
Das sind von mir selbstgebackene Küchlein, nichts gekauftes!
@alle:
den Guss habe ich aus frischen Eiweiß und Puderzucker gemacht.
Die Perlen gab es bei Ostschätzchen in Hamburg, ich weiß leider bisher nicht, wo es diese online gibt.
Waren sowieso überteuert ;-)… 5 Euro oder so.
Den Jude auf Shirt schreibe ich morgen auf!
Deborah
31. Januar 2012 at 20:29Wo hast du denn die wahnsinnig tollen Zuckerperlen her? Und ähm.. waren die schon in dem Döschen.. wenn nicht, wo hast du das denn her? Normalerweise bin ich ja nicht so der "Nachkaufer", aber hier muss ich eine Ausnahme machen! 🙂
Jude und du, ihr seid sehr süß. 😉
Hast du für die Mini-Gugelhupfe eine Alu- oder eine Silikonbackform verwendet?
Gaaanz liebe Grüße.
*Das Schneckenhäuschen*
31. Januar 2012 at 21:04Soooooo sweet!!!
mmmhhhhhhh
GGVLG Bina
Anonym
31. Januar 2012 at 21:56Mal wieder eine Augenweide! Magst Du nicht irgendwann folgende Reihe starten: TuTfF (Tipps und Tricks für Fotografie), Deine Fotos sind echt besonders!!!
Vanille- und Schokosauce gekauft oder selber gemacht? Was nimmst Du da genau (falls gekauft: welche)? (wollte ich Dich schon lange zum Pancake-Post fragen…)
liebste Grüße
Sana
Laura
31. Januar 2012 at 22:45jude ist wirklich hübsch : )
liebe joanna, könntest du für kreativ-legastheniker wie mich, doch nochmal einen tipp geben? schablone anfertigen ist klar. und dann? mit farbe drübersprühen? gibts textilfarbe zum sprühen?
ich bin ein wenig ratlos. zu hilfe! ; )
Teresa
31. Januar 2012 at 22:57Hmmm lecker!!!! Das schaut mal wieder phantastisch aus!!! Waaaah ich bekomm HUNGER!!!!
Sag mal Joanna, was hast du denn da immer für Schoko-, Vanille-, Karamell- und Himbersoßen?!?!? Alles selbstgemacht? Oder gekauft?
Liebste Liebesgrüße <3
Wohnqueen
31. Januar 2012 at 23:35Wahnsinn *staun*
ich liebe deine Art wie du Dinge fotografierst und in Szene setzt! Super super Klasse, IMMER!!!
Und du bist so hübsch, jung, frisch und sympathisch, da möcht man wirklich zu dir in Foto springen und dich drücken!
Schön dass es dich gibt!
Lg Hanna
Anonym
1. Februar 2012 at 2:34… o Schätzchen!!
Und so heisst auch der fiiiieeeese (überteuerte) Laden .. Nix 'Ost'… 😉
Ansonsten alles lecker, vor allem Du!
:o)
Louisa
liv' and lov'
1. Februar 2012 at 6:08Hihi, so macht es sich doch viel schöner Sport mit so einem tollen Top…
Und praktischerweise kann man sich dann direkt wieder die Kalorien vom GUGL abtrainieren 😉
Die schauen echt super lecker aus…probier ich auf jeden Fall mal aus…
LG Simone
Bettina
1. Februar 2012 at 7:07Hallo Joanna,
meinen Drücker hast Du auch schon bekommen und wenn ich mir die Zahlen so anschaue….Du bist nicht zu schlagen. Ich freu mich soooooo sehr!
GlG Bettina
Petra
1. Februar 2012 at 7:56Hallo Joanna!
Feine Gugl hast du da gebacken! Kannst du mir vielleicht verraten, für wieviele die Teigmenge ausgereicht hat? Ich hab meine Mini-Gugl-Form erst ganz neu und bin da noch etwas unsicher, weil da ja eigentlich so ganz wenig reingeht 😀
Liebe Grüße,
Petra
scrapkat
1. Februar 2012 at 8:25Aaaah Joanna,
du machst mir jetzt doch DEN Appetit auf solch leckere Schokogugelhupfe! 😀
LG scrapkat
Anonym
1. Februar 2012 at 8:53Sind das Silikon-Formen? Ich habe leider nur ein festes Gugelhupfblech und da bekomme ich die Dinger kaum raus.
Hast Du das Shirt mit Freezer-Papier gestaltet? Bin schon gespannt.
Grüße
Andrea
Miss JennyPenny
1. Februar 2012 at 9:09Yummi, mir läuft das Wasser im Mund zusammen. Die sind soooo… toll geworden!!!!!!!!!!
Und du Baby, du siehst einfach nur T-O-L-L aus! Du bist doch in Echt eigentlich die große Schwester deiner Kinder oder?
Ich lieg dir zu Füßen, du wunderschönes WESEN!
Küsse von Jenny
Rosenperle
1. Februar 2012 at 9:12Super lecker sieht alles aus. Deine Figur auch. Gibt es "Sixpacks" auch bei Frauen??? Nun, bei mir ist da nix zu sehen…
Brav habe ich jeden Tag das Herzchen gedrückt. Bei der Anzahl werden sie wohl bei "Brigitte" ein Extraheft für dich herausgeben müssen (dürfen).
Hab ich ja schon immer gesagt, dass du unbedingt ein Buch veröffentlichen solltest. Fangen wir also erstmal mit einem Sonderheft an.
"Joanas Liebesbotschaften"
Ein Heft voller Ideen zum Feiern, Kochen, Dekorieren und zum Leben mit Power und Spaß!"
Lg Gabriele
Sicher schaffst du auch noch die 5.000.
rosa und limone
1. Februar 2012 at 9:22Sind erst heute auf deinen Blog aufmerksam geworden und was sollen wir sagen: toll toll toll!!!!! Werden wir sicher öfters vorbei schauen… Ganz liebe Grüsse rosa & limone
Saskia rund um die Uhr
1. Februar 2012 at 9:41Wie entzückend die kleinen Guglhupfe aussehen!! Warum verdammt nochmal habe ich so eine Form noch nicht?!?! :((
Aber das Rezept werde ich gleich am WE nachbacken. Brauch nämlich für Montag zu einem Geburtstag was und da kommt mir dein Rezepte genau richtig ;))
Knutschaaa Saskia <3
Eva
1. Februar 2012 at 11:23Ahhhhhhh, ich habe jetzt immensen Schoko-Mini-Wasauchimmer-Gugelhupf-Hunger — gaaaaaanz schlimm…
Knutsch dich!
Eva